Wenn ich es mir so überlege gibt es tatsächlich den einen oder anderen Moment in dem es noch zusätzlich hätte Regnen können

, aber nicht viele Momente. Die restliche Zeit war fest in Regenhand oder es stürmte.
Besonders nett war es am Morgen im Zelt: 6:00 aufwachen und alles ruhig -> sehr schön, kein Regen. 06:05 und die Regentropfen prasseln aus Zelt. Montag bis Freitag dasselbe. Ohne die hervorragende Betreuung durch die Zeltplatzbetreiber Frau ud Herrn Wenk, wäre es eine Katastrophe geworden. Ab 6:00 Frühstücksbuffet!! Wunderbar!
Aufnahme im Ort war sehr nett. Soviele Spinner müßten eigentlich verstörend auf die Normalbevölkerung wirken, aber keine Spur davon

.
Organisation - na ja, der Gedanke an einen möglichen Regen kam ihnen wohl erst am Montag Morgen, als es schon schüttete

, dann wurde das Empfangszelt auch abgebaut. Da gab es noch Potential, wie auch bei den Preisen für Verpflegung unten wie auf den Parcours. Ansonsten liefs fast reibungsfrei (kein Wunder beim dem Matsch

). Die große HAlle hats rausgerissen.
Schöne Parcours, anspruchsvoll und ein Haufen toller Leute - es hat Spaß gemacht.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw