hab mal im fc nachgeschaut und habe den beitrag von squid gefunden und das stnd darin :Ursprünglich hatten Armbrüste einen relativ kräftigen und recht langen (90 - 120 cm) Eibenbogen. Den kann man auch mit mehreren Lagen verleimten Holzes "simulieren", wobei die äussere Latte halt knapp einen Meter lang ist und nach innen jeweils kürzere Abschnitte zentriert auffgeleimt werden. Etwa so (ohne Gewähr für die tatsächlich benötigten Längen, aber 5 mm Dicke und 3 cm Breite wären ein experimentaler Ansatz):
------------------------------------------ 100
-------------------------------- 80
----------------------- 60
-------------- 40
------ 20
Diese Geräte waren ohne Spannhilfe zu benutzen (also werden da nicht mehr als ca. 50-60 kg Zuggewicht drin gesteckt haben)
und will fragen ob das auch mit Fichtenleisten geht? Den unser sch*** Baumarkt hat nur Fichte im Holzsortiment obwohl es der größte in unseren Bezirk ist .
ich denke wenn ficht auf 1m heruntergeschnitten wird ,dass es beim spanne gleich bricht ,will aber eure meinung zu ficht hören.
mfG
