holzschäfte über 100

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Hellvis
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 19.06.2005, 19:49

holzschäfte über 100

Beitrag von Hellvis »

weis einer wo man holzschäfte ab spine 100 so bis 130 bekommt, holzart spielt keine rolle nur esche is wohl was schwer. also so weit bin ich auch schon 
bitte keine selbermachtips ich kaufe lieber  ;D
vor ab schon mal sehr verbunden.
Multae sunt causae bibendi
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: holzschäfte über 100

Beitrag von Mordrag »

Jetzt mal im Ernst, wozu brauchst du solch heftige Pfeile? Habe mich mal umgeschaut. Ich finde Holzschäfte bis maximal 90lbs.

Material: Esche und Birke

Die anderen Hölzer machen solche Belastung glaube ich nicht mit.

Hier der Link: http://www.whitewood.de
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Bernhard Langbogen

Re: holzschäfte über 100

Beitrag von Bernhard Langbogen »

@Hellvis

Schau mal bei http://www.english-longbow.co.uk/
Ab 90 lbs gibt es nur mehr Schäfte mit 3/8 zoll Durchmesser.

Die Alternative währe selberbauen aus Eiche oder Lärche ebenfalls 3/8 zoll.

@Mordrag

Rate mal für was man Pfeile mit 100-130 lbs braucht.
Vielleicht benutzt Hellvis sehr schwere Spitzen oder er hat nen Bögen der solche Pfeile braucht.

Bernhard

PS: Momentan schieße ich selbst 3/8 Eichenpfeile (selbstgemacht) mit 135lbs.
Benutzeravatar
Mordrag
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 782
Registriert: 16.07.2007, 08:29

Re: holzschäfte über 100

Beitrag von Mordrag »

Wieviel Pfund hat denn der dazugehörige Bogen?

*Einzeiler*
Der Pfeil ist nicht weg....er ist jetzt nur woanders. ;-)
Benutzeravatar
kra
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 6902
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat gedankt: 50 Mal
Hat Dank erhalten: 55 Mal

Re: holzschäfte über 100

Beitrag von kra »

Auch wenn selbermachen für dich keine Option ist - vielleicht doch für Andere?  ;-).

Mein Ratschlag: Bambus aus dem Baumarkt. Da kommt man locker über 130# bei Durchmessern die im Bereich des Üblichen (11/32 bzw. 23/64) liegen.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
Bernhard Langbogen

Re: holzschäfte über 100

Beitrag von Bernhard Langbogen »

Wieviel Pfund hat denn der dazugehörige Bogen?
117
nixx
Full Member
Full Member
Beiträge: 103
Registriert: 30.11.2007, 18:29

Re: holzschäfte über 100

Beitrag von nixx »

Bernhard Langbogen hat geschrieben:
Wieviel Pfund hat denn der dazugehörige Bogen?
117
Hallo

Den kann man doch nicht mehr schießen! Ich hab mal einen 70 Pfünder probiert und schon fast gemeint mir fallen die Arme ab.

Grüße
Robert
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: holzschäfte über 100

Beitrag von walta »

hallo

solche bögen fallen meines wissens nach in die kategorie der sogenannten kriegsbögen. die schiesst man nicht wie normale bögen für uns normalsterbliche. ein oder zwei schuss - und dann ist der feind ohnedies so nahe das man den bogen in die hand nimmt und läuft - bildlich gesprochen.
also - sie sind schon schiessbar aber halt anders.

dem tip mit dem bambus kann ich zustimmen - ist aber ein heidenaufwand bis die endlich schiessbar sind, und wenn man sie fertig kauft schweineteuer.

grüsse
walta
-----------
der keine signatur hat ;-)
Hellvis
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 19.06.2005, 19:49

Re: holzschäfte über 100

Beitrag von Hellvis »

also der hier hat nur 65 lb bei 31,5" auszug aber 90 is immernoch entschieden zu weich,hab schon 100ter spitzen draufgepackt, bringt nx, aber wieso das zuggewicht reduzieren nur damit man passendes material haben kann  >:(
ok ich hab gelesen howard hill zb hat nur 27" ausgezogen weil er sagte das alles was länger ist zu schwer zu matchen ist aber he ich bin nich howard und das kann doch nich son prob sein für jeden scheiss gibts doch ne nische
@Kra merci ;) aber ich lass nach wie vor lieber basteln.
 
Multae sunt causae bibendi
Bernhard Langbogen

Re: holzschäfte über 100

Beitrag von Bernhard Langbogen »

Den kann man doch nicht mehr schießen! Ich hab mal einen 70 Pfünder probiert und schon fast gemeint mir fallen die Arme ab.
Ich schieße seit 12 Jahren mit Bögen über 100lbs, es geht schon man braucht nur 2-3 Jahre Training dafür.
solche bögen fallen meines wissens nach in die kategorie der sogenannten kriegsbögen. die schießt man nicht wie normale bögen für uns normalsterbliche. ein oder zwei schuss - und dann ist der feind ohnedies so nahe das man den bogen in die hand nimmt und läuft - bildlich gesprochen.
Falsch, und zwar in jeder Hinsicht.
siehe http://www.kriegerclan-rheinhessen.de/derlangbogen.htm

Standard für einen Englischen Bogenschützen waren 6 Pfeile in der Minute.
Der Gegner wurde oft mehrere Minuten mit Pfeilen eingedeckt bevor der Anmarsch überhaupt begann.
Wenn man im 60-70° Winkel den Bogen spannt kann der Körper viel mehr Kraft aufbringen als in der  Waagrechten also normale Bogenhaltung.

Bernhard
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: holzschäfte über 100

Beitrag von walta »

einspruch:
bögen in der gewichtsklasse gehören zu den kriegsbögen (man ging damit nicht auf die jagd)
man kann natürlich 6pfeile in der minute schiessen - man schiess aber nur so lange wie der feind in schussweite ist und noch nicht nahe genug um gefährlich zu werden - und ob der feind wirklich freiwillig lange in der schusszone stehen bleibt ist fraglich.
bogenschützen hatten manchmal den ruf feige zu sein - ausser davonzulaufen hatten sie ja keine andere möglichkeit im nahkampf (ausser man ist ein elb im herr der ringefilm :-)

bildlich gesprochen :-)

grüsse
walta
-----------
der die ganze sache eher gelassen sieht :-)
Benutzeravatar
skerm
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1466
Registriert: 20.03.2007, 14:37

Re: holzschäfte über 100

Beitrag von skerm »

walta hat geschrieben: einspruch:
bögen in der gewichtsklasse gehören zu den kriegsbögen (man ging damit nicht auf die jagd)
man kann natürlich 6pfeile in der minute schiessen - man schiess aber nur so lange wie der feind in schussweite ist und noch nicht nahe genug um gefährlich zu werden - und ob der feind wirklich freiwillig lange in der schusszone stehen bleibt ist fraglich.
bogenschützen hatten manchmal den ruf feige zu sein - ausser davonzulaufen hatten sie ja keine andere möglichkeit im nahkampf (ausser man ist ein elb im herr der ringefilm :-)

bildlich gesprochen :-)

grüsse
walta
-----------
der die ganze sache eher gelassen sieht :-)
Ich empfehle dir dringend Fachliteratur zu dem Thema zu lesen, bevor du solche Behauptungen aufstellst. Die Schlacht bei Halidon Hill wäre ein guter Start. Ein empfehlenswertes Buch zu dem ganzen Thema ist The Great Warbow.

Daniel
Bernhard Langbogen

Re: holzschäfte über 100

Beitrag von Bernhard Langbogen »

@walta

Mache uns allen einen großen Gefallen und informiere dich bevor du wieder so einen Schwachsinn schreibst.
Leute wie du gehen mir gehörig auf die Nerven.
Mit deinen Halbwissen passt du aber recht gut in dieses Forum.

Bernhard
Silberruecken
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 11.08.2004, 16:23

Re: holzschäfte über 100

Beitrag von Silberruecken »

Hallo Herrschaften,

Ich empfehle Euch dringend, den Druck aus dem Kessel zu nehmen und den Ton zu ändern.

Bernhard Langbogen Du hast IM.

beste Grüße
Otmar
Wenn man zu sehr auf das  Bellen der Hunde h?rt, wird man taub, ohne etwas zu lernen.
Concordia res parvae crescunt,
discordia maximae dilabuntur
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: holzschäfte über 100

Beitrag von Rado »

Jep, ich finde man kann Halbwissen(bin ja auch so ein Kandidat) auch durch Information ausräumen.
Und Ehre gebührt dem der es ohne Erniedrigung anderrer schafft.

Mich interessiert dieses Thema brennend, aber wenn man erstmal solche Häme über sich ergehen lassen muss, vergeht einem schnell die Lust sich mit sogenannten/selbsternannten Kennern zu unterhalten.

Leute sagt doch was ihr wisst und verzeiht Leuten die Mißverständnissen aufgesessen sind, oder sich mangels Quellen selbst was zusammenreimen was erstmal nur logisch ist.

Ihr wart auch mal in dem Punkt(Warbow) Anfänger und wart froh wenn euch Kenner was erzählten.
Oder nicht?

Gruß
Rado
Antworten

Zurück zu „Pfeile“