Das Bild ist ein wenig verwirrend, weil ein kaputter Pfeil gezeigt wird, wie er "richtig" in der Sehne liegen sollte, also richtig gesägt wurde.
Also "Flammung oben nach vorne" und "Quer zur Maserung" sind dasselbe. Und richtig. Aber Du willst ja keine Selfnocks, also kannst Du Dir in dem Fall die Gefahr des Pfeileaufreissens fast schenken.
Aber ich habe irgendwo mal gelesen, daß sich der Spinewert ändert, je nach der Maserung. Auch bei Plastiknocks. Kann ich nicht beurteilen, bin dafür zu doof.

Ich machs einfach immer gleich, also "senkrecht" zur Maserung, nur um Unregelmäßigkeiten vorzubeugen. Weiss aber nicht, ob das soooo den Effekt hat.
Und falls, also nur falls, Du mal in die Versuchung geraten solltest, Selfnocks sägen zu wollen, bitte nur senkrecht zur Maserung. Und dann noch eine Wickelung davor setzen. Mir hats einige Pfeile mit meinen 60 Pfünder trotz senkrechter Sägung fein säuberlich zerlegt...
Ach ja... als Kleber empfehle ich den Pattex extreme Repair. Wirklich untötbar. Auch für Spitzen. Und die kann man trotzdem durch Erhitzen wieder vom Pfeil wegbringen. Echt Klasse, weil er die Vibrationen beim Pfeilaufschlag kompensiert und so der Kleber in sich nicht bricht.
Adios!
Real bows are made of wood.