Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Wolltroll
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 19.03.2007, 17:11

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Wolltroll »

wow, das messer finde ich echt beeindruckend. tolle, schlichte form und schöne kontraste durch das material!




das ist mein neustes mit der heute fertig gewordenen holzscheide. die klinge mag im verhältnis etwas klein ausfallen, was ich allerdings gern in kauf nehme, da das messer so einen extrem handlichen griff bekommt, was kleiner kaum noch möglich gewesen wäre...

die klinge ist von lauri, der griff aus geweih, wacholder, leder und messing.
die scheide ebenfalls aus wacholder mit messingplatte... wacholder ist zwar ein relativ weiches holz, aber es hat meiner meinung nach eine so tolle farbe, dass man durchaus darauf zurückgreifen kann, wie ich finde, wenn das messer nicht gerade zum bierflaschen öffnen genutzt werden soll^^
...und der geruch erst!  ::)


Bild

grüße
wolltroll
Zuletzt geändert von Wolltroll am 01.06.2007, 12:09, insgesamt 1-mal geändert.
Lumpi
Full Member
Full Member
Beiträge: 219
Registriert: 01.10.2003, 20:18

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Lumpi »

Hi,
danke für die Blumen. ;D
@Wolltroll:
Schönes Messer,
die Scheide ist ja mal klasse.
Ist die Klinge gekürzt?
Von Lauri hab ich diese Größe noch nicht gesehen,
nur schmalere bei dieser Länge.

@Radon:
Die Klingen fertige ich aus einem "Sägeblatt" eines Asphaltschneiders.
Ca. 60 cm Durchmesser bei 3,5mm Dicke.
Ist ein Prima Material.

Gruß
Thomas ;)
Wolltroll
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 19.03.2007, 17:11

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Wolltroll »

die klinge ist lauri im originalzustand, bestellt bei brisa...


(sry für den einzeiler)
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Hunbow »

wieder hat ein messer das licht der welt erblickt.
Kankaanpaa skinnerklinge, messing,  leder, horn (-knopf aus dem stoffladen) und fliederwurzel (aus dem fundus von gervase). allerdings gefällt mir die form noch nicht so richtig. daher plane ich entlang der blauen linien noch etwas holz wegzunehmen. quasi als wiederholung des schwungs der klinge. was meint ihr dazu?
Zuletzt geändert von Hunbow am 01.06.2007, 23:10, insgesamt 1-mal geändert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Harbardr »

@Hunbow ... würde die variante 2 vorziehen, der Griff würde dann schlanker, gefälliger werden u. besser z. Klinge "stehen". Ansonsten schöne Arbeit.

@Wolltroll ... wie hält das Messer in der Scheide?

@All ... macht aber tolle Messer  :D , wirklich gute Ideen umgesetzt.
Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Radon »

Hej,

meinereiner war auch mal wieder aktiv:
Klinge ist von Karesuando Kniven (Hunter 98 black)
Griff: Neusilber, schwarzes Fibre, Ebenholz
Scheide aus Rindsleder mit Flechtnaht
Bild
Bild
Bild

und noch eine Karesuando Klinge (Hunter 98)
Griff: Messing, Leder, Maserbirke, Elchgeweih
Bild

Radon
Zuletzt geändert von Radon am 02.06.2007, 10:54, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Indiaman »

@Hunbow

Wenn Du wie angezeichnet, oben abarbeitest, verlierst Du den schönen dunklen Teil des Holzes - fände ich persönlich schade!
Wie liegt der Griff denn in der Hand?
Letztendlich kommt es ja auf das Gefühl an.
Ich habe zwar noch keine Messer gemacht (möchte ich aber irgendwann gerne ausprobieren - das herumspielen mit den verschiedenen Holz-,  Horn- und anderen Materialien reizt mich schon ungemein), aber ich vermute, das ist wie bei den Bogengriffen:
Optik ist wichtig, aber noch wichtiger, ist es, wie der Griff in der Hand liegt.

@ Radon:

wunderschön!!!
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Hunbow »

so, hier ist di eetwas überarbeitete version des skinnermessers. insgesamt liegt es besser in der hand, ist weniger klobig und sieht meines erachtens gefälliger aus.! :-)
vielen dank für die tipps.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Hunbow »

und weils so schön war - gleich noch ein skinner hinterher:
frost-klinge, messing-leder-horn-leder, birkenknolle. di ehohlräume im holz wurden mit azurit-epoxygemisch aufgefüllt.

das nächste mal nehme ich glimmer oder was ähnliche glänzendes.
tipp dazu: mahle das ganze nicht zu fein damit mehr steinstruktur übrigbleibt.
Zuletzt geändert von Hunbow am 02.06.2007, 13:11, insgesamt 1-mal geändert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Radon »

@ Hunbow: WOW, WOW, WOW meinen Respekt.
Das Erste hat durch die Nachbearbeitung wirklich gewonnen.

Klasse Idee die Hohlräume mit einer völlig anderen Farbe zu füllen. Wenn man versucht mit Holzmehl o.ä. zu "tricksen" siehts immer gepfuscht aus. So hat das Ganzer abe den Charakter von versteinertem Holz. Gefällt mir ausgesprochen gut.
Vielleicht liegts ja am Foto, aber die Kopfplatte sieht aus, als wären da noch Klebstoffreste dran. Vielleicht nochmal rüberpolieren  ;)

Radon
Zuletzt geändert von Radon am 02.06.2007, 14:06, insgesamt 1-mal geändert.
Wolltroll
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 19.03.2007, 17:11

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Wolltroll »

wow, die idee, hohlräume so auszufüllen, muss ich auch unbedingt mal umsetzen. das sieht ja irre aus!

@Harbardr: im moment sind keine zusätzlichen befestigungen nötig. habe ziemlich genau gearbeitet und das messing ein klein wenig versetzt aufgeklebt, sodass die klinge zwar sehr leicht in die scheide gleitet, aber nicht so schnell von selbst herausrutscht, weil sie dabei leicht verkantet.
ich werde weiter beobachten, ob sich daran bei häufigem gebrauch noch etwas ändert. fände ich persönlich allerdings auch nicht so schlimm, weil das messer sehr starr am gürtel befestigt ist und man sich infolgedessen schon ziemlich hinlümmeln müsste, damit die möglichkeit des herausrutschens bestünde.

viele grüße
wolltroll
Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Radon »

Hallo zusammen,

jetzt hat das letzte Messer auch eine Hose  ;)

Bild

Rentierhorn und im Zwiebelschalensud gefärbte Rohhaut.
Das Muster ist mit dem Dremel herausgearbeitet und mit einer Ölfarb/Mehlpampe ausgefüllt.

Gruss
Radon
steckerlschnitzer
Newbie
Newbie
Beiträge: 26
Registriert: 20.06.2006, 06:38

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von steckerlschnitzer »

Hier meine ersten Versuche im Messerbau:

Unteres Messer:
Lauri Droppoint, Griff Messing/Papierfieber/Messing/Maserbirke/Papierfieber/Maserrobinie

Oberes Messer:
Lauri Laplander, Griff Neusilber/Papierfieber/Maserbirke und Osage mit Papierfieber Zwischenlage

Scheiden gibt es noch nicht.

Gruß Tom
Zuletzt geändert von steckerlschnitzer am 10.06.2007, 10:53, insgesamt 1-mal geändert.
Fundinn
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 15.06.2007, 23:59

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Fundinn »

bei sovielen schönen schneidwerkzeugen möchte ich auch mal meinen ersten versuch vorstellen.
klinge von kankaanpaa (80mm), messing, leder, birke, rentierhorn. beim einkleben der klinge hab ich leider bißchen geschludert, weshalb ich nun zwischen klingenrücken und der messingplatte ne kleine lücke habe (und dabei hätte alles so schön gepaßt :-\ ).
die scheide ist aus irgend nem stück halbwegs steifen leder (ca 2mm); die hülse für die klinge ist glaube ich aus nem stück buchenleiste (reststück was noch so im keller zu finden war).

Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von Fundinn am 21.06.2007, 21:10, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Hunbow »

Habe mir erlaubt Belabärs neue Messer aus einem eigenen Threat in diesen hier zu verschieben!

!!!Bitte nicht für jedes Messer einen neuen Threat öffnen. Dafür gibt es die Messerpräsentaionsthreats.!!!
hallo,

nr 1 ist ein haumesser vom flohmarkt, dem ich neue griffschalen aus rotbuche verpasst habe, moasikpins sind von mir hangemacht:

Bild
Bild
Bild

nr 2 eine handgschmiedete kräutersichel für meine frau, vom schwerschmied im waldviertel, griff edelstahl, nuss, rotbuche

Bild
Bild
Bild

sind nicht perfekt aber ich lerne immer mehr

lg.

bela
Zuletzt geändert von Hunbow am 21.06.2007, 21:25, insgesamt 1-mal geändert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Gesperrt

Zurück zu „Messer“