@ Rifle: Der Bogen wiegt "nackt", d.h. ohne Sehne, Griffleder, etc. 330gr. Und ja, ich denke er ist recht schnell. Allerdings ist das rein subjektiv, ich hatte noch keine Gelegenheit mit ihm durch einen Chrono zu schiessen.
(P.S: wann lesen wir denn auf FA mehr über Deinen Extremrecurve? Ich warte schon mit Spannung

@ Brucky: Angular-Bogen haben definitiv was. Dieses alte ägyptische Bogendesign ist nicht nur effizient und schön. Ich glaube man hat hier auch ein sinnvolles "Konkurrenz"-Modell zu den klassischen Reiterbögen. Zumindest sollte ein Bogen, der sich vom Streitwagen bewährt hat auch vom Pferd aus funktionieren. Zu schade das ich nicht reiten kann …

Ach ja, getempert habe ich den Belly nicht. Ich habe ihn aus einer Parkettlamelle aus hochkannt verleimten Bambus (= Bambus-Actionwood) gemacht. Da habe ich mich nicht getraut, dies fertig verleimte Bambus zu erhitzen. Wer weiss, ob die Verleimung das überlebt hätte. Der Bogen holt sich seine Power also aus der Perryreflex-Verleimung der Wurfarme. Aber ein möglicher nächster Schritt wäre durchaus den Belly aus selbstverleimten und vorher getemperten Bambus zu machen. Oder man nimmt gleich die karbonisierte Parkettlamelle (oder Bambusplatte), das müßte dem Tempern entsprechen.