Stegmeyer-Langbogen
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.05.2007, 19:52
Stegmeyer-Langbogen
Hallo Leute
Bin ja immer noch auf der Suche nach einen Langbogen für mich und bin jetzt auf den Herrn Stegmeyer gestoßen . Hat vielleicht jemand einen Bogen von Ihm und kann mir etwas dazu sagen ?
Bin ja schon überfordert mit der großen Auswahl an Griff und Wurfarmhölzer !
Ist bei den Bögen in den Würfarmen Kohlefaser oder Glasfaser verbaut , finde da leider nix auf seiner Seite ?
Danke schon mal für Eure Antworten
Thomas
Bin ja immer noch auf der Suche nach einen Langbogen für mich und bin jetzt auf den Herrn Stegmeyer gestoßen . Hat vielleicht jemand einen Bogen von Ihm und kann mir etwas dazu sagen ?
Bin ja schon überfordert mit der großen Auswahl an Griff und Wurfarmhölzer !
Ist bei den Bögen in den Würfarmen Kohlefaser oder Glasfaser verbaut , finde da leider nix auf seiner Seite ?
Danke schon mal für Eure Antworten
Thomas
-
- Full Member
- Beiträge: 121
- Registriert: 20.05.2006, 10:08
Re: Stegmeyer-Langbogen
Bei Achim Stegmeyer bist Du gut aufgehoben.
Allerdings ein wenig Wartezeit mußt Du in Kauf nehmen.
Allerdings ein wenig Wartezeit mußt Du in Kauf nehmen.
J?rgen
**ab in die Midd**
**ab in die Midd**
Re: Stegmeyer-Langbogen
Super-Bögen
Super-Preise
Super-Wartezeiten
Super-Preise
Super-Wartezeiten
Zurzeit unterwegs mit einem Nergal von Karl-Heinz mit 50# @ 29,5"
Re: Stegmeyer-Langbogen
Einen kleinen Hinweis möchte ich hier noch kurz anbringen: wenn Du vorhast, Turniere des DFBV bzw. der IFAA zu schießen, sag das beim Bestellen. Die Stegmeyer-Longbows haben gerne ein Reflex-Deflex-Design, mit dem Du mit den erwähnten Regelwerken Probleme bekommen wirst (gilt analog für jeden anderen Bogenbauer).
Ansonsten: viel Spaß bei der (Vor-)Freude. Man hört einfach nix Schlechtes von diesen Bogen!
Ansonsten: viel Spaß bei der (Vor-)Freude. Man hört einfach nix Schlechtes von diesen Bogen!
Der Pfeil fliegt hoch, der Pfeil fliegt weit.
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Warum nicht - er hat ja Zeit!
-- Modifiziert nach einer Vorlage von Heinz Erhardt
Re: Stegmeyer-Langbogen
Hallo
Ich schieße jetzt seit einigen Wochen einen Stegmayer 66 zoll
56 Pfund Wurfarme Eibe Griff Eibe mit Palisander.
Hab ich gebraucht bei Armin gekauft und ich muss sagen, ich bin
hoch zufrieden mit dem Bogen.
Ich hab letzte Woche mein erstes Turnier in Minden damit geschossen
und bin zu meiner Überraschung unter den ersten 10 gelandet
entweder ich hatte einfach nur einen guten Tag oder es lag am Bogen.
Auf jeden fall fahre ich jetzt öfter auf Turniere DAS FETZT!!
Grüße
Ralf
Ich schieße jetzt seit einigen Wochen einen Stegmayer 66 zoll
56 Pfund Wurfarme Eibe Griff Eibe mit Palisander.
Hab ich gebraucht bei Armin gekauft und ich muss sagen, ich bin
hoch zufrieden mit dem Bogen.
Ich hab letzte Woche mein erstes Turnier in Minden damit geschossen
und bin zu meiner Überraschung unter den ersten 10 gelandet
entweder ich hatte einfach nur einen guten Tag oder es lag am Bogen.
Auf jeden fall fahre ich jetzt öfter auf Turniere DAS FETZT!!
Grüße
Ralf
-
- Full Member
- Beiträge: 145
- Registriert: 11.08.2004, 16:23
Re: Stegmeyer-Langbogen
Ich schiesse seit 2 Jahren einen Stegmeyer Langbogen mit 60 lbs und muß
sagen , den geb ich nimmer her.
Der Bogen ist schlicht Klasse und schiesst um Längen besser als ich
.
sagen , den geb ich nimmer her.
Der Bogen ist schlicht Klasse und schiesst um Längen besser als ich

Wenn man zu sehr auf das Bellen der Hunde h?rt, wird man taub, ohne etwas zu lernen.
Concordia res parvae crescunt,
discordia maximae dilabuntur
Concordia res parvae crescunt,
discordia maximae dilabuntur
Re: Stegmeyer-Langbogen
Vielleicht könntet Ihr Bilder Eurer Stegmeyer Bögen hier einstellen - das wäre mit Sicherheit für manche von uns interessant!
Gruß,
Indie
Gruß,
Indie
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.05.2007, 19:52
Re: Stegmeyer-Langbogen
Danke mal für die Antworten 
Komisch ist nur das eigentlich alle " modernen " Langbögen die ich schon in der Hand hatte in Reflex-Deflex gebaut waren ?
Bilder würde ich auch gerne sehen !

Komisch ist nur das eigentlich alle " modernen " Langbögen die ich schon in der Hand hatte in Reflex-Deflex gebaut waren ?
Bilder würde ich auch gerne sehen !

- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6898
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 54 Mal
Re: Stegmeyer-Langbogen
Es hängt vom Ausmaß des Deflex/Reflex ab, ob noch regelkonform oder nicht.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
Re: Stegmeyer-Langbogen
Hallo,
ich habe seit Mai einen Stegmeyer-Langbogen 64" WA`s Bambus/Eibe
Griff Red Padouk und muss sagen, schön schnell, geil!!
Ruf bei Achim an, mach einen Termin aus und fahre nach Burgstetten.
Lass dich von Achim beraten, er ist super drauf...

ich habe seit Mai einen Stegmeyer-Langbogen 64" WA`s Bambus/Eibe
Griff Red Padouk und muss sagen, schön schnell, geil!!
Ruf bei Achim an, mach einen Termin aus und fahre nach Burgstetten.
Lass dich von Achim beraten, er ist super drauf...




"I`m as free as a bird and this bird you`ll never change"
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.05.2007, 19:52
Re: Stegmeyer-Langbogen
Komme leider aus Wien , sonst würde ich schon im Auto sitzen ! 
Werde mich einfach mal mit Herrn Stegmeyer per mail in Verbindung setzen .

Werde mich einfach mal mit Herrn Stegmeyer per mail in Verbindung setzen .

Re: Stegmeyer-Langbogen
Super schöner Bogen - einfach Klasse!!
Woraus bestehen denn die weißen Schichten der Tip- und des Griffoverlays?
Klaus
Woraus bestehen denn die weißen Schichten der Tip- und des Griffoverlays?
Klaus
-
- Jr. Member
- Beiträge: 58
- Registriert: 05.06.2005, 09:24
Re: Stegmeyer-Langbogen
Sieht ein bisschen aus wie weißes Leinen-Micarta.
Bring deine trivialen Angelegenheiten in Ordnung, dann kriegst du auch die gro?en Dinger in den Griff.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 03.05.2007, 19:52