Die Anreise gestallte nur insofern ungemütlich als das wir uns auf der Autobahn durch mächtige Wassermassen kämpfen mussten! Die Beschreibung und die Beschilderung zum Treffpunkt: Gaststätte Haus Weitkamp, war leicht zu befolgen, kein Navi nötig. In Syburg angekommen hörte es zunächst auf zu regnen. In der Gaststätte lief die Anmeldung und die Gruppeneinteilung, außerdem stand ein super Frühstücks Buffet zu sehr moderaten Preisen bereit. Pünktlich zum Schießbeginn fing es wieder an zu regnen, mit kleineren Unterbrechungen.
Der Parcour besteht aus aus 28 Stationen mit ein paar Hunterschüssen wo dann aber zwei Ziele zu beschießen sind. Eine Station mit Minuszielen ist auch dabei. Das Ganze spielt sich auf einem recht steilen Gelände ab, so das es kaum normale Schüsse gab, es ging immer rauf oder runter, mal mehr mal weniger. Hier hat der Veranstalter sich Mühe mit dem Aufstellen der 2- und 3D Tiere gegeben, mal zwischen Bäumen hindurch, mal über Büsche und Bachläufe hinweg, mal kurz vor mal kurz hinter einem Graben, es war schon anspruchsvoll. Einige der großen Tiere stehen recht weit aber auch diese sind zu treffen. In der Mitte des Parcour war ein Dope - stand mit Regendach und Lagerfeuer, welches ausgiebig zum Trocknen der Klamotten genutzt wurde. Heiße Getränke und eine Hühnersuppe konnten auch geordert werden.
Gegen Ende des Turnieres erwischte uns ein Hagelschauer, es war faszinierent zu sehen wie der Pfeil beim Schuß zunächst ,einer Gischtwolke gleich, das Wasser aus seinen Federn schüttelt und dann mit einem Kondensstreifen durch den Hagel zu Tale in das Ziel zischt.
Die Runde endet an der Gaststätte wo ein reichhaltiges, warmes Buffet auf die müden Bogenjäger wartet.
Dieses Turnier war ein gelungener Einstand, bleibt zu hoffen das es weiter geht. Noch ein Gruß an die Gruppe wo ich mit dabei war

Aus dem FC hab ich nur drei Leute gesehen, schade


Cu Kaspian