Squid hat geschrieben:
....
4. Elite* - Die brilliante Ionenspur die der Pfeil beim Abschuss erzeugt und die sofort einsetzende Verkohlung im Bereich der Einschlagszone garantiert sicheres Auffinden unter schwierigsten Bedingungen. Aufpreis: € 12,00
*die Verwendung von Keramikbeschichtungen oder Wolframschäften wird empfohlen.
Ich möchte den Bogen schießen können, der einen solchen Pfeil auf eine angemessene Geschwindigkeit bringt
Insgesamt ist die Idee ja nicht neu. Aber offensichtlich wenig praktikabel. Gleichzeitig wurden andere Verfahren diskutiert und abgelehnt, weil schlecht umsetzbar. Wie bspw. das Beschichten der Pfeile mit fluoreszierender Farbe um die leuchtenden Pfeile im Dunklen Wald wieder zu finden oder die Leuchtnocken, die mittels LED einen ähnlichen Effekt erzielen. Von der Verwendung von Bowfishing-Pfielen wurde abgesehen, weil es einfach zu umständlich war, beim Pfeilziehen die Schnüre zu sortieren. Auch die Leberwurstmethode hat einen Haken: Der Hund kann leicht den guten Pfeil mit seinem Kauknochen verwechseln (vgl. Pfeilbruch-Murphy).