Bogenplatz gesucht

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
Antworten
GothicDragon
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 20.01.2004, 01:19

Bogenplatz gesucht

Beitrag von GothicDragon »

Also kurz erklärt wir sind 8 Leute, die immer weis Gott wo hin müssen um einfach nur zum schießen deshalb meine tolle Idee nen Verein zu gründen!

so nun sind wie plötzlich 12 Mann und eine Frau.

Nun brauchen wir nen Präsi, der anscheinend ich wohl nun bin (dachte wir haben ne Demokratie)

jetzt hab ich nun das Problem Geld ist nun da nur kein platz also werde ich nun mal versuchen was zu organisiren mit Zeitungsanzeigen

"Suche Grundstücke mit AxB Meter größe für jungen Bogenschießverein"

nun kommt’s was brauch ich an platz für 5 Scheiben und wo krieg ich rechtliche Infos über Bestimmungen her.

Vereinsgründung und Satzung sind kein Problem!

(Titel geändert, damit's deutlicher wird! Rabe)
Zuletzt geändert von Ravenheart am 13.07.2007, 08:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bogenplatz gesucht

Beitrag von Ravenheart »

Du solltest vielleicht noch sagen WO der Platz etwa räumlich liegen sollte!!

Rabe
Juergen Becht
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1104
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Bogenplatz gesucht

Beitrag von Juergen Becht »

Vielleicht gibts ja bei euch die möglichkeit einem Schützenverein anzuschliessen.
So haben es wir gemacht.
Dann seid ihr auch gleichzeitig über den Schützenbund versichert.
GothicDragon
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 20.01.2004, 01:19

Re: Bogenplatz gesucht

Beitrag von GothicDragon »

Das mir der Örtlichkeit hätte ich schon noch eingegrenzt mir geht’s nur darum wie viel platz ich brauch hat da jemand Erfahrung???
Das mit dem Schützenverein klappt bei uns nicht darr bei uns diese Leute sehr sehr eigenbrötlerisch sind!
Matthias Herp
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 02.02.2005, 07:13

Re: Bogenplatz gesucht

Beitrag von Matthias Herp »

Hallo GothicDragon!

Der benötigte Platz hängt stark von euren Vorstellungen ab.
Ein Fita-Platz sollte mindestens 100m lang sein und breit genug.

Für rein traditionelle Schützen würden sicher 50m reichen.

Falls ihr einen 3D-Parcours aufbauen wollt, ....

Bedenkt aber bitte immer, daß der Gefahrenbereich hinter der Scheibe und auch seitlich vom Platz (Abpraller an der Scheibe) entweder natürlich begrenzt (Hang) oder hindernisfrei einsehbar ist damit niemand gefährdet werden kann.

Ein Wald als Pfeilfang ist unzulässig (Pilzsucher).

Viel Erfolg und liebe Grüße,
Matthias
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Bogenplatz gesucht

Beitrag von Ravenheart »

Sorry, aber 50m finde ich extrem zu wenig!!

Erinnere mich noch gut an mein erstes Schießen auf einem Bogenschießplatz... ca. 130 m lang....

Habe mit nem 35#-Bogen fast 10 m über den hinteren Zaun geschossen - fast auf den Wanderweg dort...

Hab mich ziemlich erschrocken, auch wenn's gut ging...

Halte 200m für das Minimum...

Rabe
zeckezuechter

Re: Bogenplatz gesucht

Beitrag von zeckezuechter »

@ rabe

50 m für den Fall, dass dahinter dann ein vernünftiger Pfeilfang vorhanden ist. So hatte ich das jedenfalls verstanden. Klaro, wenn dann nur Wiese kommt, liege ich ja sogar mit meinen Eschestöcken weit dahinter!

Als vernünftigen Pfeilfang würde ich in diesem Fall allerdings einen Hang von Minimum 2-3 Metern ansehen.
schattenpfeil
Newbie
Newbie
Beiträge: 44
Registriert: 11.05.2007, 14:12

Bogenplatz

Beitrag von schattenpfeil »

Mir würden 50 m Länge auch reichen. Die Vereinshalle, in der ich übe, ist (nur) 35 m lang. (Und ich erinnere mich nicht, daß dort mal ein Pfeil an die Decke gegangen wäre.) - Natürlich hängt dort ein Pfeilfangnetz hinter den Scheiben.
[i]Ich wei? nicht, welche Waffen im n?chsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im ?bern?chsten: Pfeil und Bogen. (Albert Einstein)[/i]
GothicDragon
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 20.01.2004, 01:19

Re: Bogenplatz gesucht

Beitrag von GothicDragon »

Danke euch allen für die antworten :) ich glaub ich hab jetzt was ich brauche
Yahai
Newbie
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 07.06.2006, 09:05

Re: Bogenplatz gesucht

Beitrag von Yahai »

Vor allem nicht bluffen lassen!

Wir haben die frühere Außenanlage eines Schützenvereins gekauft, wohin sich eines Tages ein Gutachter für Schießanlagen verirrte. Er versuchte unseren Vorstand von der Notwendigkeit eines Gutachtens zu überzeugen, um damit das Gelände beim Ordnungsamt als "geprüfte Bogenschießanlage" anmelden zu können. Ein 10-seitiges Dokument, das optisch wie ein Gesetzeskommentar aufgemacht war und welches nur so vor "sollte ... wir empfehlen... ist zu erwarten ... Haftung,  etc." strotzte, diente der völligen Verunsicherung der Vorstandschaft.

Ein Anruf beim Ordnungsamt genügte: wenn eine Gefährdung der Umgebung ausgeschlossen werden kann, ist keine Genehmigung erforderlich. Basta. Bogen unterliegt nicht dem Waffenrecht.

Gruß.
Yahai
GothicDragon
Newbie
Newbie
Beiträge: 28
Registriert: 20.01.2004, 01:19

Re: Bogenplatz gesucht

Beitrag von GothicDragon »

Danke für die Wahrung so weit bin ich auch schon und hab schon mit einem vom örtlichem Ordnungsamt alles durchgesprochen das coole ist das er wohl einen platz für uns hat (durch Zufall)

Bei uns gibt’s Überflutungswiesen die alle 5 bin 10 Jahre einmal Unterwasser stehen aber die ständig gemäht sind und da sieht es auch gut aus für uns nur die Scheiben müssen dort verankert werden was aber kein großes Problem sein dürfte und eine Hütte  haben wir auch dort ca 20m wie und 6 m weg höher war mal nee pump Station

Ps könnte auch dran liegen das ich mit unserem Bürgermeister per du bin lol
Matthias Herp
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 02.02.2005, 07:13

Re: Bogenplatz gesucht

Beitrag von Matthias Herp »

Hallo GothicDragon!

Macht doch zur Eröffnung ein Fest und ladet die ganzen Verantwortlichen ein, mit Probeschießen, Grillen, ...

Wenn die "wichtigen" Leute engen Kontakt mit euch haben, dann ist auch die Akzeptanz höher.

Wenn ihr Fremdschützen zulasst, dann sagt das auch unbedingt dem Fremdenverkehrsamt, die sind immer an neuen "Attraktionen" interessiert. Und je mehr hinter euch stehen, desto besser.

Viel Erfolg!
Liebe Grüße,
Matthias
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“