welche carbonpfeile für 55lbs Take Down Jagdrecurve
- Hunnenbogen
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 02.02.2005, 18:18
welche carbonpfeile für 55lbs Take Down Jagdrecurve
Tach zusammen!
Ich hab da mal ne Fraache... und die ist sicherlich schon so 1000mal gestellt worden.
Ich würde mir gerne ein paar Carbonpfeile zulegen. Bis jetzt (und wohl auch noch weiter) schiesse ich Holzpfeile, 11/32, 29#, 60-65 Spine, 100gr Spitze. Mit denen komme ich recht gut zurecht, und nun würde ich mir gerne das Equivalent in Carbon besorgen. Aber nur welche? Welcher Spine, welche Dicke, welche was? Ich kenn mich da so garnicht aus...
Danke!
Ich hab da mal ne Fraache... und die ist sicherlich schon so 1000mal gestellt worden.
Ich würde mir gerne ein paar Carbonpfeile zulegen. Bis jetzt (und wohl auch noch weiter) schiesse ich Holzpfeile, 11/32, 29#, 60-65 Spine, 100gr Spitze. Mit denen komme ich recht gut zurecht, und nun würde ich mir gerne das Equivalent in Carbon besorgen. Aber nur welche? Welcher Spine, welche Dicke, welche was? Ich kenn mich da so garnicht aus...
Danke!
Zuletzt geändert von Hunbow am 08.12.2007, 17:21, insgesamt 1-mal geändert.
Real bows are made of wood.
Re: welche carbonpfeile?
für was für einen bogen mit welchem zuggewicht bei welchem auszug denn?
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
- Buddelfrosch
- Sr. Member
- Beiträge: 287
- Registriert: 30.08.2005, 00:23
Re: welche carbonpfeile?
Carbon Express Heritage 350 müsste vom Spine her passen. Wenn die etwas zu steif sind, dann mal die 250er testen. Für mich der Carbonpfeil schlecht hin.
- Hunnenbogen
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 02.02.2005, 18:18
Re: welche carbonpfeile?
Ich benutze einen 55lbs bei 28# Take Down Jagdrecurve, 62# lang. Mit Bogenfenster...
eh klar.
Wie verhält sich das eigentlich mit dem Vergleich Holz / Carbon? Gibts da Vergleichslisten oder so? Oder was für ein Carbon-Spine entspricht dem Holz-Spine? Ist völliges Neuland für mich, deswegen frage ich so naiv.

Wie verhält sich das eigentlich mit dem Vergleich Holz / Carbon? Gibts da Vergleichslisten oder so? Oder was für ein Carbon-Spine entspricht dem Holz-Spine? Ist völliges Neuland für mich, deswegen frage ich so naiv.
Zuletzt geändert von Hunnenbogen am 05.10.2007, 20:08, insgesamt 1-mal geändert.
Real bows are made of wood.
Re: welche carbonpfeile?
Lb. Hunnenbogen!
Bei 28 Auszug passt bei deinem Bogen ein 400er Spine(Heritage 250 oder Beman MFX 400), Feinabstimmung über Pfeilspitze, wenn Dein Bogen sehr schnell ist eine 100 grain Spitze, ansonsten 125 grain.
MfG
Bei 28 Auszug passt bei deinem Bogen ein 400er Spine(Heritage 250 oder Beman MFX 400), Feinabstimmung über Pfeilspitze, wenn Dein Bogen sehr schnell ist eine 100 grain Spitze, ansonsten 125 grain.
MfG
Re: welche carbonpfeile?
ja, 400er spine bei beman oder easton hätte ich auch gesagt. oder den goldtip traditional oder expedition hunter in 3555.
mein tip: easton st. epic, guter und günstiger carbonschaft.
mein tip: easton st. epic, guter und günstiger carbonschaft.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 10.01.2007, 06:46
Re: welche carbonpfeile?
Beman MFX Classic 400 sind haltbare Pfeile auch beim Stumpshooting und dürften zu deinem Bogen passen. Heritage, Goldtip, Easton ST pilzen alle recht schnell auf wenn man nicht nur auf Scheiben oder Tiere schiesst...
Re: welche carbonpfeile?
Sorry, ich hab da andere Erfahrungen gemacht.skinglouie hat geschrieben: ......... Heritage, Goldtip, Easton ST pilzen alle recht schnell auf wenn man nicht nur auf Scheiben oder Tiere schiesst...
Die Goldtips pilzen nicht schnell auf. Meiner Meinung nach ein super Schaft. Traditional Hunter 3555 mit 100gr Spitze sollte passen.
(Hat umgerechnet einen spine von 62#)
Ralf
Re: welche carbonpfeile?
Hi
schieße auch die GT 3555 und muß dem Ralf absolut Recht geben, der Schaft ist äußerst robust, meine haben aus 18m einen Schraubenschlüssel im Schießsack getroffen und überlebt. Wichtig ist allerdings das sorgfältige einkleben des Inserts oder der Spitze.
GT gibt für den Hunter in camo einen Spine von 470 und für den mit Holzdecor einen Spine von 500 an. Da komm ich durch meine Liste auf so 55lbs bzw 52lbs ?
Wichtiger scheint mir allerdings das geringere Gewicht gegenüber den Holzpfeilen zu sein.
Cu Kaspian
schieße auch die GT 3555 und muß dem Ralf absolut Recht geben, der Schaft ist äußerst robust, meine haben aus 18m einen Schraubenschlüssel im Schießsack getroffen und überlebt. Wichtig ist allerdings das sorgfältige einkleben des Inserts oder der Spitze.
GT gibt für den Hunter in camo einen Spine von 470 und für den mit Holzdecor einen Spine von 500 an. Da komm ich durch meine Liste auf so 55lbs bzw 52lbs ?
Wichtiger scheint mir allerdings das geringere Gewicht gegenüber den Holzpfeilen zu sein.
Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
- Hunnenbogen
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 02.02.2005, 18:18
Re: welche carbonpfeile?
Allmächd...
Vielen Dank für die vielen Tips. Bin echt begeistert. Werde mal sehen, daß ich sie auch beherzigen kann
Nun mach ich nur noch meine nächsten 30 Holzschäfte runter, und wenn die dann alle verschollen oder kaputt sind, besorge ich mir Carbon. Ist mein Plan... 
Danke nochmal!
Vielen Dank für die vielen Tips. Bin echt begeistert. Werde mal sehen, daß ich sie auch beherzigen kann


Danke nochmal!
Real bows are made of wood.
- Hunnenbogen
- Sr. Member
- Beiträge: 380
- Registriert: 02.02.2005, 18:18
Re: welche carbonpfeile?
So. Ich habe es endlich geschafft. Meine Carbon-Wahl steht.
Gold Tip 5575 (bin auf Fastflight-Sehne umgestiegen), 28.5#, 125gr Spitze. Extrem geil, Rohschafttest bestanden.Bin sehr glücklich, die Dinger gehen ab wie eine Sau auf der Treibjagd.
Danke nochmal für die Tips und alle ins Kill!
Gold Tip 5575 (bin auf Fastflight-Sehne umgestiegen), 28.5#, 125gr Spitze. Extrem geil, Rohschafttest bestanden.Bin sehr glücklich, die Dinger gehen ab wie eine Sau auf der Treibjagd.

Danke nochmal für die Tips und alle ins Kill!
Real bows are made of wood.