Also ein Pfeilkratzer ist schon eine lohnenswerte Anschaffung / Bastelaufgabe!
Tipps dazu:
1. Draht nicht zu weich bzw. hohe Qualität nehmen! Er darf nicht zu stark federn (kostet nur Kraft) und schon gar nicht sich verbiegen, sonst nervt er nur!
2. Gesamtgerät nicht zu kurz machen, das geht auf den Rücken! "10 cm länger als die Pfeile" ist ein Maß, das man noch einigermaßen gut im Köcher mitführen kann, mit dem man aber dennoch komfortabel suchen kann!
3. Griffstück entweder so lang machen, dass es in Deinem Köcher noch ein Stück IM Köcher ist, oder leicht ausführen! Ein zu schwerer Schwerpunkt oberhalb des Köcher-Randes stört, weil er dazu neigt, rauszufallen bzw. den ganzen Köcher umzukippen (je nach Köchertyp).
4. Eine Lederschlaufe am Ende des Griffes, so bemessen, dass man gerade so noch mit der Hand hinein kommt, erhöht den Suchkomfort noch weiter! Bei längeren Suchaltionen oder hakeligem Untergrund (hohes Gras) entlastet dieser Widerhalt das Handgelenk erheblich!
5. Den eigentlichen Haken vorne etwas stärker nach innen abwinkeln, also über den rechten Winkel hinaus! So arbeitet man automatisch mehr ziehend, was ebenfalls das Handgelenk entlastet!
Rabe