Mit den Füssen schiessen
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 22.04.2007, 16:09
Mit den Füssen schiessen
Hallo an alle!
Habe ein Buch über die Mongolischekriegskunst gelesen
darin wurde ein Überfall der Mongolen beschrieben die den
Überfall eröffneten ,in den sie sich auf den Rücken legten und
mit den Füsen den Bogen hielten und schossen .Allerdings
habe ich es versucht und es nicht auf die Rheihe gekriegt.
Wenn einer ne Ahnung hatt wie es funktioniert soll er bitte Antworten.
Viele Grüße Daniel
Habe ein Buch über die Mongolischekriegskunst gelesen
darin wurde ein Überfall der Mongolen beschrieben die den
Überfall eröffneten ,in den sie sich auf den Rücken legten und
mit den Füsen den Bogen hielten und schossen .Allerdings
habe ich es versucht und es nicht auf die Rheihe gekriegt.
Wenn einer ne Ahnung hatt wie es funktioniert soll er bitte Antworten.
Viele Grüße Daniel
Zuletzt geändert von Ravenheart am 22.05.2007, 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
Scharf nun zielt er, und die Waffe
Zischend von der Sehne schwirrt;
Doch zum erstenmal am Ziele
Ist sein Pfeil vorbei geirrt.
Zischend von der Sehne schwirrt;
Doch zum erstenmal am Ziele
Ist sein Pfeil vorbei geirrt.
- Heimwerker
- Hero Member
- Beiträge: 907
- Registriert: 07.11.2006, 01:10
- Hat gedankt: 16 Mal
- Hat Dank erhalten: 3 Mal
Re: Mit den Füsen schiessen
Hallo,
ich habe zwar keine Quellen, aus denen hervorgeht, wie es die Mongolen den nun wirklich gemacht haben, bin aber immer davon ausgegangen, daß es spezielle Bögen waren, die mit den Füßen geschossen wurden. Diese Bögen waren wohl auch für eine größere Auszuglänge gebaut und hatten sowas wie Fußschlaufen, damit sie mit "Ganzkörpereinsatz" geschossen werden konnten.
Gruß
Kai
ich habe zwar keine Quellen, aus denen hervorgeht, wie es die Mongolen den nun wirklich gemacht haben, bin aber immer davon ausgegangen, daß es spezielle Bögen waren, die mit den Füßen geschossen wurden. Diese Bögen waren wohl auch für eine größere Auszuglänge gebaut und hatten sowas wie Fußschlaufen, damit sie mit "Ganzkörpereinsatz" geschossen werden konnten.
Gruß
Kai
Roteiche Selfbow 178cm 55# @ 28''
- Marty
- Forenlegende
- Beiträge: 5238
- Registriert: 06.08.2003, 23:41
- Hat gedankt: 4 Mal
- Hat Dank erhalten: 12 Mal
Re: Mit den Füsen schiessen
So ähnlich? http://www.youtube.com/watch?v=3k93TIlEhfA
Amicus certus in re incerta cernitur
- Peter O. Stecher
- Hero Member
- Beiträge: 2358
- Registriert: 21.03.2005, 09:16
Re: Mit den Füsen schiessen
Ich kenne ein Bild auf dem Bob Swinehart (nur) mit den Füssen schießt - juxhalber.
Ich kann mir aber den Sinn oder den Vorteil in einer Schlacht oder bei einem Überfall nicht vorstellen, wenn man nur mit den Füssen schießt, kann man kein besonders starkes Zuggewicht ziehen, und treffen ist auch schwieriger - also die Distanz ist es nicht, was dann???
Vermutlich haben die Mongolen sogar vom Pferd mit den Füssen geschossen

Ich kann mir aber den Sinn oder den Vorteil in einer Schlacht oder bei einem Überfall nicht vorstellen, wenn man nur mit den Füssen schießt, kann man kein besonders starkes Zuggewicht ziehen, und treffen ist auch schwieriger - also die Distanz ist es nicht, was dann???
Vermutlich haben die Mongolen sogar vom Pferd mit den Füssen geschossen




https://classic-archer.com/
Re: Mit den Füsen schiessen

Naja, über Sinn oder Unsinn lässt sich streiten, aber man kann defintiv mehr Kraft über den Körper ziehen und halten wenn man den Bogen mit den Füßen hält und dann zieht als wenn man die Kraft nur aus dem Oberkörper holt.
Gruß
Jens
Man kann Eisen auch hei? schmieden
Re: Mit den Füsen schiessen


die Mongolen, immer für ´nen Witz gut!
Hat denn einer ne vernünftige Erklärung dafür?
Gruß
Stephan
nicht erschrecken, neues Userbild !
Re: Mit den Füsen schiessen
Habe keine Erklärung, aber das Thema wurde erst kürzlich hier diskutiert
http://www.fletchers-corner.de/index.php?option=com_smf&Itemid=42&topic=7244.45 (ab Beitrag 48)
Gruss
Radon
http://www.fletchers-corner.de/index.php?option=com_smf&Itemid=42&topic=7244.45 (ab Beitrag 48)
Gruss
Radon
Re: Mit den Füsen schiessen
Kann mir auch nur vorstellen, das es spezielle Bögen waren.
Mit nem sehr großen Zuggewicht und der entsprechenden auszuglänge und passenden Pfeilen.
Also Hinlegen, Füße gegen den Bogen stämmen und evtl.
sogar mit beiden Armen ziehen.
Quasi wie ne menschliche Armbrust.
Das ganze halt zur Reichweitenerhöhung.
Aber solche Bögen, müssten dann ja irgendwie auch gefunden worden sein, wenns die mal gab.
Mit nem sehr großen Zuggewicht und der entsprechenden auszuglänge und passenden Pfeilen.
Also Hinlegen, Füße gegen den Bogen stämmen und evtl.
sogar mit beiden Armen ziehen.
Quasi wie ne menschliche Armbrust.
Das ganze halt zur Reichweitenerhöhung.
Aber solche Bögen, müssten dann ja irgendwie auch gefunden worden sein, wenns die mal gab.
Mit den Füßen schiessen
Ich habe den Thread nur am Rande verfolgt. Aber ich meine mich zu erinnern, dass es in einem kürzlich im TV gezeigten aktuellen Film aus China (der mit den vielen bunten Farben und den 3 bzw. 4 Attentätern, die den Kaiser abmurksen wollen) auch derartige Bögen gab, mit denen da ein wahrer Pfeilhagel erzeugt wurde. Mir ist schon klar, dass es sich dabei um einen Actionfilm ohne Anspruch auf Realismus handelte. Andererseits war der teuer produziert und da macht man mutmaßlich auch als asiatischer Produzent ne brauchbare Recherche. Möglicherweise kann man ja in dieser Richtung Hinweise finden.
Unsere Robin Hood Filme haben ja auch trotz aller Verklärung einen real existierenden Langbogen zum Vorbild.
Unsere Robin Hood Filme haben ja auch trotz aller Verklärung einen real existierenden Langbogen zum Vorbild.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Mit den Füsen schiessen
Wenn ich mich recht erinnere, hab ich son Teil auch mal in einer Doku gesehen.
Ist aber schon Jahre her.
Dabei ging es allerdings glaub ich um afrikanische Stämme.
Ist aber schon Jahre her.
Dabei ging es allerdings glaub ich um afrikanische Stämme.
Re: Mit den Füsen schiessen
Ein einzelner Fußbogenshcütze macht noch keinen Sommer...
Will heißen, dass nur Massenfeuer interessant wäre: Man deckt den Feind aus einer Entfernung ein, aus der er noch nicht zurückschießen kann. Psychologisch sicher wirkungsvoll.
Der Film war "Hero" von Jet Li.
Will heißen, dass nur Massenfeuer interessant wäre: Man deckt den Feind aus einer Entfernung ein, aus der er noch nicht zurückschießen kann. Psychologisch sicher wirkungsvoll.
Der Film war "Hero" von Jet Li.
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 22.04.2007, 16:09
Re: Mit den Füsen schiessen
Hallo Leute!
Danke für die vielen Antworten!Ich habe es entlich geschaft mit den
Füsen zu schießen alerdings knallt einem der Griff des Bogens ständig
gegen den Fus. Diese Technik wurde als Überraschungsangrif genutzt.
Da die Mongolen nun mal in der Steppe wohnten wo es keinen guten
Sichtschutz gab musste man jede kleine Erhebun oder Hügel nutzen,
um sich zu verstecken. Wie Taran schon erwähnt hatte,hatt so eine
Technik nur dann einen Sinn wenn es Massenfeuer ist.
Ach ja !Vielen Dank für das Video Marty.Es hatt mir echt geholfen
.
Viele Grüße Daniel
Danke für die vielen Antworten!Ich habe es entlich geschaft mit den
Füsen zu schießen alerdings knallt einem der Griff des Bogens ständig
gegen den Fus. Diese Technik wurde als Überraschungsangrif genutzt.
Da die Mongolen nun mal in der Steppe wohnten wo es keinen guten
Sichtschutz gab musste man jede kleine Erhebun oder Hügel nutzen,
um sich zu verstecken. Wie Taran schon erwähnt hatte,hatt so eine
Technik nur dann einen Sinn wenn es Massenfeuer ist.
Ach ja !Vielen Dank für das Video Marty.Es hatt mir echt geholfen

Viele Grüße Daniel

Scharf nun zielt er, und die Waffe
Zischend von der Sehne schwirrt;
Doch zum erstenmal am Ziele
Ist sein Pfeil vorbei geirrt.
Zischend von der Sehne schwirrt;
Doch zum erstenmal am Ziele
Ist sein Pfeil vorbei geirrt.