Aber was willst du mit der potentiellen Energie?
Sinnvoller wäre was anderes.
Warum nimmst du nur einen Osageflachbogen? Probiere das, wenn es die Zeit zulässt, andere Bögen aus, sodass du mehrere Designs hast. Ein Holmi oder einOberflacht, einen Oberflachtbogen und einen englischen Langbogen. Alle müssten allerdings das gleiche Zuggewicht besitzen...und zwar das deines modernen Bogens. Alle Bögen müssten auch die gleiche Standhöhe (als eine Art Vorspannung) haben.
Dann errechne dir die Federkonstante jedes einzelnen Bogens (das ist nicht das einfache hook`sche Gesetz!!!!). Da nimmst du den Exponentialansatz F=k "mal" s "hoch" b, wobei b eine konstante Zahl ist, k die Federkonstante (EInheit nach der Potenz des Weges bestimmen) , F die Kraft und s der Auszugsweg sind (zu überlegen wäre, ob man nicht die Vorspannung durch die Standhöhe lieber weglässt und der Auszugsweg erst ab der Standhöhe gemessen wird).
Darüber lassen sich die Bögen als "Feder" vergleichen. Den Wirkungsgrad bekommst du heraus, indem du die Kraftformel (für jeden Bogen eine andere) nach dem Weg integrierst. Dadurch erhälst du die potentielle Energie. Wenn du die Pfeilgeschwindigkeit direkt nach dem Abschuss misst (am besten einen unbefiederten Schaft, da du sonst nochdie kinetische Energie der Rotation mit einbeziehen müsstest...das ist schwer und kompliziert, also lass es und nimm einen unbefiederten Schaft), dann erhälst du mit der Pfeilmasse die kinetische Energie nach besagter Formel. Der Quotient ist der Wirkungsgrad. Das dürfte der leichteste Weg sein. Beim Exponentialansatz musst du allerdings probieren....dein b musst du variieren dabei. Dann brauchst du auch nix graphisch rumzeichnen, um die Energie rauszubekommen.
Könntest du mir dann bitte die Ergebnisse der diversen Bögen (die blanken Daten mit deinen Berechnungen) bitte zuschicken? Da ich Physik und Geschichte auf Lehramt studiere, könnte ich mit den Daten mal eine Unterrichtsstunde füllen.....
Und noch was.
Sorry, aber das muss sein: ENergie ist eine ZUSTANDSGRÖßE, Arbeit eine PROZESSGRÖßE!!!! Arbeit wandelt eine Energieform in eine andere um! Es ist physikalisch NICHT das selbe, die Größen tragen nur gleiche Einheiten!!!!!!!
Ich bin Star Wars Fan. Der Name "Lord Bane" leitet sich von einem Lord der Sith ab, n?mich von "Darth Bane". Dieser F?hrte das "immer nur 1Meister-1Sch?ler-System" ein bei den Sith.