Lenga-Kirsche-Furniere

Hölzer, Kleber, etc.
Antworten
ThomasThome
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 73
Registriert: 28.03.2005, 11:45

Lenga-Kirsche-Furniere

Beitrag von ThomasThome »

Hallo,

da ich momentan keine Zeit habe, nach Hause zu fahren und meine Griffverstärkung aufzuleimen, hab ich mal nach Furnierholz gesucht. Bin darauf gekommen, als ich ein Video bei video.google gesehen hab, wie einer Furniere sägt und daraus einen Bogen zusammenpappt. Meint Ihr, dass diese Furniere hier http://cgi.ebay.de/ACHTUNG-SONDERPOSTEN-144qm-FURNIERHOLZ-LENGA-KIRSCHE_W0QQitemZ330166355321QQihZ014QQcategoryZ68518QQrdZ1QQssPageNameZWD1VQQcmdZViewItemdazu geeignet sind? Ich weiß, sie sind ziemlich dünn und es sind auch sehr viele
viele. Ob Lenga-Kirsche eine Kirsche ist, bezweifle ich dazu auch noch.
Was meint Ihr? Bogenbau daraus möglich, oder nur was für Möbel.

Gruß

Thomas
Wäre der Mensch nicht ohne Achtung vor allem, was Schöpfung und Wetterspiel geschaffen, mit dem Unverstand, der in der Zerstörung den Sieg sieht, es stürzte um alle Ewigkeiten nur eine Eibe. Denn dieser Baum ist heilig.
Curt Strohmeyer, der Eibenförster
Choir
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 03.12.2005, 23:54

Re: Lenga-Kirsche-Furniere

Beitrag von Choir »

Hallo ThTh,

ich glaube das sind Messerfuniere. Weil bei der Herstellung die Faser oft gebrochen wird, wie beim hobeln auch, ist das Material nicht so belastungsfähig. Schau mal nach Sägefurnieren so um die 3 mm, das dürfte das richtige sein. Ich würd auch noch auf viel "stehende" Jahrringe achten, weil viel gutes Material mit "liegenden" Ringen findet man sehr selten.

Ciao

Choir
Antworten

Zurück zu „Materialien“