Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
Hi,
ich habe es mittlerweile satt mir meine eigenen Pfeilfangnetze zu bauen, weil es erstens gut ins Geld geht und zweitens nicht lange hält.
Ich will mir jetzt ein professionelles Pfeilfangnetz kaufen.
Nur leider steht nirgends was die Dinger aushalten. Langlebig sind sie ja oder?
Was habt ihr für Erfahrungen mit den Netzen gemacht?
Ich schieße zur Zeit mit 45lbs, das wird sich auf Dauer aber noch steigern denke ich. Also müsste das Netz ordentlich was aushalten.
Die Preise varieren ja von 40,00 Euro bis 200,00 Euro für die gleichen Quadratmeter.
Daher bin ich ein bisschen verwirrt.
ich habe es mittlerweile satt mir meine eigenen Pfeilfangnetze zu bauen, weil es erstens gut ins Geld geht und zweitens nicht lange hält.
Ich will mir jetzt ein professionelles Pfeilfangnetz kaufen.
Nur leider steht nirgends was die Dinger aushalten. Langlebig sind sie ja oder?
Was habt ihr für Erfahrungen mit den Netzen gemacht?
Ich schieße zur Zeit mit 45lbs, das wird sich auf Dauer aber noch steigern denke ich. Also müsste das Netz ordentlich was aushalten.
Die Preise varieren ja von 40,00 Euro bis 200,00 Euro für die gleichen Quadratmeter.
Daher bin ich ein bisschen verwirrt.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
Hallo
Ich selbst hab ja erst angefangen mit Bogenschiessen und einen Kurs belegt.
Wir haben 3 Bahnen mit einem Netz das bei eBay gekauft wurde und 2 vom Bodnik.
Das von eBay ist für die Kinder, da mit 40# Bögen und Holzpfeilen durchgeschossen wird.
Die anderen halten Bögen bis ca. 50# und Holzpfeile aus. Es schiessen aber auch Leute mit die 60# Bögen und Carbonpfeile haben. Bei denen darf es allerdings nicht am Ziel vorbeigehen.
Grüße
Robert
Ich selbst hab ja erst angefangen mit Bogenschiessen und einen Kurs belegt.
Wir haben 3 Bahnen mit einem Netz das bei eBay gekauft wurde und 2 vom Bodnik.
Das von eBay ist für die Kinder, da mit 40# Bögen und Holzpfeilen durchgeschossen wird.
Die anderen halten Bögen bis ca. 50# und Holzpfeile aus. Es schiessen aber auch Leute mit die 60# Bögen und Carbonpfeile haben. Bei denen darf es allerdings nicht am Ziel vorbeigehen.
Grüße
Robert
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
Dann sollte ich mir also kein Fangnetz kaufen?
Denn in grober Zukunft werde ich bestimmt einen Bogen über 60# schiessen.
Was sagen die anderen dazu?
Gibt es "relativ" günstige Alternativen zu einem Pfeilfangnetz?
Meine bisherigen Versuche:
- Alter Teppich locker gehängt (2fach) - Pfeile gehen durch und Teppich nässt
- Holzwand (weich) - Pfeile sind sehr schwer zu ziehen & Wand wird marode
- Bettlaken (8 lagig) - verschleissen sehr schnell und sieht nicht schön aus
Was gibt es noch für Möglichkeiten die ich in meinem Garten nutzen könnte?
Denn in grober Zukunft werde ich bestimmt einen Bogen über 60# schiessen.
Was sagen die anderen dazu?
Gibt es "relativ" günstige Alternativen zu einem Pfeilfangnetz?
Meine bisherigen Versuche:
- Alter Teppich locker gehängt (2fach) - Pfeile gehen durch und Teppich nässt
- Holzwand (weich) - Pfeile sind sehr schwer zu ziehen & Wand wird marode
- Bettlaken (8 lagig) - verschleissen sehr schnell und sieht nicht schön aus
Was gibt es noch für Möglichkeiten die ich in meinem Garten nutzen könnte?
Zuletzt geändert von Mordrag am 05.12.2007, 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
Hallo
Der wo uns im Kurs einweist, sagt für stärkere Bogen müßte man 2 Netze mit einem abstand zueinander hängen.
Der hat aber nur 3 und so schiessen die "Könner" auf eigenes Risiko. Denn dahinter ist ne Mauer.
Grüße
Robert
Der wo uns im Kurs einweist, sagt für stärkere Bogen müßte man 2 Netze mit einem abstand zueinander hängen.
Der hat aber nur 3 und so schiessen die "Könner" auf eigenes Risiko. Denn dahinter ist ne Mauer.
Grüße
Robert
-
- Jr. Member
- Beiträge: 98
- Registriert: 25.03.2007, 17:18
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
wie wärs mit ner art futterkrippe? so was steht auf dem parcour in meiner nähe. "quadratischer strohballen"
mit ca. 2mx2mx0,5m.
das ganze ist überdacht und in einem holzrahmen versenkt. pfeile werden super gebremst und lassen sich dann auch leicht ziehen.
ich weiss zwar nicht wie viel so ein ballen kostet, aber ich denke es ist billiger als ein fangnetz.
balrog



das ganze ist überdacht und in einem holzrahmen versenkt. pfeile werden super gebremst und lassen sich dann auch leicht ziehen.
ich weiss zwar nicht wie viel so ein ballen kostet, aber ich denke es ist billiger als ein fangnetz.
balrog
Kniet nieder vor dem Herrn der Flammen!
Balrog
Balrog
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
http://www.netzeallerart.de/
*einzeiler*
*einzeiler*
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
Danke für den Link Hunbow, nur stehen da auch wieder keine Informationen zu den Netzen (was sie aushalten)
Und Strohballen sind glaube ich auch nicht so langlebig. Vor allem den in die Stadt zu schaffen und zu transportieren wird ja nun mal ein Akt
Sonst noch gute Alternativen?
Und Strohballen sind glaube ich auch nicht so langlebig. Vor allem den in die Stadt zu schaffen und zu transportieren wird ja nun mal ein Akt

Sonst noch gute Alternativen?
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
Gute Alternative ist auch eine LKW-Plane doppelt.
Ich habe hinter meinem Pfeilfangnetz noch eine LKW-Plane 3x4 Meter von der Bundeswehr über meinen Zaun gelegt.
Hin und wieder kann es passieren, daß ein Pfeil durch das Netz "schlüpft".
Die Plane bremst gut ab.
Frag nach bei Military-Shops oder auf einem Schrottplatz.
Grüße
Hubert
Ich habe hinter meinem Pfeilfangnetz noch eine LKW-Plane 3x4 Meter von der Bundeswehr über meinen Zaun gelegt.
Hin und wieder kann es passieren, daß ein Pfeil durch das Netz "schlüpft".
Die Plane bremst gut ab.
Frag nach bei Military-Shops oder auf einem Schrottplatz.
Grüße
Hubert
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
Naja... was sollen sie auch schreiben?
"Hält z Pfeile a x gramm bei y Zuggewicht aus"?
Wir haben im Verein ein Netzt, dass hält Holzpfeile bis 40# auf, Carbon von 60# geht nahezu ungestört durch, die Pfeile prallen aber von der Betonwand dahinter nicht mehr bis zu den Schützen zurück!
Schäden habe ich am Netz bisher nicht festgestellt, allerdings wird es auch wenig gebraucht, und wenn, dann fast nur von Schützen mit 20# und weniger, wir schießen in der Halle ja nur 18m.
"Hält z Pfeile a x gramm bei y Zuggewicht aus"?
Wir haben im Verein ein Netzt, dass hält Holzpfeile bis 40# auf, Carbon von 60# geht nahezu ungestört durch, die Pfeile prallen aber von der Betonwand dahinter nicht mehr bis zu den Schützen zurück!
Schäden habe ich am Netz bisher nicht festgestellt, allerdings wird es auch wenig gebraucht, und wenn, dann fast nur von Schützen mit 20# und weniger, wir schießen in der Halle ja nur 18m.
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
Will ja halt nur wissen was ihr so benutzt und was für Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Ich will ja nur so wenig Pfeile wie möglich verschleissen.
Ich will ja nur so wenig Pfeile wie möglich verschleissen.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
Ein Netz ist nur dann sinnvoll wenn man das Auf- und Abbauen einfacher haben will oder Mobil sein will. Der beste und günstigste Pfeilfang sind Kunststoffgewebesäcke die mit Plastikmüll/resten gefüllt sind. Man sollte sich irgendeine Wand daraus bauen und gut ist. Ein Bigpack (1mx1m..) kann man leider nicht gut stopfen
Ein Pfeilfangnetz habe ich früher auch verwendet. Wenn es locker hängt, fängt es i.d.R. einen Pfeil auch bis 60#, aber trotzdem kann jeder 5te Pfeil mal durchgehen. Warum weiss ich nicht. Ich hatte das Problem mit einem 50# Langbogen und deshalb nutze ich das Netz nicht mehr vor etwas wertvollem ;-)
Gundog
Ein Pfeilfangnetz habe ich früher auch verwendet. Wenn es locker hängt, fängt es i.d.R. einen Pfeil auch bis 60#, aber trotzdem kann jeder 5te Pfeil mal durchgehen. Warum weiss ich nicht. Ich hatte das Problem mit einem 50# Langbogen und deshalb nutze ich das Netz nicht mehr vor etwas wertvollem ;-)
Gundog
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
Hi Mordrag
wie währe es mit einem Förderband?
Das sind 60cm breite etwas über 1cm dicke mit Gewebe verstärkte Gummibänder.
Die Pfeile werden sicher gehalten, gehen aber sehr schwer wieder raus, sieht so aus:
Sind auch mit Wandfarbe bemalbar, so als Mauer
Cu Kaspian
wie währe es mit einem Förderband?
Das sind 60cm breite etwas über 1cm dicke mit Gewebe verstärkte Gummibänder.
Die Pfeile werden sicher gehalten, gehen aber sehr schwer wieder raus, sieht so aus:

Sind auch mit Wandfarbe bemalbar, so als Mauer

Cu Kaspian
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
a) es wichtig zu wissen, mit welchen Pfeilspitzen geschossen wird. Meine 3D-Spitzen schlagen hin und wieder durch das Netz
b) bei einigen Anbietern von Netzen steht auch mit dabei, für welche Zuggewichte (Pfunde) das Netz geeignet ist.
c) Da es sich um ein Kevlar-Netz handelt, kann es passieren, daß ein Pfeil durchflutscht.
d) bei großen Zuggewichten, empfiehlt es sich zwei Netze hintereinander zu hängen.
e) Netz nie straff aufhängen, sondern wie ein Vorhang mit leichten Wellen stehen lassen.
b) bei einigen Anbietern von Netzen steht auch mit dabei, für welche Zuggewichte (Pfunde) das Netz geeignet ist.
c) Da es sich um ein Kevlar-Netz handelt, kann es passieren, daß ein Pfeil durchflutscht.
d) bei großen Zuggewichten, empfiehlt es sich zwei Netze hintereinander zu hängen.
e) Netz nie straff aufhängen, sondern wie ein Vorhang mit leichten Wellen stehen lassen.
Sie können unser Leben nehmen.
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Sie können aber nicht unsere Ehre und Freiheit nehmen!
Til Valhall!
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
Ja aber bei 2 guten Netzen bin ich ja schon bei 400 Euro wenn man eins von Bogensportwelt.de nehmen würde.
Das ist ein bisschen zuviel des Guten!
Habt ihr denn alle so viel Geld das ihr euch das leisten könnt?
Das ist ein bisschen zuviel des Guten!
Habt ihr denn alle so viel Geld das ihr euch das leisten könnt?
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Re: Pfeilfangnetz kaufen - aber wo?
HalloMordrag hat geschrieben:
Habt ihr denn alle so viel Geld das ihr euch das leisten könnt?
Hast recht! Für das viele Geld kann man sich viele "zerschossene" Pfeile kaufen.
Grüße
Robert