Massaranduba - Test

Themen zum Bogenbau
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von Martini6 »

Da ich mir 70" oder 72" Länge vorgenommen habe, schwanke ich nun zwischen 3,5 und 4cm breite nachm FO. Nur ob das wirklich einen Unterschied macht..

Ich hab bei uns im Hornbach solche Massaranduba-Pfosten gesehen- 2 Rohlinge lassen sich daraus gewinnen... und jeweils Abfallstücken von 115cm  :-\
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von Squid (✝) »

Wieso denn Abfall?
Zusammenbappen, Hickorybacking mit 18 cm Perry drauf, Griffstück drunter, einkürzen, seitliche Form geben, Tillern, fertig  ;D
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von Martini6 »

Soo...hab jetzt auch mein Massaranduba :)

Ich werds zersägen, dann hab ich 2mal: 4,5cm*3,25cm*180cm und eben die 2 kurzen stücke welche ich aber ein einen Vereinskollegen verkaufe - dieser will dann deine idee verwirklichen und sich einen Bogen draus bauen ;) Nix wird weggeschmissen  ;D


Ich werd aber (da es nur 3.25cm geworden sind) als Breite die 4,5cm nehmen, als (Griff-)dicke die 3,25. von 4,5cm auf 1cm Tips wird dann schon richtig "pyramidial". Leider ist das Holz nicht dick genug um einen Pistolengriff daraus zu formen...klebe ich was auf isses kein selfbow mehr und: man siehts  :-\

Am Freitag säg ich´s zu  ;D
Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2007, 20:40
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von Al Fadee »

wenn unser baumarkt welches hat kauf ich mir am samstag auch etwas.
wie breit sollte ein elb daraus werden? 3cm oder 3,5 und auf 1,5cm und letzten 10-15 cm vor den tips ganz dünn werden?
was stark darf ich bauen? gehen 70-90 pfund ohne extremes stringfollow?
danke schonmal

al fadee
Ist das Design oder kann das weg?
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von arcus »

mein elb ist im griff 3 cm und an den tips 3mm


Bei dem zuggewicht-- weis net ?


Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von Martini6 »

Deine Tip´s sind da wo die Sehnenkerben sind nur 3mm dick ? oO Das wäre mir zu heiß, selbst wenn du das durch ein Overlay zum halten bekommst.
Benutzeravatar
arcus
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1879
Registriert: 26.02.2004, 22:33

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von arcus »

muddu alles lesen--nocken sind bei mir aufgewickelt.

außerdem--bei der schwere des holzes brauchst du dünne nocken, sonst steigt der handschock ins unermeßliche.

aber wenn du eh so ein prügel bauen willst, ist das warscheinlich auch egal. ;D ;D ;D

Gruß Rolf
Verlange von niemenden etwas, was Du nicht selbst bereit bist zu geben
Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von Christopher »

70-90# :o
is das nich n bisschen arg viel?
da biegt sich doch garnix ;D
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Killigrew
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.02.2008, 20:14

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von Killigrew »

Hi

Ich hätte da auch mal ne Frage, im "Profi ELB Bereich" sieht man ja oft Sandwitches aus 3 Hölzern, z.b Hickory, Eibe, Lemonwood
Die Mittellage unterscheidet sich des öfteren und Lemonwood ist ihrgendwie in Deutschland nicht zu bekommen.
Wenn ich jetzt Lemonwood gegen Massaranduba tauschen würde,
was würde sich dann als Mittellage eignen?
Was mich wundert, es gibt auch Bögen mit Purpleheart Kern was ja ebenfalls sicher nicht leicht ist.
Sollte man also vieleicht nur ein Hickory Backing drauf leimen,
oder habt ihr doch ein Holz was besser geeignet ist.
Oder sollte man Massaranduba in die Mitte nehmen und versuchen an Lemonwood dran zu kommen(Quellen?).

Schonmal danke :)
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von Martini6 »

arcus hat geschrieben: muddu alles lesen--nocken sind bei mir aufgewickelt.

außerdem--bei der schwere des holzes brauchst du dünne nocken, sonst steigt der handschock ins unermeßliche.

aber wenn du eh so ein prügel bauen willst, ist das warscheinlich auch egal. ;D ;D ;D

Gruß Rolf
Bin mir nich sicher ob du 2 posts vermischst  - Ich bin net der mit dem 70-90lbs "prügel" :P

Edit: Ja, das mit den dünnen Nocken glaub ich dir  ;)
Zuletzt geändert von Martini6 am 05.06.2008, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von Christopher »

ich denk schon, dass man Massaranduba als Bauch nehmen kann, als Mittellage vielleicht Ahorn oder Kirsche.
was purplehearth als Mittellage soll, weiß ich au nicht, sieht halt gut aus und für was andres  reichts nich wirklich.

weiß jemand was Whitewood is? könnt ja vielleicht Lemonwood sein.
ansonsten gibt sonst auch n paar heimische Druckfeste Hölzer.
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von acker »

Hallo,
@Christopher: Whitewood=Liriodendron tulipifera
Kommt in nordamerika vor ,wird bis 60m hoch und 2m Durchmesser
Die Farbe ist gelbgrüngestreift mit weisslichem Splint
ist ein weiches Holz
Biegefestigkeit und Zugfestigkeit: 57-110 N/mm²
Gruss Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2007, 20:40
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von Al Fadee »

wegen dem handschock wollte ich ja auch die letzten 10-15cm ganz dünn werden
wiso sollte sich bei 90 pfund nix mehr biegen? eigentlich sollte sich das sogar genauso biegen wie bei 30 pfund nur nicht so leicht:D


al fadee
Ist das Design oder kann das weg?
Christopher
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 575
Registriert: 20.01.2007, 21:45

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von Christopher »

klar schon, aber ich würds z.B. nich fertig bringen, nen 90# Bogen zu bauen...
ich hab schon mit 60# schwierigkeiten :(

wieso hast du schonmal was mit dem Zuggewicht gebaut?
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
Martini6
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 379
Registriert: 21.12.2007, 13:38

Re: Massaranduba - Test

Beitrag von Martini6 »

Hab heut meinen Rohling (also einen teil des Pfostens) mit der Bandsäge zugesägt...der Erste  wird ein ELB  ;)
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“