ethafoam Scheibe

Fragen zu Ausrüstungsgegenständen wie Armschutz, Köcher, etc. Keine Fragen zum Armschutzbau, etc.
nixx
Full Member
Full Member
Beiträge: 103
Registriert: 30.11.2007, 18:29

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von nixx »

Hallo

Wir schießen im Training fast nur auf solche Matratzen aus ca. 10 - 30m. Da sind auch einige mit stärkeren Bögen dabei und auch diese Pfeile fängt die Matratze zuverlässig.
Zuhause schieß ich mit meinem 50# Langbogen aus ca. 14m.

Grüße
Robert
Benutzeravatar
datenmetz
Full Member
Full Member
Beiträge: 208
Registriert: 18.11.2006, 08:40

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von datenmetz »

Trinitatis hat geschrieben: @ datenmetz

Ich hab sowas ähnliches wie du auch schon gebastelt, und bei mir war das nach nem halben Jahr durchgeschossen, wenn nicht schon früher. Ich schieße normalerweise jeden Tag wenn es das Wetter zuläßt. Oftmals schieße ich nicht nur allein auf die Scheibe sonder meißt zu 2 und manchmal zu 4.

Mit der neuen Scheibe bin ich da sehr zufrieden...

@ nixx: Eine alte Latexmatratze hat zum einen leider nicht jeder, und zum anderen weiß ich nicht ob Latex so ein guter Pfeilstop ist.

LG Dani
Moin Trinitatis,,

ich muss zugeben dass ich eher selten schieße.
Die Zeit die du mit dem Bogenschießen verbringe ich halt mit dem Bogenbauen ;-), wahrscheinlich sogar noch mehr da ja wetterunabhängig.
Gruß
Datenmetz
Wer nichts als Stroh im Kopf hat, fürchtet zu Recht den Funken der Wahrheit...
Rumo

Re: ethafoam Scheibe

Beitrag von Rumo »

Versuch es doch mal mit einer Presspappzielscheibe mit teppich und schaumstoff, man nehme eine ,,menge,, Pappe schneide sie in 20mal die breite die du haben willst stapelst sie übereinnander je nach gewünschter höhe danach nimmst du nen Teppich
schneidest du in 2 teile jeweils längs  und quer und dann noch die verpackungen von einem Baumarkt Obi sehr zu empfelen so ähnlich wie ethafoam.
Pappe wagerecht aufeinanderstapeln teppich als Rücken nehmen dazwischen den schaumstoff und alles mit zwei seilen spannen der pfeil beim schuss ungefähr 20 cm durch wird aber gehalten, ab und zu mal wieder nachspannen ist zwar eine schönwetterzielscheibe wenn du aber nen plastiksack rummachst  is se relativ wetterfest  und sehr kostengünstig.
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung“