Nun, es ist so:Axt-Fisch60 hat geschrieben: Ist es eigetlich richtig, dass man mit größeren Bögen im Allgemeinen besser trifft? Oder dass es leichter ist zu zielen?
Je länger ein Bogen ist, desto weniger steil steigt die Auszug-Kraft-Kurve im Bereich um den Vollauszug an!
Hinzu kommt, dass die Wurfarme insgesamt schwerer sind (eben mehr Material!).
Das hat einerseits zur Folge, dass er sich "weicher" anfühlt, aber vor Allem, dass ein "unpräziser" Auszug, also eine variable Auszugweite, sich weniger stark auf die Schussleistung auswirkt.
Ziehst Du einen kurzen Bogen einen Zoll weiter, steigt sein Zuggewicht deutlich an, z.B. um 3#. Beim langen Bogen vielleicht nur um 1# (Zahlen frei gegriffen!).
Kombiniert mit dem größeren Gewicht der Wurfarme beschleunigt daher der kurze Bogen so den Pfeil deutlich mehr, der Schuss liegt einerseits zu hoch, aber auch weiter rechts (bei RH-Bogen), denn der Spine des Pfeils is ja gleich geblieben!
Beim langen Bogen ist die Abweichung wesentlich geringer, denn neben der geringeren Steigung des Zuggewichts "frisst" die größere Masse einen höheren Anteil der Beschleunigung auf! Die Trefferabweichung ist also deutlich geringer.
Das ist gemeint!
Rabe