Sch...!! Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
Re: Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
4,5 cm breit mit semipyramidalen Armen
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
Den Ausdruck kenne ich nicht. Meinst du damit vom Fade-out zu den Tips schmäler werdend und in der dicke gleichbleibend.semipyramidalen
Wen´s so ist war der Bogen nur zu kurz.
Bernhard
Re: Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
@bernhard
Er meint wohl, dass die WAs bis zur WA-Mitte gleich breit bleiben und dann pyramidial zu den Enden auslaufen.
Klappt gut.
Er meint wohl, dass die WAs bis zur WA-Mitte gleich breit bleiben und dann pyramidial zu den Enden auslaufen.

Klappt gut.

Re: Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
das nenn ich wirklich eine pechsträhne, mein beileid.
mir hat es, auch bei noch kürzeren bögen, noch keine hainbuche zerquetscht. ich vermute eher, dass der bambus mit 5mm um einiges zu dick war.
bei 45mm breite und der länge kann nach dem fadeout der wurfarm doch nur ca. 12mm dick gewesen sein.
auf meinem kürzesten hat der bambus gerade 2,5mm an der dicksten stelle und der lässt sich bei 135cm länge und ca.30# bis 28" ziehen.
mir hat es, auch bei noch kürzeren bögen, noch keine hainbuche zerquetscht. ich vermute eher, dass der bambus mit 5mm um einiges zu dick war.
bei 45mm breite und der länge kann nach dem fadeout der wurfarm doch nur ca. 12mm dick gewesen sein.
auf meinem kürzesten hat der bambus gerade 2,5mm an der dicksten stelle und der lässt sich bei 135cm länge und ca.30# bis 28" ziehen.
Re: Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
Jupp, 12 mm knapp hinterm Fadeout kommt ganz gut hin, aber eben 5 mm Bambus, 7 mm Hainbuche. Danach nimmt der Bambus kontinuierlich ab - siehe oben, bis auf 2 mm an den Tips.
@ Mandos: stimmt, mit Semipyramidal meinte ich in diesem Fall, dass sich ca. 2/3 des Wurfarms "nur" von 4,4 auf 3,8 verjüngen und dann das verbleibene Drittel spitz auf die knapp 1 cm breiten Tips zuläuft.
Bambus ist wirklich tricky - das Zeugs erfordert einiges an Test und Training um damit holzschonend umzugehen *g*
@ Mandos: stimmt, mit Semipyramidal meinte ich in diesem Fall, dass sich ca. 2/3 des Wurfarms "nur" von 4,4 auf 3,8 verjüngen und dann das verbleibene Drittel spitz auf die knapp 1 cm breiten Tips zuläuft.
Bambus ist wirklich tricky - das Zeugs erfordert einiges an Test und Training um damit holzschonend umzugehen *g*
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Sch...!! Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
@Squid
Dein Semipyramidal ist für Hainb. mit abstand das falscheste Design und
die Tips sind zu schmal. Du baust mit Hainb. und nicht Osage.
Klassische Pyramidalform oder ein flaches D-Profil, Tips ~15mm, WA-dicke gleichbleibend. Meine Erfahrung mit Hainb.
Bernhard
Dein Semipyramidal ist für Hainb. mit abstand das falscheste Design und
die Tips sind zu schmal. Du baust mit Hainb. und nicht Osage.
Klassische Pyramidalform oder ein flaches D-Profil, Tips ~15mm, WA-dicke gleichbleibend. Meine Erfahrung mit Hainb.
Bernhard
Re: Sch...!! Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
ich hab den kleinen zuhause noch einmal nachgemessen, 30mm an den fadeouts auf 8mm an den tipps, semipyramid mit ziemlich ausgerundeten übergängen.
selbst wenn ich nur die breite auf die angegebenen 45mm aufblase komme ich bei gleicher länge und wurfarmdicke auf 45#.
und wenn die dicke gleich bleibt kanns da auch nichts zerquetschen.
also entweder meine hainbuche war absolute oberklasse, oder das backing bei squid einfach zu dick.
selbst wenn ich nur die breite auf die angegebenen 45mm aufblase komme ich bei gleicher länge und wurfarmdicke auf 45#.
und wenn die dicke gleich bleibt kanns da auch nichts zerquetschen.
also entweder meine hainbuche war absolute oberklasse, oder das backing bei squid einfach zu dick.
Re: Sch...!! Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
Woher kriegt ihr denn Hainbuche oder Oder Ulme? Ich habe beides nicht gekriegt und deshalb Esche mit Bambus belegt. Au Backe, bei einem Wurfarm drückt es die Esche zusammen warum auch immer, werde bald nen neuen Bauen müssen...
Re: Sch...!! Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
5mm Bambus ist viel zu viel, daran lag's meiner Meinung nach!
Bedenke, dass die Stärke nicht linear steigt - doppels so dick ist achtmal so stark - da waren die Fadeouts einfach überlastet.
Wenn das Bambusbacking das nicht hergibt muss der Bogen eben schmaler werden, da hilft nix.
Und zu kurz war er auch, das seh ich auch so.
Tut mir leid für dich, aber hinterher ist man schlauer. Zum Glück hast du ja noch das Backing und kannst es wiederverwenden!
Bedenke, dass die Stärke nicht linear steigt - doppels so dick ist achtmal so stark - da waren die Fadeouts einfach überlastet.
Wenn das Bambusbacking das nicht hergibt muss der Bogen eben schmaler werden, da hilft nix.
Und zu kurz war er auch, das seh ich auch so.
Tut mir leid für dich, aber hinterher ist man schlauer. Zum Glück hast du ja noch das Backing und kannst es wiederverwenden!
Taran von Caer Dallben
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
[size=2] [color=blue][b]... και δÌξα ÄÉ ΘεÃŽ ![/b][/color][/size]
Re: Sch...!! Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
@ Taran: Jupp, genau so seh ichs auch: es hat grad mit dem neuen Bandschleifer ein Schäferstündchen gehabt, wartet auf nen neuen Belly - hier liegen 5 mm Hickory - und hat jetzt 2-4 mm 
Wenns zu wenig Hickory ist, gibts noch ne Portion gut angewärmtes Bambusfacing oben drauf... bzw. unten drunter. Wenns dann immer noch nicht sein soll, ist das auch OK.
@ Franki30: Esche unter Bambus geht gar nicht. Zwar wird Esche meiner Meinung nach als Bogenholz unterschätzt und kleingeredet, aber es verträgt sicher kein "High-End-Backing" wie Bambus weil einfach nicht druckstark genug ist. Unter Bambus sollte man nur druckstarke Hölzer montieren. Bei der Hainbuche scheiden sich da die Geister. Aber es gibt genügend geeignete Hölzer - sei es hiesiges Holz oder auch Tropenholz.
Hainbuche oder Ulme bekommt man z.B. bei Gervase (www.gervase.de) aber auch bei anderen Händlern die Rohlinge verkaufen, sowie im Holzhandel und bei Tischlereien (wobei man da genau wissen muss, was man braucht und wie das Holz beschaffen sein muss, sonst kauft man Brennholz)

Wenns zu wenig Hickory ist, gibts noch ne Portion gut angewärmtes Bambusfacing oben drauf... bzw. unten drunter. Wenns dann immer noch nicht sein soll, ist das auch OK.
@ Franki30: Esche unter Bambus geht gar nicht. Zwar wird Esche meiner Meinung nach als Bogenholz unterschätzt und kleingeredet, aber es verträgt sicher kein "High-End-Backing" wie Bambus weil einfach nicht druckstark genug ist. Unter Bambus sollte man nur druckstarke Hölzer montieren. Bei der Hainbuche scheiden sich da die Geister. Aber es gibt genügend geeignete Hölzer - sei es hiesiges Holz oder auch Tropenholz.
Hainbuche oder Ulme bekommt man z.B. bei Gervase (www.gervase.de) aber auch bei anderen Händlern die Rohlinge verkaufen, sowie im Holzhandel und bei Tischlereien (wobei man da genau wissen muss, was man braucht und wie das Holz beschaffen sein muss, sonst kauft man Brennholz)
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 08.10.2007, 00:53, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Re: Sch...!! Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
Werde mal sehen was Gervase so da hat. Habe inzwischen festgestellt das sich die Wurfarme über Nacht wieder gerade stellen, werde am besten die Esche Platthobeln und stattdessen was besseres aufleimen sobald vorhanden. Bis dahin wird er aber schiessen müssen!!! Habe knapp 40 pfund rausgekriegt bei dieser kombi, leider macht die Esche nicht so wie sie soll. Für versuche hab ich noch weitere 5 Bambusbackings vorbereitet (Das Rohr hat sechs gelangt).
-
- Hero Member
- Beiträge: 575
- Registriert: 20.01.2007, 21:45
Re: Sch...!! Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
Du kannst auch hickory als Belly verwenden...
Ich probiers demnächst mal mit einem Axtstiel, der Länge nach aufgesägt und verspleißt, drüber Bambus.
@Squid: Bin auch grad am Überlegen, ob ich mir n Bandschleifer Zulegen soll, wo hast du dein denn her, un was hat der denn gekostet(wenn man mal so fragen darf...
)
Ich probiers demnächst mal mit einem Axtstiel, der Länge nach aufgesägt und verspleißt, drüber Bambus.
@Squid: Bin auch grad am Überlegen, ob ich mir n Bandschleifer Zulegen soll, wo hast du dein denn her, un was hat der denn gekostet(wenn man mal so fragen darf...

Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Re: Sch...!! Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
Is n kleiner von MAKITA... aussem teuren Einzelhandel... als Vorführmodell hatter mich aber nur die Hälfte = 85 Mücken gekostet...
Ich hab bisher nur miese Erfahrungen mit Billigdingern gemacht... daher die Investition...
Aber ich probiers noch mal: bin ich noch an nem E-Hobel für 20 Kröt dran... 5 Jahre Garantie!?!?! Ich hoffe, der ist nicht vom Laster gefallen...
Ich hab bisher nur miese Erfahrungen mit Billigdingern gemacht... daher die Investition...
Aber ich probiers noch mal: bin ich noch an nem E-Hobel für 20 Kröt dran... 5 Jahre Garantie!?!?! Ich hoffe, der ist nicht vom Laster gefallen...
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
-
- Hero Member
- Beiträge: 575
- Registriert: 20.01.2007, 21:45
Re: Sch...!! Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
Also manchmal werden die billigen Maschinen echt unterschätzt...
mit hochwertigen is man aber meißtens doch besser dran
Ich hab mir vor kurzem ne Heißluftknarre für 10€ gekauft, au mit 5 Jahr Garantie
Hab auch noch keine unterschiede zu teureren Modellen gefunden
mit hochwertigen is man aber meißtens doch besser dran
Ich hab mir vor kurzem ne Heißluftknarre für 10€ gekauft, au mit 5 Jahr Garantie

Hab auch noch keine unterschiede zu teureren Modellen gefunden

Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Re: Sch...!! Falsches Flachbogendesign (Hainbuche) mit Bambusbacking
Wollte mal hören ob bambus auch alleine funktioniert? wie oft muss ich das denn aufeinanderpappen um so um 40 pfunde zu kriegen? Bei uns im Baumarkt sind die meisten stiele übrigens aus Buche weswegen ich sie nicht kaufe...