Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
gridder
Newbie
Newbie
Beiträge: 10
Registriert: 08.10.2004, 22:47

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von gridder »

... Minischirm (Knirps) ist auch nicht schlecht. Beim Schießen einfach auf den Boden stellen - oder mit einem mitleidvollen Blick einem anderen tropfenden Teilnehmer in die Hand drücken ;). Damit lassen sich Schauer gut überbrücken, ohne dass man das ganze Regenklamottengelumpe anrödeln muss (danach hörts eh garantiert wieder auf zu regnen). Habe damit ca. 5 h relativ trocken ein Turnier überstanden. Bei extremer Sonne hat so ein Schirmchen auch Vorteile.
Nachteil: sieht etwas untraditionell aus
Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Lützenkirchen »

so, dann gebe ich auch noch meinen senf dazu:

bogen
9-12 pfeile  ( alu gamegetter II )
köcher
pfeilsuchhaken
checker
edding
gürteltasche
wollpuschel zum pfeilesäubern
spannschnur,
spitzenzange
armschutz
schiesshandschuh
entenbürzelfett
ersatzsehne
ersatznockpunkt
sehnenwachs
messer
ersatzhemd / shirt
ersatzhose
ein zweites paar socken ( damit die zecken durch den schweißgeruch nicht angelockt werden am zweiten turniertag )
lederhut
regenjacke  ( siehe deerhunter-thread )
rucksack
flasche wasser
müsliriegel
tempos
ersatzbrille
2 feuerzeuge
stift
uhr
fotoapparat ( woher sonst kommen die bilder auf unserer vereins-page? )
geld
checkkarte / kreditkarte
zeckenkarte
pflaster

und wenn's ein 2-tage-turnier ist, dann eben noch die komplette zeltausrüstung mit allem drum und dran.

habe ich noch etwas vergessen???

ich werde es dann feststellen
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Ravenheart »

Ah, Du warst der mit dem Bollerwagen?
;D

Rabe
Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Lützenkirchen »

lachganzlaut :D :D :D :D :D :D

ne ne, das habe ich alles am mann.


habe eine seitenköcher mit 2 taschen, da passt das kleinzeug rein.
fotoapparat ist zwischen gürteltasche und messer am gürtel.

der rest im rucksack
ok, ersatzhemd, -hose udn -socken natürlich nur bei einem zweitagesturnier. das liegt dann im zelt
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Esteban »

Lützenkirchen hat geschrieben: ... ersatzhemd, -hose udn -socken natürlich nur bei einem zweitagesturnier. das liegt dann im zelt
Das liegt schon bei einem Halbtagesturnier bei mir im Auto.

Entweder regnet es, oder ich bin durchgeschwitzt  ;)
Benutzeravatar
Pictor Lucis
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1187
Registriert: 06.03.2005, 15:50

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Pictor Lucis »

Im Auto habe ich ein Paar saubere Schuhe für die Heimfahrt.

Bei mir im Ranzen:
1. mein Filzhut die Brille muss trocken bleiben!
2. Trinkepäckchen
3. Schokolade und Müsliriegel (die zwinge ich mir dann in regelmässigen Abständen rein)
4. Pfeilsucher
5. Regencape
6. Visitenkarten und Flyer für meine Homepage
6a Bleistift
7. Wundspray mit Aloe Vera und Niem (auch Vorbeuge gegen Zecken)
3a evtl. ein Schinkenbrot, falls sich der Giftgehalt* der Bratwurst nicht ermitteln lässt.

Am Gürtel:
Köcher mit Pfeilen, Multitool und Tab
Am 2. Gürtel: Kamera

in der Hosentasche:
Händi ( Bild warum bekommen die Teilnehmer nicht eine Nummer vom Veranstalter für Notfälle?)
Geld für Kaffee

*Natriumglutamat und Phosphate sorgen bei mir für Depressionen, unkonzentriertheit und  Wutanfälle. Ist aber eine andere Geschichte
Zuletzt geändert von Pictor Lucis am 31.05.2007, 23:33, insgesamt 1-mal geändert.
»Arbeite, als bräuchtest du kein Geld; liebe, als wärst du nie verletzt worden; tanze, als würde niemand zuschauen; schieße, als hättest du nie einen Pfeil verloren.«
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6900
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 54 Mal

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von kra »

Pictor Lucis hat geschrieben: ...
in der Hosentasche:
Händi ( Bild warum bekommen die Teilnehmer nicht eine Nummer vom Veranstalter für Notfälle?)
Geld für Kaffee
...
ntriertheit und  Wutanfälle. Ist aber eine andere Geschichte[/size]
Die Notfallnummer auf dem Schießzettel ist gar nicht so neu, allerdings, da gebe ich dir Recht, nur bei ca. 30% aller Turniere vorhanden
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Alzwolf »

Servus Leute!

Danke für die vielen Tipps!

Frage an Lützenkirchen: Für was ist das Entenpürzelfett? Zum Grillen?

Jetzt habe ich in den letzten Tagen natürlich gleich festgestellt was ich an Ausrüstung zu Hause habe (80 %) und was ich noch besorgen muß. Getestet habe ich auf dem Schießstand, wie ich die Ausrüstung bei mir trage, ob in einer Tasche (empfehle: Fatboy S-Type Versipack von Maxpedition, oliv, siehe www.modisknivesandgear.de) oder in einer leichten Ausrüstungsweste (altes Teil von Camel, oliv).

Momentan suche ich noch nach der guten Lösung für das Getränkeproblem. Da ich ein Fan vom Camelbak bin und ich noch einen Rückenköcher trage, muß ich den idealen Weg suchen. Vielleicht greife ich doch zu den guten alten SIG-Flaschen

Klar ist, bei 2-Tage-Turnier, daß Ersatzkleidung mit muß. Ersatzausrüstung, -material und sonstiges Werkzeug habe ich in einem kleinen Werkzeugkasten. Pfeilspannschnur, Ersatzspitzen, -nocken, und -sehne habe ich immer im Bogenköcher.

Schreibzeug, Erste-Hilfe-Päckchen, Tool, Ausweis, Messer, Geldbeutel, Handy (für Notfälle) und Taschenlampe gehören zur First-Line-Grundausstattung am Mann. Dafür gibt es die Oberschenkeltaschen.

Weniger ist mehr!

LG
Hubert
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Lützenkirchen »

hubert,

entenbürzelfett wird zur imprägnierung der naturfedern verwendet.

die federn damit einschmieren und der regen wird abgewiesen. somit haften die federn nicht am schaft.

getränkeproblem:
es gibt gürteltaschen, die über einen flaschenhalter verfügen.

meine frau benutzt so etwas beim joggen.

habe mir mal die sachen auf www.modisknivesandgear.de angesehen.
ziemlich hochpreisig.

ich schaue immer mal wieder bei aldi oder lidl rein, wenn die trekking-klamotten im angebot haben. mir reicht dies völlig.
Benutzeravatar
Alzwolf
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 287
Registriert: 22.11.2006, 18:27

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Alzwolf »

Hallo Lützenkirchen,

danke für den Tipp mit den Federn.

Das Getränkeproblem ist auch schon gelöst.

Stimmt die Sachen bei www.modisknivesandgear.de sind nicht gerade billig aber dafür ganz schön robust. Da die Sachen von mir nicht nur zum Anschaun und zum Profilieren gekauft wurden, nehme ich die Ausrüstung auch manchmal ganz schön ran.

Erfahrung macht schlau, drum kauf ich mir einmal was Gescheits, bevor ich alle naselang was Neues kauf. Die Sachen von Alid und Lidl gehören auch zu meinem Programm.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Schnee
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 03.06.2007, 20:38

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Schnee »

Wild Archer hat geschrieben: @ tipi: Ich schreib lieber, dann muss ich nicht meine Pfeile ziehen..... ;D

Wild Archer
Meine Rede! Außerdem kann ich mich auf meine Jungs in Sachen "Kugelschreiber in der Tasche" nicht verlassen.  ;) Was ich bisher jedesmal vergessen und so manches Mal bereut hab: ein Lappen um im Schlamm, Waldboden oder auch mal Bach gelandete Pfeile wieder sauber zu bekommen.

Ansonsten nur das Nötigste und gut verstaut - auf keinen Fall ein Rucksack oder Taschen, die bei jedem Schuss abgelegt werden müssen, das geht auf die Nerven.
merdman2
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 964
Registriert: 31.08.2004, 12:44

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von merdman2 »

Schnee hat geschrieben:
Was ich bisher jedesmal vergessen und so manches Mal bereut hab: ein Lappen um im Schlamm, Waldboden oder auch mal Bach gelandete Pfeile wieder sauber zu bekommen.
Wozu hast du eine Hose an, die ist doch eh nach so einem Tag versaut. ;)

Markus
Schnee
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 03.06.2007, 20:38

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Schnee »

merdman2 hat geschrieben:
Wozu hast du eine Hose an, die ist doch eh nach so einem Tag versaut. ;)

Markus
Die musste bisher immer herhalten. Aber wie sieht das denn aus bei der Siegerehrung  ;) (jaja, nach ehrlicher Arbeit, ich weiß *g*)
Lützenkirchen
Full Member
Full Member
Beiträge: 123
Registriert: 06.07.2005, 13:37

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Lützenkirchen »

zur Reinigung verschmutzter Pfeile habe ich einen Wollkneuel.

Dazu gab es auch mal einen thread hier. Ist aber schon lange her.

Ihr kennt den wollkneuel einer pudelmütze???

Das ganze dann nur wesentlich größer.
schätze um die 15cm durchmesser.

fragt mal eure Omas, Mütter oder Schwiegermütter, die kennen sich mit der herstellung bestens aus.

das ganze ist dann mit einem wollfaden oder lederriemen am gürtel oder seitenköcher befestigt.

ziemlich praktisch, da beim durchziehen die pfeile sauber aber die federn nicht beschädigt werden.
Schnee
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 03.06.2007, 20:38

Re: Wettkampfausrüstung für 3D-Parcour

Beitrag von Schnee »

Lützenkirchen hat geschrieben:ziemlich praktisch, da beim durchziehen die pfeile sauber aber die federn nicht beschädigt werden.
Ja, aber sie sehen so unglaublich dämlich aus (sorry, nich bös gmeint)  ;D
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“