Probleme mit dem Treffen - Technikfehler?
Re: Probleme mit dem Treffen - Technikfehler?
Ja, das war erwähnenswert.
Wo du her kommst auch.
Was ist das für ein Verein in dem traditionell geschossen wird und sich keiner um den anderen kümmert?
Wo du her kommst auch.
Was ist das für ein Verein in dem traditionell geschossen wird und sich keiner um den anderen kümmert?
Oneida Schütze CP Blank nix anderes!
Re: Probleme mit dem Treffen - Technikfehler?
Soooo arg ist es ja net ;-) Es wird schon um neulinge gekümmert und tipps gegeben usw.Karnickel hat geschrieben: Ja, das war erwähnenswert.
Wo du her kommst auch.
Was ist das für ein Verein in dem traditionell geschossen wird und sich keiner um den anderen kümmert?
Re: Probleme mit dem Treffen - Technikfehler?
Die Weltbesten Schützen schießen allerdings dann doch mit dem ein oder anderen System. Das sollte dich aber nicht vom intuitiven abhalten, aber es gibt Grenzen - mit denen man leben kann 
Zum Thema auf 5/10 Meter schlechter als auf höheren Entfernungen (Bsp 30m): Ich z.B. kann mich auf 30m besser auf einen Punkt konzentrieren ls bei 10m. Außerdem empfinde ich es als einen Vorteil, dass man bei 30m den Pfeil noch fliegen sieht - bei 10m isser einfach "zack-da", da kann man sich nich sogut die Flugbahn ins Hirn einbrennen

Zum Thema auf 5/10 Meter schlechter als auf höheren Entfernungen (Bsp 30m): Ich z.B. kann mich auf 30m besser auf einen Punkt konzentrieren ls bei 10m. Außerdem empfinde ich es als einen Vorteil, dass man bei 30m den Pfeil noch fliegen sieht - bei 10m isser einfach "zack-da", da kann man sich nich sogut die Flugbahn ins Hirn einbrennen

- killerkarpfen
- Forenlegende
- Beiträge: 2855
- Registriert: 06.02.2005, 17:15
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Probleme mit dem Treffen - Technikfehler?
Lieber Cremoso
Selber bin ich natürlich ein "Meisterschütze" und treffe immer! Leider meist auch daneben. Beim durchlesen der Posts bin ich auf die Idee gekommen, dass Dein Problem grösstenteils in der Zughand liegt. Für eine genaue Beurteilung müsste da natürlich ein erfahrener Schütze Dir zuschauen. Nun denn, wenn ich davon ausgehe, dass Ankerpunkt und Nachhalten für Dich keine Fremdwörter mehr sind, denke ich hast Du beim Schiessen zu viel zu tun. Wenn Du dein Gehirn aber nicht ausschalten kannst wirst Du nie besser treffen. Gedanken über den Ablauf des Schiessens lenken ab. Anker richtig, wo ist jetzt die Spitze? wo die Scheibe, was Sehnenschatten, nachhalten und wenn du jetzt nicht triffst werfe ich bald von Hand! nach der Hälfte der Überlegungen habe ich zumindest bereits verloren.
Also mein Vorschlag:
Wenn nicht gleich ganz, für einen Momant auf FITA die Grundtechniken erlernen. Ich schlage Dir vor eine Zeit lang auf kurze Distanz 10m, so öde wie es klingen mag, ohne Scheibenauflage zu trainieren einfach Blick nach vorne und die Konzentration auf den Schussablauf und nicht auf ein Ziel lenken. Es ist eigentlich wie beim Autofahren, erst wenn die Bewegungsabläufe automatisiert sind hast Du Zeit Dich auf etwas neues zu konzentrieren. Wenn Du dann Deine Pfeile zu Gruppen zusammenbringst ohne ersichtlichen Grund und ohne in Gedanken einen Ablauf durchzuspielen nimmst Du einen Bierdeckel und versuchst erste Zielereien. Zwischendurch ist es auch ganz sinnvoll ein paar Schritte näher zu treten, Dich richtig aufzustellen und während dem Ausziehen die Augen schliessen. Dann schiesst Du blind. Nach 3 Pfeilen betrachtest die Gruppe. Du wirst staunen bald werden diese besser aussehen als wenn Du die Augen offen hast.
Prinzipiell solltest Du aber schon einen Erfahrenen Trainer zur Seite haben. Wenn Du so drauflos trainierst wirst Du wohl instinktiv schiessen aber Mühe haben später eingeübte Fehler auszumerzen. Ein Video ist da auch ganz hilfreich .
Selber bin ich natürlich ein "Meisterschütze" und treffe immer! Leider meist auch daneben. Beim durchlesen der Posts bin ich auf die Idee gekommen, dass Dein Problem grösstenteils in der Zughand liegt. Für eine genaue Beurteilung müsste da natürlich ein erfahrener Schütze Dir zuschauen. Nun denn, wenn ich davon ausgehe, dass Ankerpunkt und Nachhalten für Dich keine Fremdwörter mehr sind, denke ich hast Du beim Schiessen zu viel zu tun. Wenn Du dein Gehirn aber nicht ausschalten kannst wirst Du nie besser treffen. Gedanken über den Ablauf des Schiessens lenken ab. Anker richtig, wo ist jetzt die Spitze? wo die Scheibe, was Sehnenschatten, nachhalten und wenn du jetzt nicht triffst werfe ich bald von Hand! nach der Hälfte der Überlegungen habe ich zumindest bereits verloren.
Also mein Vorschlag:
Wenn nicht gleich ganz, für einen Momant auf FITA die Grundtechniken erlernen. Ich schlage Dir vor eine Zeit lang auf kurze Distanz 10m, so öde wie es klingen mag, ohne Scheibenauflage zu trainieren einfach Blick nach vorne und die Konzentration auf den Schussablauf und nicht auf ein Ziel lenken. Es ist eigentlich wie beim Autofahren, erst wenn die Bewegungsabläufe automatisiert sind hast Du Zeit Dich auf etwas neues zu konzentrieren. Wenn Du dann Deine Pfeile zu Gruppen zusammenbringst ohne ersichtlichen Grund und ohne in Gedanken einen Ablauf durchzuspielen nimmst Du einen Bierdeckel und versuchst erste Zielereien. Zwischendurch ist es auch ganz sinnvoll ein paar Schritte näher zu treten, Dich richtig aufzustellen und während dem Ausziehen die Augen schliessen. Dann schiesst Du blind. Nach 3 Pfeilen betrachtest die Gruppe. Du wirst staunen bald werden diese besser aussehen als wenn Du die Augen offen hast.
Prinzipiell solltest Du aber schon einen Erfahrenen Trainer zur Seite haben. Wenn Du so drauflos trainierst wirst Du wohl instinktiv schiessen aber Mühe haben später eingeübte Fehler auszumerzen. Ein Video ist da auch ganz hilfreich .
Eppur si muove
Re: Probleme mit dem Treffen - Technikfehler?
Hi cremoso,
dem Killerkarfen stimme ich voll und ganz zu. Scheinbar konzentrierst Du Dich derzeit so stark auf`s treffen, daß Du darüber das richtige schiessen vergist.
Es muß andersrum laufen. Du mußt erst Autofahren lernen, bevor Du Dir ein Urlaubsziel aussuchst, daß du mit dem Auto erreichen willst.
Blind schießen ist dabei ein sehr guter Tip, sofern Du damit die Sicherheitsbestimmungen einhalten kannst. Ob Du triffst ist solange zweitrangig, solange Du die Abläufe nicht im Schlaf intus hast.
Es ist dabei auch sinnvoll ganz ohne Pfeil und Bogen zu üben. Sich hin zu stellen, die Augen zu schließen und den Schußablauf trocken zu üben und sich dabei den Pfeilflug (und den Treffer) nur in Gedanken vorzustellen.
klingt blöd, iss aber so, denk an die Bobfahrer oder Abfahrtsläufer.
Du kannst ja darauf achten, daß Dir dabei niemand zusieht.
Es wird schon.
Gruß uhu
dem Killerkarfen stimme ich voll und ganz zu. Scheinbar konzentrierst Du Dich derzeit so stark auf`s treffen, daß Du darüber das richtige schiessen vergist.
Es muß andersrum laufen. Du mußt erst Autofahren lernen, bevor Du Dir ein Urlaubsziel aussuchst, daß du mit dem Auto erreichen willst.
Blind schießen ist dabei ein sehr guter Tip, sofern Du damit die Sicherheitsbestimmungen einhalten kannst. Ob Du triffst ist solange zweitrangig, solange Du die Abläufe nicht im Schlaf intus hast.
Es ist dabei auch sinnvoll ganz ohne Pfeil und Bogen zu üben. Sich hin zu stellen, die Augen zu schließen und den Schußablauf trocken zu üben und sich dabei den Pfeilflug (und den Treffer) nur in Gedanken vorzustellen.
klingt blöd, iss aber so, denk an die Bobfahrer oder Abfahrtsläufer.
Du kannst ja darauf achten, daß Dir dabei niemand zusieht.
Es wird schon.
Gruß uhu
es gibt nichts gutes ausser man tut es
- Peter O. Stecher
- Hero Member
- Beiträge: 2358
- Registriert: 21.03.2005, 09:16
Re: Probleme mit dem Treffen - Technikfehler?
Ich würde die Sache mit über den Pfeil zielen komplett vergessen!!
Die DVD's von Vorderegger sind von Grund auf, das beste was es auch Deutsch gibt. Ich haber erst diese Woche die neue DVD, "Schießen im Gelände" bekommen - guter, verständlicher Stoff mit Hand und Fuß!!!
Das Ganze Herumdoktern hilft nichts, man sollt EINEN Stil umzusetzen versuchen, auf Dinge die man für sich selber ändern muss kommt man sowieso!!
Die DVD's von Vorderegger sind von Grund auf, das beste was es auch Deutsch gibt. Ich haber erst diese Woche die neue DVD, "Schießen im Gelände" bekommen - guter, verständlicher Stoff mit Hand und Fuß!!!
Das Ganze Herumdoktern hilft nichts, man sollt EINEN Stil umzusetzen versuchen, auf Dinge die man für sich selber ändern muss kommt man sowieso!!
https://classic-archer.com/
Re: Probleme mit dem Treffen - Technikfehler?
Hmm...aber auf der Seite von den Vordereggers steht doch das mit dem über dem Pfeil zielen. Naja..Negley hat geschrieben: Ich würde die Sache mit über den Pfeil zielen komplett vergessen!!
Die DVD's von Vorderegger sind von Grund auf, das beste was es auch Deutsch gibt. Ich haber erst diese Woche die neue DVD, "Schießen im Gelände" bekommen - guter, verständlicher Stoff mit Hand und Fuß!!!
Das Ganze Herumdoktern hilft nichts, man sollt EINEN Stil umzusetzen versuchen, auf Dinge die man für sich selber ändern muss kommt man sowieso!!
Danke für die Tipps. Ich werds ausprobieren.
Re: Probleme mit dem Treffen - Technikfehler?
"über den Pfeil zielen" = eine technik...nicht seine technik
- Peter O. Stecher
- Hero Member
- Beiträge: 2358
- Registriert: 21.03.2005, 09:16
Re: Probleme mit dem Treffen - Technikfehler?
Was ich gemeint habe ist, das bewußte über den Pfeil zielen.
Dass man die Pfeilspitze oder den Bogen unbewußt in ein bestimmtes Verhältnis zum Ziel bringt ist klar. Dieser Vorgang automatisiert sich mit dem Training und in verschiedenen Schieß-Situationen werden unbewußt diese Bilder/dieses Verhältnis von Bogen/Pfeil/Ziel "hervorgeholt"... .
Dazu ist aber nötig, dass man bei einem Stil, einem Equipment bleibt, sonst verändern sich die Parameter - und unser "Bild" stimmt nicht mehr.
Dass man die Pfeilspitze oder den Bogen unbewußt in ein bestimmtes Verhältnis zum Ziel bringt ist klar. Dieser Vorgang automatisiert sich mit dem Training und in verschiedenen Schieß-Situationen werden unbewußt diese Bilder/dieses Verhältnis von Bogen/Pfeil/Ziel "hervorgeholt"... .
Dazu ist aber nötig, dass man bei einem Stil, einem Equipment bleibt, sonst verändern sich die Parameter - und unser "Bild" stimmt nicht mehr.
https://classic-archer.com/
Re: Probleme mit dem Treffen - Technikfehler?
Zum Thema eigener Stil - Wenn er gewisse Grundlagen befolgt hast du recht 
Ich weis selber nicht wie man meinen Schusstil z.B. bezeichnen sollte.Ich ankere, schaue aufs Ziel, behalte aber immer die Pfeilspitze mit im Augewinkel (jedoch nie im Fokus) - bis ich mir denke "so passts!" ...intuitives GAP-Shooting oder so...gewissermaßen zielen ohne die genaue Entfernung kennen zu müssen -aber schon zielen bis es "so passts" heißt

Ich weis selber nicht wie man meinen Schusstil z.B. bezeichnen sollte.Ich ankere, schaue aufs Ziel, behalte aber immer die Pfeilspitze mit im Augewinkel (jedoch nie im Fokus) - bis ich mir denke "so passts!" ...intuitives GAP-Shooting oder so...gewissermaßen zielen ohne die genaue Entfernung kennen zu müssen -aber schon zielen bis es "so passts" heißt
