Ich möchte auch noch ein paar Kniffe loswerden. Den Nagel eins auf die Spitze geben dann Spaltet er das Holz nicht sondern, quetscht die Faser.
Zinken an schrägen Seiten, viel Spaß. Das nennt man nicht zu unrecht Tischler tot.
Die Seiten einfach überblattet, den Boden durchgestemmt, drei Nägel, etwas Leim, fertig.
Ich benutze Leder als Beschläge, das hält schon Jahre. Und die Truhen müssen, echt was leisten Auf den großen sitze ich.
Zum Leimholz, Kiefer oder Fichte 18mm reicht. Es gibt fast immer zwei Sorten, das eine ist verleimt aus kurzen ca. 5 cm breiten und ca. 50 cm langen Streifen. Sieht aus wie Fußboden.
Deshalb nehme ich immer die lang verleimten Leimholzplatten.
Buche gibt es jetzt auch überall, ist aber schwer und arbeitet viel. (es reißt )
Wenn ihr Dübelt, was ich auch mache lasse ich die Dübel außen etwa 5 mm Vorstehen.
Vor den Einschlagen des Dübels, feile ich ihm einen Kopf wie ein Bootsnagel, das sieht echt super aus.
Kliene Werkzeug-Truhe hier.

Jos