Schäfte weiß "färben" & Elbische Federform

Alles zum Thema Pfeilbau.
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Schäfte weiß "färben" & Elbische Federform

Beitrag von Mordrag »

Ich finde meine Version viel günstiger und sparsamer bei der Lasur.

Also wie könnte man so ein Tauchbecken :D bauen?

Oder gibt es sogar eventuell ähnliche Kästen im Baumarkt zu kaufen? Ich denke eher nicht aufgrund der geringen Tiefe.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Schäfte weiß "färben" & Elbische Federform

Beitrag von Squid (✝) »

Hast du zu viel Geld?? Ich meine, selbst aus Rohzutaten kostet n guter Pfeil seine 3 Kröten...

20er Tauchrohr... nenenene   :o

Ausserdem kommste mittem Rein und Raus innen Tüddel, wenn die da so an ihren Schnüren rumbamseln. Da müsste man die Mündungen der Rohre alle mit nem kleinen Trichter versehen...

Ich hab übrigens n Stück Gartenschlauch genommen... mitter Heissluftpistole zum Zwecke des Begradigens erwärmt, unten nen Kunststoffkorken rein, oben ne Schlaufe ran, an den Tisch gehängt, feddich war der 0 € Tauchschlauch.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Schäfte weiß "färben" & Elbische Federform

Beitrag von Mordrag »

Ich will ja kein Rohr machen sondern einen Kasten. So ich nicht jedes Rohr einzeln füllen muss, sondern den ganzen Kanister.

Aber denke mal da geht zuviel Farbe drauf ^^

Also die Idee mal wieder im Keller verstecken :D

-----------

Back to Topic:

Habt ihr schonmal eine Art Elbenpfeil gemacht?
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Schäfte weiß "färben" & Elbische Federform

Beitrag von Squid (✝) »

Nö, nix Elbenpfeil...

Aber da sollte nicht so schwer sein. Am wichtigsten sind die Federn bzw. deren Form: Hast du das .pdf mit den entsprechenden Formen, das hier rumgeistert?

Die Farbfrage wurde oben geklärt, und mit ein bisschen Fantasie kann man da ja noch lustig dran rumcresten.

Und ansonsten das Übliche: Passender Spine, 5/16er Schaft für die schlanke Form, quer verstärkte und gewickelte Selfnocks.

Die Spitze hängt vom Einsatzzweck ab. Fürs Scheibenschiessen müssens halt 3D Spitzen o. ä. sein, Messingbullets wären auch schön kitschig.
Für Show-Pfeile halt eine der schlanken Formen aus dem hinlänglich bekannten Sortiment der MA-Spitzen. Julius.hu hat welche im Sortiment.... Es sei denn, du willst selber schmieden ;-)
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 20.12.2007, 23:08, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Schäfte weiß "färben" & Elbische Federform

Beitrag von Mordrag »

Nein die FDP habe ich leider nicht, müsste mir mal jemand zukommen lassen. :D

Auf Crestings stehe ich irgendwie nicht so, sieht meiner Meinung nach ein bisschen zu künstlich und kitschig aus.

Ja auch wenn die Elben schwuchtelig aussehende Dendrophilen, würde ich Crestings ungerne an ihren Pfeilen sehen :D
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Schäfte weiß "färben" & Elbische Federform

Beitrag von Squid (✝) »

Gibstu mal IM mit Email-Addy, krichstu umgehend .pdf
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Schäfte weiß "färben" & Elbische Federform

Beitrag von Mordrag »

Email kann ruhig jeder haben, ist eh öffentlich zugänglich.

*zensiert*
Zuletzt geändert von Mordrag am 21.12.2007, 00:18, insgesamt 1-mal geändert.
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Schäfte weiß "färben" & Elbische Federform

Beitrag von Squid (✝) »

Das Problem bei öffentlicher Zugänglichkeit ist auch weniger der Verlust an  Geheimhaltung, als viel mehr das Problem, dass du mit Spam zugemüllt wirst, weil sich irgendwelche Suchprogramme z.B. in Foren nach Emailaddys umsehen...
;)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: Schäfte weiß "färben" & Elbische Federform

Beitrag von Mordrag »

Das ist wohl wahr, dann editiere ich sie mal raus, du hast sie ja jetzt :D
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Falkenstadl
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 571
Registriert: 18.11.2005, 12:05

Re: Schäfte weiß "färben" & Elbische Federform

Beitrag von Falkenstadl »

Mordrag hat geschrieben: Keiner ne Idee zu der Federform?
Schau Dir einmal die Clipper Federstanze "Eagle" Form an.
Gruß
Falkenstadl
Bei den Alten schauen, für die Jungen bauen.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Schäfte weiß "färben" & Elbische Federform

Beitrag von walta »

bauanleitung - ausrüstung - tauchrohr
oder tauchrohr in der suchfunktion
ich hab mal eines gesehen der hat deine idee rund gebaut. in der mitte eine stange, unten eine holzscheibe und oben eine bewegliche mit kerben. für 6 oder 12 pfeile. das ganze in ein abflussrohr vom bauhaus.
die ganze konstruktion wird mittels der stange in der mitte untergetaucht (an schnüren reinhängen lassen geht nicht das holz schwimmt)

wg verbrauch: kommt drauf an wie genau du deine konstruktion machst. das runde rohr hat den vorteil das man einen deckel raufgeben kann und die farbe somit in tauchrohr bleibt.

grüsse
walta
-----------
der sein tauchrohr nach der anleitung gebaut hat  - um das rad nicht neu erfinden zu müssen :-)
Benutzeravatar
Faltenhemd rigoros
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 714
Registriert: 06.04.2006, 12:16

Re: Schäfte weiß "färben" & Elbische Federform

Beitrag von Faltenhemd rigoros »

Hab mal im Pfeilpräsithread Bilder von meinen weissen pfeilen reingestellt. Hab die weisse Lasur mit einem breiten Pinsel aufgetragen.

falti
Däumling
Beleg Cuthalion
Newbie
Newbie
Beiträge: 17
Registriert: 02.06.2008, 10:42

Re: Schäfte weiß "färben" & Elbische Federform

Beitrag von Beleg Cuthalion »

Ich hab meine "Elbenpfeile" von der Bogenmanufaktur Kelch, da bin ich sehr zufrieden mit.
Allerdings kann ich die nicht einscannen... :D

Aber ich glaub, du hast schon was bekommen.
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“