was muss ich wissen beim Pfeilkauf?

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
zeno
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 04.04.2005, 21:17

was muss ich wissen beim Pfeilkauf?

Beitrag von zeno »

So, ich würd mir gern Pfeile/ Schäfte (falls ich mir Pfeile mal selbst bauen will) kaufen.
Doch ich hab überhaupt kein Plan, auf was man da achten muss. (Bin erst seit 2 Wochen "bogenbauer")

Länge ist ja Klar, einfach ein bisschen länger als meine Auszugslänge.
Aber aus welchem Holz?
Wie dick? (Ist das egal, oder irgendwie relevant?)
Gibts noch andere Sachen die ich beachten muss? (Ich hab mal was von "Spinewert" gehört?:wundern )

Die Pfeile/Schäfte sollen für erstmal den Bogen sein:

[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]
Holz: Esche
Länge: 62.99 Zoll
Auszugslänge: 25 Zoll
Zuggewicht: keine Ahnung (ich weiß nicht wie ich das Zuggewicht messen soll)
Sehen: Dacron


Ich danke euch schon einmal im vorraus für eure Hilfe!
:bussi
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze »

Bei für den Bogensport gedachtem Schaftmaterial gibt es vor allem Kiefer und Zeder (hier ist es aber vor allem Geschmachssache oder verfügbare Materialqualität die entscheidet - trotzdem ziehe ich Zeder vor :D ). Es gibt aber auch noch anderes Holz, was aber meist teuer ist.

An Pfeilstärken gibt es 5/16" und 11/32" (oder für sehr starke Bögen 32/64"). Jede dieser Stärken gibt es in einem gewissen Spinewertebereich. Die dünneren gibt es auch mit niedrigeren Spinewerten, die dickeren dagegen in höheren. Die verwendete Stärke hat daher vor allem mit dem benötigten Spinewert zu tun.

Um den Spinewert zu bestimmen brauchst du das Zuggewicht deines Bogens - ohne geht es nicht.
Spinewerte für Holzschäfte sind in lbs angegeben. Dies soll direkt dem Zugewicht des Bogens entsprechen (stimmt aber nur selten). Für einen Holzbogen ohne Schussfenster nimmst du das Zuggewicht und ziehst ca 6 lbs ab. Angenommen, dein Bogen hat 30# auf 25". Minus 6lbs = 24lbs. Für deinen Longbow reichen Schäfte mit einem Spine von 20-25# (da du nur 25" ausziehst könnten auch diese eventuell zu Steif sein, da der Spine auf 28" bestimmt wurde). Das gibt hier auch den Schaftdurchmesser vor => 5/12", da es nur diesen in dem niedrigen Spine gibt.
(Von Ausnahmen mal abgesehen).

Ausprobieren ist hier aber angesagt. Man kann den benötigten Spinewert für einen Holzpfeil und Holzbogen nicht rechnerisch bestimmen, sondern nur schätzen (Anhaltspunkt ist das Bogenzuggewicht minus ca 6lbs). Am Anfang mußt du daher verschiedene Spinewerte kaufen und alle ausprobieren, bis du den passenden Wert gefunden hast.

Um das Zuggewicht des Bogens zu messen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
  1. Spezielle Bogenzugwaage
  2. Federwaage aus dem Baumarkt
  3. Personenwaage mit aufgesetztem Tillerstock
    [/list=1]
    Die Bogenzugwaage ist erstmal recht teuer und nicht unbedingt notwendig (ist eigentlich eine normale Federwaage mit lbs-Einteilung). Federwaagen gibt es im Baumarkt bis 25kg (50lbs) oder 50kg (100lbs). Du könnest auch mehrere Waagen hintereinanderhängen um damit höhere Gewichte messen zu können. Solch eine Federwaage kostet ca 5Euro.

    Die Federwaage hängst du in die Sehne und ziehst an der Waage aus; und zwar so weit, wie du normaerweise auch ziehst (also Sehne auf 25"). Dann liest du das Gewicht ab (oder läßt dir jemanden dabei helfen).

    Oder du nimmst ein Tillerbrett, schraubst ein Brett drunter, stellst dieses auf eine Waage, hängst den Bogen mit dem Griff in das Tillerbrett, ziehst die Sehne bis 25" aus und liest das Gewicht (abzüglich Bogen- und Tillerbrettgewicht) ab.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
zeno
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 04.04.2005, 21:17

danke, danke und nochmlas danke!!!

Beitrag von zeno »

Vielenvielen Dank für diese extrem umfassende Erklärung!!:bussi
Ich bin jetzt auf jeden Fall viel schlauer als vorher.

Ich glaub ich kauf mir dann mal bald ne Federwaage!

Das mit der Personenwaage hab ich nicht ganz verstanden!??!

Kennst du einen guten online-shop wo ich Pfeile/ Schäfte herbekomme?
(Noch besser wer ein Geschäft in Berlin, aber ich hab gehört in Berlin ist tote Hose mit Bogenbaugeschäften...:-( )
Benutzeravatar
locksley
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 5821
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 13 Mal
Hat Dank erhalten: 12 Mal

Beitrag von locksley »

@zeno

Material erhälts Du nur einen Mausklick entfernt im Fleco-Shop. Button rechts oben auf der Startseite anklicken, schon bist Du da. Dort zu kaufen erfüööt vor allem den guten Zweck, Marty und diese Seite zu erhalten.
Ein grosser Mann wird weder vor dem Kaiser kriechen, noch einen Wurm zertreten (Benjamin Franklin)

Wenn das Atmen schwieriger waere, haetten wir weniger Zeit um Unsinn zu reden.

Wer die Wahrheit sagt, braucht ein verdammt schnelles Pferd (Sprichwort)
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze »

Onlineshop: Google hilft dir da weiter.
Oder, ich will hier zwar keine Werbung machen, aber schau mal auf die Startseite dieses Forums...

Zur Personenwaage (nochmal):
Du nimmst ein Brett, welches auf die Waage passt (du solltest sie noch ablesen können). Darauf schraubst du eine (Dach-)Latte mit etwa 75cm Länge (so daß die Latte nach oben weist). Oben sägst du einen dreieckigen Schlitz rein. Da kommt dann der Bogengriff hin; Sehne nach unten. Idealerweise stellst du die Waage jetzt auf Null (wenn das möglich ist oder merkst dir das nun angezeigte Gewicht).
Nun ziehst du die Sehne so weit, wie sie normalerweise mit Pfeil gezogen wird (hier in Richtung Waage). Die Waage zeigt dann jeweis das Zuggewicht beim aktuellen Auszug an. Eventuell musst du noch das Leergewicht (Bogen mit Latte und Brett) abziehen.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

wg. Federzug-Waage:

Beitrag von Ravenheart »

..empfehle Dir ein Modell mit Lbs- (engl. Pfund)- Einteilung und Auszug-Markierung, also ein Ring, der beim Auszug mitschiebt, und dann beim Max. stehen bleibt!

Hatte früher auch ein Standard-Modell, möchte diese heut aber nicht mehr missen!!

Rabe
zeno
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 04.04.2005, 21:17

eigene Methode...

Beitrag von zeno »

So, da gestern ochenende war konnte ich mir nicht gleich ne Federwaage zulegen.
Also hab ich mir was ausgedacht.

Dieses Bild soll alles erklären:
[url=http://www.fletchers-corner.de/images/noimg.jpg]
Bild[/url]
(Die Anzeige der Waage zeigt von einem weg, darum:
Entweder setzt man sich vor einen Spiegel und sieht so was die Waage anzeigt, oder man braucht jemanden der einem das Ergebniss abliest.

Hab ich da mir jetzt irgendein Schwachsinn ausgedacht, oder müsste das funktionieren?

Das Ergebniss:
Mein Bogen hat gerade mal 23.81 Pfund.
Ist das in Ordnung für einen Flachbogen?
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Waage - Wagnis

Beitrag von Archiv »

1. Kann man die Waage nicht umdrehen?
2. Deine Auszugslänge hattest Du im ersten
Beitrag mit 25 Zoll angegeben, das entspricht
63,5cm. Die Angabe in der Skizze ist das Maß
der Länge des Bogens - sicher nur ein
Tippfehler.
3. Deine Waage zeigt Kilogramm an. Du willst
aber Pfund wissen, und zwar englische. Zur
Umrechnung von kg in lbs hatte Netzwanze
schon etwas geschrieben, sich aber vertan,
glaube ich. Ein Pfund entspricht 0,45kg. D.h.
ein kg ist 2,2lbs.
Oder hast Du 10,8kg abgelesen?
zeno
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 04.04.2005, 21:17

RE:

Beitrag von zeno »

1. Keine Ahnung, ich probiers mal.
Logisch wäre es aber schon.:doh
Und natürlich viel praktischer!

2. Ja, ich hab mich verschrieben: ich meine natürlich 25 Zoll (63,5 cm).

3.Ich hab 10,8 kg abgelsen.(also 23.81 lbs)
(habs ihr bei FC im Umrechner umgerechnet.)
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

RE: Waage - Wagnis

Beitrag von Netzwanze »

Original geschrieben von johnny.winter
3. Deine Waage zeigt Kilogramm an. Du willst
aber Pfund wissen, und zwar englische. Zur
Umrechnung von kg in lbs hatte Netzwanze
schon etwas geschrieben, sich aber vertan,
glaube ich. Ein Pfund entspricht 0,45kg. D.h.
ein kg ist 2,2lbs.
Oder hast Du 10,8kg abgelesen?
Ich habe mich nicht vertan. Du kannst eine Abschätzung ruhig mit 500g machen. Genauer wäre natürlich der korrekte Wert (453,592 Gramm = 1 lbs = 16 Unzen).
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
zeno
Newbie
Newbie
Beiträge: 24
Registriert: 04.04.2005, 21:17

Beitrag von zeno »

Is ja egal, ich rechnes ja nicht im kopp oder mit dem Taschenrechner.

In dem Punkt vertrau(e) ich ganz auf den Umrechner von FC!8-)

Ich dank dir trotzdem!!
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

doch vertan!

Beitrag von Archiv »

Original geschrieben von Netzwanze
Federwaagen gibt es im Baumarkt bis 50kg (25lbs) oder 100kg (50lbs).
Siehste!;-)
Das "vertan" bezog sich auf die Verwechslung oben, nicht auf die penible Pfund-Kilo-Umrechnung. Was die Umrechnerei angeht, gebe ich Dir völlig recht. Sooo genau braucht´s natürlich wirklich niemand.
Benutzeravatar
Netzwanze
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2267
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Netzwanze »

Ups,jetzt sehe ich's 8-) :D muß natürlich andersherum sein (kg und lbs vertauscht).
Hab ich oben mal verbessert.
"Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann was er will, sondern dass er nicht tun muss was er nicht will" (Jean-Jacques Rousseau)
Robster
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 883
Registriert: 28.02.2004, 15:37

Beitrag von Robster »

Das mit der Personenwaage sollte doch auch so funktionieren : (weniger umständlich)
Einen alten Besenstiel nehmen, der gut 10 cm länger ist als dein Pfeil der deiner Auszugslänge entspricht. Auf einer Seite eine Nockkerbe reinsägen. Den Besenstiel wie einen Pfeil einnocken und damit mit dem Bogen auf die Waage runter drücken bis du bei deiner Auszugslänge bist. Kannst ja auch vorher am Stil ne Markierung machen.
Ablesen und die KG in Pfund umrechnen.
Wenn die Zeit kommt, in der man k?nnte, ist die Zeit vor?ber, in der man kann.
- Marie von Ebner-Eschenbach
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Besenstiel

Beitrag von Ravenheart »

Jau, das geht gut! Aber bitte auf ne rutschfeste Unterlage achten, Gummiläppchen oder so was! Sonst kann es nämlich passieren, dass der Besenstiel plötzlich mit 100 FPS durch den Raum saust! Zwar nur dicht über dem Boden, aber auch das kann unangenehm werden...

:D

Rabe
Antworten

Zurück zu „Pfeile“