Recurve Bogen

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Elrohir Elensar
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 88
Registriert: 12.08.2006, 20:21

Re: Recurve Bogen

Beitrag von Elrohir Elensar »

@benz: bei Pearson würde ich vorsichtig sein, hatte schon den einen oder anderen aus den Staaten. Viele haben richtig Streß oder die Wurfarme sind verdreht. Was für einen Bear hättest Du denn gerne?

Gruß Elrohir
benz

Re: Recurve Bogen

Beitrag von benz »

das Risiko, dass ein 30 oder 40 Jahre alter Bogen im Laufe der Zeit nicht richtig behandelt  wurde und dadurch Schaden nahm gibt es immer. Das Du da schlechtere Erfahrung mit Pearson gemacht hat dürfte Zufall sein und nicht etwa in schlechterer Qualität begründet liegen.

Ich bin mit meinem Ben Pearson Rogue sehr zu frieden, den ich 1997 gekauft habe, ich konnte ihn damals allerdings auch probeschiessen.

Ich hab keinen Bedarf an einem Bear Recurve, aber bei den Preisen gerade............. könnte ich trotzdem schwach werden.

benzi
björn
Newbie
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 08.10.2007, 20:32

Re: Recurve Bogen

Beitrag von björn »

mein vater hat sich den couger von pearson geholt, war sehr zufrieden aber leider ist dann auffgefallen, dass ein riss im wurfarm war, der sich ziemlich vergrößert hat..im endeffekt ist die glasbeschichtung gerissen und das holz ist angerissen, seit dem schießt er von gebrauchtbögen nicht so begeistert und schießt nen martin hunter
Antworten

Zurück zu „Bögen“