Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung :)

Themen zum Bogenbau
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung

Beitrag von Martini6 »

erstma ein fettest DANKE an dich Squid ;)

Woher bekomm ich solche Tip-overlays ? leicht zu montieren?
Zuletzt geändert von Martini6 am 16.03.2008, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung :)

Beitrag von Squid (✝) »

EDIT: EYYY! Mach die Frage da wieder hin!!!  ;D  ;D

Tip = Spitze (Ende des Wurarms)
Overlay = Auflage (irgendwas was drauf geklebt wird)

Und man macht sie selber aus entsprechenden Materialien.

Zum Beispiel so (wobei der wegen Bandschleiferwahn total entgleist ist *g*):

Bild

oder wie hier:
Der is wohl noch in Arbeit und muss angeschliffen werden
http://www.gilalongbowcompany.com/image ... erlay1.jpg

Der is aus Horn und recht lang (Verzierungseffekt)
http://www.belcherbows.com/images/stati ... tl_245.jpg

Und aus Holz
http://www.freewebs.com/traditionalbows/overlay.JPG
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 16.03.2008, 22:45, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung

Beitrag von Martini6 »

verstehe ich das richtig ?
irgendein Stück holz nehmen, zuschneiden, einschleifen und mit Holzleim draufkleben ?

Sicher nicht...aber du wirrsts mir sicher erklären können  ;D
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung :)

Beitrag von Squid (✝) »

Doch. Genau das. Es sollte nur hart genug sein.
Bogenende vorsichtig platt schleifen, Klotz aus Pflaume, Mahagoni, Osage, Horn, Knochen, Plexiglas (igitt!), Titan (OK, ich weiche ab) schneiden, ebenfalls plan schleifen, mit nem geeigneten Kleber aufpappen, trocknen lassen. Dann in Form schleifen und polieren.

Da is der Klotz (mein erster Versuch...)
Bild

So isser dann geschliffen
Bild
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 16.03.2008, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung

Beitrag von Martini6 »

oh ähm ja ...also...ich hab vor meinem Fenster nen Pflaumenbaum stehen...ma sehn wie ich ihn überrede mir ein Stückchen von sich abzugeben...
Geht da ein festes Stück von nem Ast?

Oder habt ihr nee Idee wo ich einfachma n Stückchen herbekomme?
Zuletzt geändert von Martini6 am 16.03.2008, 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung :)

Beitrag von Squid (✝) »

Frisches Holz muss erst trocknen!
Aber:
- Frühstücksbrettchen (z. B. vom Flohmarkt...)
- Flohmärkte sind sowieso ein Hort der Freude: Da bekommt man für wenig Cent ein Geweih oder sowas....
- Zuschneidestelle im Baumarkt (da darf ich immer die Abfallkiste pündern...)
- Selbiges dürfte für die Tischlerei um die Ecke gelten...
- Mittelaltermarkt (Da hab ich 10 Rinderhornendstücke für je 1 Kröt bekommen)
- Werkzeugstiel (Entweder ein Hammer segnet das Zeitliche, oder man kauft einen im Werkzeugladen... is nicht so stylish aber erfüllt seinen Zweck)
- Sperrmüll
- Offene Augen ;-)
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 16.03.2008, 23:39, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung

Beitrag von Martini6 »

Danke ;)

Es eignet sich nur Hartholz oda ? Weil mein Baumarkt hat keins da  ;D
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung :)

Beitrag von Squid (✝) »

Ähm... ganz erstaunlich.
Hartholz ist irgendwie alles, was halbwegs fest ist. Eigentlich fallen nur die meisten Nadelhölzer und Birke 'raus. Die werden ja wohl n Buchentischbein da haben.

Aber bei dem Zuggewicht von um die 50 lbs brauchst du nicht zwingend Overlays. Wenn du die Sehne flämisch und mit 12 Strängen machst, ist sie dick und kompakt genug um nix einzuschneiden...

Wenn es sein soll, kann man Zieroverlays auch später noch anbringen - kümmere Dich lieber erst mal um den Bogen!
:)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung

Beitrag von Martini6 »

kk...dachte nur wegen der FF-Sehne...wenn auch flämisch
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung

Beitrag von Ravenheart »

Martini6 hat geschrieben: Oder habt ihr nee Idee wo ich einfachma n Stückchen herbekomme?
Schreib mir (per IM) Deine Adresse, und welches Material in welchen Abmessungen Du gerne hättest, und ich schick Dir was...

Zur Verfügung stehen:

Verschiedenste Hölzer, auch exotische (Holzart oder bevorzugte Farbe angeben), Horn (hell und dunkel), Geweih.

Rabe
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung

Beitrag von Martini6 »

hehe danke, hast nee PM
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung

Beitrag von Martini6 »

Tillerstock ist eben fertig geworden ;) alle 5cm eine Kerbe, hoffe das langt.

Jetz lass ich mir noch eine Form für die Recurvs einfallen und bau diese morgen...fehlt nurnoch das Manau-Holz :D

1.Wielang trocknen lassen nach dem dämpfen ?

2.Erst fertig tillern, danach die Recurvs einbringen ?

3.Lohnt sich das "Tempern" aus der Anleitung ? Mit nem Fön ist das sicher nicht zuviel Aufwand...

4. 6 Zoll Standhöhe oder mehr?

Grüße
Bogensport
Full Member
Full Member
Beiträge: 154
Registriert: 03.05.2006, 00:00

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung :)

Beitrag von Bogensport »

Hallo Martini6

Ich habe auch solch ein Bogen nach dieser Bauanleitung gebaut und bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis Siehe Userbild)

zu 1. Wenn der Recurve erkaltet ist, kannst Du ihn aus der Form nehemen aber trocknen sollte etwa 24h in einem schön warmen Raum (Heizungskeller odere so).

zu2. BA schreibt, erst den Grobtiller, dann die Recurves eindämpfen und dannach den feintiller, denn die Recurves verändern den Tiller noch mal um einiges.

zu3. ich habe meinen Bogen nicht getempert und ich habe von einigen Usern hier im Forum gelesen, dass das Tempern den Bogen auch verspröden lassen kann. Es ist kein muss.

zu 4. Fistmale (Daumenhöhe) reicht.

Tschau Michael
Ratanrecurve 58" 49# Eigenbau :)
Samick Deer Master 60" 40#
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung

Beitrag von Martini6 »

danke @Bogensport.

Schießt der Bogen halbwegs schnell ? Handshock ?
Was hast für nee Sehne drin ?
Bogensport
Full Member
Full Member
Beiträge: 154
Registriert: 03.05.2006, 00:00

Re: Bogen aus Manau/Rattan bauen-mein erster Bogen und ich hab fast keine Ahnung :)

Beitrag von Bogensport »

Hi Martini6,

was heist halbwegs schnell? Ich habe keinen Cronographen zum messen, aber ich habe mal ein paar Weitschüsse auf dem Acker probiert und kam mit einem leichten Pfeil auf etwa 150m. Der Bogen hat knapp 50lbs ist 1,50lang und als Sehne habe ich Dacron B50 als fläm.Spleiss. (die habe ich lieber draufgemacht, denn drinnen bekomme ich den Pfeil so schlecht drauf-Scherz-)
Handschock hat er, aber ich vermute mal, das es von zu schweren Recurves kommt, da ich lieber bischen zuviel hab stehen lassen, aber ich möchte ihn eh noch etwas schwächer machen, etwa so 10lbs.

Tschau Michael
Ratanrecurve 58" 49# Eigenbau :)
Samick Deer Master 60" 40#
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“