Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
-
- Full Member
- Beiträge: 121
- Registriert: 14.05.2004, 17:55
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Hallo Klaus
Richtig vermutet , der Griffabschluß wurde mit 2 eingeklebten Stiften befestigt.
Ich poliere Horn und z.Teil auch Holz mit einer weichen Tuchscheibe und Polierwachs für Kunststoff. Danach kurz mit einer sauberen Tuchscheibe ohne Wachs nochmal kurz drüber und fertig.
Gruß Heiko
Richtig vermutet , der Griffabschluß wurde mit 2 eingeklebten Stiften befestigt.
Ich poliere Horn und z.Teil auch Holz mit einer weichen Tuchscheibe und Polierwachs für Kunststoff. Danach kurz mit einer sauberen Tuchscheibe ohne Wachs nochmal kurz drüber und fertig.
Gruß Heiko
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Ist wirklich schön geworden, gratuliere!
Ich war Anfang Mai auf der Messermachermesse in Solingen, da hat mir einer der Aussteller den Tip gegeben, Horn mit Essig zu polieren (hat man ja auch beim Waschen für die Haare verwendet), das gäbe eine schön glänzende Oberfläche.
Ich habs noch nicht probiert, aber vielleicht ist ja was dran
Klaus
Ich war Anfang Mai auf der Messermachermesse in Solingen, da hat mir einer der Aussteller den Tip gegeben, Horn mit Essig zu polieren (hat man ja auch beim Waschen für die Haare verwendet), das gäbe eine schön glänzende Oberfläche.
Ich habs noch nicht probiert, aber vielleicht ist ja was dran

Klaus
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
jup funzt gut horn mit essig zu polieren 
je nach optik kann man auch balsamico nehmen, das flammt die maserung im horn auch schon an (nur ganz wenig und nur kurz überpolieren, dann mit sauberem tuch die überschüsse abwischen)
auf jeden fall sollte man vom holz (sofern verwendet) wegbleiben, denn das wird dann wieder unschön rauh und unansehnlich.
´tiller then

je nach optik kann man auch balsamico nehmen, das flammt die maserung im horn auch schon an (nur ganz wenig und nur kurz überpolieren, dann mit sauberem tuch die überschüsse abwischen)
auf jeden fall sollte man vom holz (sofern verwendet) wegbleiben, denn das wird dann wieder unschön rauh und unansehnlich.
´tiller then
No matter how subtle the wizard,
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.
Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
an arrow between the shoulder blades will seriously cramp his style.
Nadir we,
Youth-born,
blood-letters
axe-wielders,
victors still.
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
hier ein neues messer für meine liebste:
klinge polar whittler, griff stabilisierte erlenwurzel mit einer knochenplatte am ende und hinter der stichblende fiber, ein holzscheibchen aus
vergessen und wieder fiber. dreimal gewachst.
klinge polar whittler, griff stabilisierte erlenwurzel mit einer knochenplatte am ende und hinter der stichblende fiber, ein holzscheibchen aus

"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
sehr elegantes design! mir gefällt besonders gut, dass sich der griff zum knauf hin wieder verjüngt. über die holzfarbe kann man streiten
...ich mag es lieber schlichter, aber mit form und verarbeitung hast du genau meinen geschmack getroffen.
lg
wolltroll


lg
wolltroll
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
nochmal werde ich so ein holz auch nicht verwenden, aber sandra hat sich das gewünscht. ausserdem find ich, daß 20 euro für ein holzklötzchen ein bischen übertrieben ist. das nächste holz stabilisiere ich mir selbst. 

"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Lass mich raten... passt das zur Handtasche?nochmal werde ich so ein holz auch nicht verwenden, aber sandra hat sich das gewünscht.



(Sorry, net zu ernst nehmen... is net bös gemeint


Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
ein meedchenmesser!
jetzt gibts noch eine grünes behältnis dazu!
jetzt gibts noch eine grünes behältnis dazu!

"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
- Buddelfrosch
- Sr. Member
- Beiträge: 287
- Registriert: 30.08.2005, 00:23
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Die Klinge dürfte so um 1880 - 1920 zu datieren sein. Das Heft ist aus Grenadil. Mitlerweile hab ich die Bilder zwar in meine Usergalerie bekommen, aber von dort wollen sie sich hier nicht einfügen lassen. Da kommt immer die Meldung: Es sind keine Bilder in Deiner Galerie vorhanden!



Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
hab mich mal ans messerbaun (brieföffner) rangemacht, und man siehe da: für das erste mal net mal so schlecht worden, glaub ich. hab ich für meine schwester gemacht, die is jetzt in ne wohnung in wien gezogen und hat (hoffentlich) noch keinen brieföffner.
hab mir die freiheit genommen, ein kleines video zu gestalten: (keine angst, es is nur ein teil meiner hand zu sehen und meine stimme müsst ihr auch nicht aushalten
)
hab mir die freiheit genommen, ein kleines video zu gestalten: (keine angst, es is nur ein teil meiner hand zu sehen und meine stimme müsst ihr auch nicht aushalten



Zuletzt geändert von rokker am 08.06.2008, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
Kleines Küchenmesser
Von der Messer- und Bogenbauerbörse in Wolfenbüttel habe ich eine kleine Damast-Klinge mitgenommen. Klingenlänge 5cm. Und das ist daraus geworden.

Materialien: Mooreiche, Mammutelfenbein, Büffelhorn und Papierfiber.
Gefällts euch?

Materialien: Mooreiche, Mammutelfenbein, Büffelhorn und Papierfiber.
Gefällts euch?
... let your arrows fly
Herbert
Herbert
- Ravenheart
- Forengott
- Beiträge: 22358
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat Dank erhalten: 1 Mal
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Ein Prachtstück! Perfekte Proportionen, bin begeistert!
Rabe
Rabe
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
Es freut mich, Rabe, dass dir meine Arbeit gefällt.ravenheart hat geschrieben: Ein Prachtstück! Perfekte Proportionen, bin begeistert!
Rabe
Das Messer liegt auch gut in der Hand. Mittlerweile wird es als Obstmesser benutzt, obwohl es dazu fast zu schade ist.
Viele Grüße und ...
... let your arrows fly
Herbert
Herbert
-
- Hero Member
- Beiträge: 1123
- Registriert: 28.03.2005, 21:09
Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)
das kann man wohl sagen, dazu isses zu schade... ist sehr schön geworden, prima arbeit, kompliment!Haebbie hat geschrieben: Mittlerweile wird es als Obstmesser benutzt, obwohl es dazu fast zu schade ist.
Konfusius sagt: ich bin durcheinander :wacko :D
Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D
Nur eins ist glasklar: alle Bogensch?tzInnen sind Spanner 8-| :D