Bisonpark das dritte

Allgemeine Themen
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8746
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von Snake-Jo »

@Zsolt: Das Pferd habe ich inzwischen klar: Ich reite mit auf Vino.

@Angela: Klar, verpassen die was!  ;)
Schönes Video! War das Dein berühmter Ritt mit dem Weltrekord?  :)
Zuletzt geändert von Snake-Jo am 29.05.2008, 12:39, insgesamt 1-mal geändert.
Archive

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von Archive »

Nach der freundliche Zusage von Asa-Nanika mir Gine zu Verfügung zu stellen, melde ich mich hiermit zum UW an.

Gruß Mütze
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8746
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 19 Mal
Hat Dank erhalten: 32 Mal

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von Snake-Jo »

@Mütze: Schön, dass Du nun auch reitend dabei bis!  :)
Und mit Gine hat es ja gut geklappt, gute Wahl.
Wir sehen uns im Bisonpark, ich freu mich schon.  :)
Ach ja, und der Schnellschieß-Preis für Niels kommt auch mit.
Archive

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von Archive »

Zsolt, erzähl doch noch mal wie das mit den Übernachtungen aussieht. Ich habe im Netz gefunden, dass man Tipis mieten kann, doch keinen Preis je Tipi und Nacht.

Kann man auch einfach so ein Zelt aufbauen?
Sind Kohtenstangen (= Zwei etwas stärkere Tipistangen) auf dem Gelände zu bekommen? Darf man in seiner Kohte ein Feuer machen?

Mit Vorfreude  :)
Gruß Mütze
Zuletzt geändert von Archive am 22.06.2008, 12:47, insgesamt 1-mal geändert.
Zsolt
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 25.08.2004, 21:46

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von Zsolt »

Tach, hier der Zsolt mit den neusten Neuigkeiten zum Bisonpark..
Der aktuelle Stand bei den Anmeldungen für den UW:
Angela
Dani
Cathleen
Snake Jo
Niels
Mütze
Christian+Melanie
Thomas (Broiler)
Andrea + Rolf
Horst + Conny
Norbert Spieß
und hoffentlich noch ein paar mehr.. ;)

So an diesem WE wird es wieder viel zu erleben geben.[/b]
Für die Reiter gibt es drei Wettkämpfe.
1) natürlich der ungarische Wettbewerb
2) dann das für Krügersdorf typische Büffelschießen
3) für die Reiter die noch nicht vom Pferd schießen gibt es auch eine Variante ( schießen-reitend pfeile holen-schießen)

Für die stehenden Schützen gibt es eine Art Robin Hood schießen
( nach dem K.O. System ; wer nicht trifft, fliegt raus )

@Mütze und alle die es wissen wollen:
ES SIND KEINE TIPISTANGEN VOR ORT!! (die sind alle verbraucht; wedort vor ort noch eine findet ist ein Glückspilz)
ABER: Die großen Tipis sind frei und können bei mir reserviert werden.
Man kann natürlich auch sein eigenes Zelt mitbringen und es bei entsprechender Waldbrandstufe auch abfackeln ;D.
Verpflegung bringt sich jeder selber mit. Ihr könnt natürlich wieder ab Samstag Mittag vor ort lecker verarbeitete Bisons verzehren.

Kommen wir nun zu den Kosten:
Sollte jemand noch kein Pferd für die Wettkämpfe haben, ist es möglich für 50,00 Euro ein Polopferd zu mieten...
Einfach bei mir melden.
Für den ungarischen Wettkampf wird ein Startgebühr von 10 Euro erhoben.
Bei allen anderen Wettkämpfen wird für die Bewertung wieder die schöne Tradition von den Beeskowatschen genutzt.
Jeder Teilnehmer bringt zum Wettkampf ein "Präsent" mit, welches er auf eine Decke legt. Nach dem Wettkampf darf sich jeder was von der Decke runternehmen.
Der Sieger zu erst, dann der zweite u.s.w.! So bekommt jeder etwas….auch der letzte.. Bitte bringt nur das mit was auch ihr als Präsent annehmen würdet.

Alle weiteren Kosten werden, wie in den Jahren davor auch wieder über Eure Spendenbereitschaft abgewickelt.
Dieses Verfahren ist nur möglich, da wir ein sehr gutes Verhältnis zu den Betreibern des Bisonparks haben.  Danke noch einmal an www.bisonpark.de und www.brandenburgsafari.de

So ich hoffe alle infos reichen erst mal, wenn nicht, einfach hier nachfragen.
Also bis denne danne der Zsolt
Niels

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von Niels »

Zsolti, hast Du schon eine Idee für die Zeitplanung? Sollen auch am Sonntag noch Wettkämpfe stattfinden?

Ich würde vorschlagen, erst den Büffeljagdparcour zu machen und dann den ungarischen Wettkampf.

Der Einstiegswettkampf klingt schon mal ganz interessant. Eine andere Idee dazu wäre, einfach einen abgewandelten Korea Single und Double Wettkampf mit aufzunehmen, der im möglichst zügigen Schritt (ohne in den Trab zu fallen) und bei Reitanfängern notfalls geführtem Pferd absolviert wird. Damit das Schießen im Schritttempo dann nicht zu leicht wird, könnte man die Scheiben ja etwas von der Bahn wegrücken. Das Zeitlimit müsste für diese Abwandlung natürlich raufgesetzt werden, was man mit einem Pferd, was einen fleißigen Schritt geht, vorher bestimmen und festlegen könnte.

Und wie sieht es aus liebe Sachsen, wie wäre es mit einen Mogu-Match Brandenburg vs. Sachsen (gern natürlich auch noch andere Teams, die sich zusammenfinden)? Das könnte man ja z.B. für den Sonntag noch einplanen.
Zuletzt geändert von Niels am 23.06.2008, 19:02, insgesamt 1-mal geändert.
Conny K
Newbie
Newbie
Beiträge: 46
Registriert: 23.10.2005, 21:57

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von Conny K »

auf der Starterliste stehen wir, Horst und ich, schon mal, wie immer es auch gekommen sein mag. ;)
Horst wird Cheyenne mitbringen, die dann noch evtl. für Angela frei wäre. Nach den tollen Ergebnissen in Grünberg gibt's da bestimmt keine Fragen mehr. ;)
Ein Pferd für mich habe mit Asa Nanika abgesprochen, es wird Gine für mich sein.
Wie ist es mit den Tipis, es sind ja noch Plätze frei, oder? Ich würde mich dafür anmelden. Wie ist der Kostenpunkt/Nacht?

Ich freu mich schon riesig. ;D
die Dinge sind nie, wie sie sind, es ist immer das, was man aus ihnen macht
Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von Angela »

Zsolt, ich würde doch Cheyenne statt Navidad im UW reiten, da sich kein Zweitreiter für Navidad gefunden hat, und ich gerne Horst's Angebot annehmen würde (Hast ja Recht Conny  :D). Ich hoffe, ich bringe damit die Planung nicht durcheinander... Kannst Navidad ausrichten, ich bringe ihr trotzdem eine Tüte Karotten mit!

Hey, ihr Brandenburger und Sachsen braucht nicht denken, ihr könnt Mogu unter euch ausmachen, ein Paar Südländer wären bestimmt auch dabei ;D
AsaNanika
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 58
Registriert: 14.04.2008, 19:44

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von AsaNanika »

Hey die Mogu-Saison ist eröffnet.

Ihr Südländer habt doch keine Chance gegen die Brandenburg-Truppe.

Wir haben Yuma als Ballzugpferd. Ihr werdet den Ball nicht mal mehr sehen.

Angela, vielleicht solltest du dir doch überlegen Navidad zu reiten. Dann würde es richtig zur Sache gehen. Hochgeschwindigkeitsmogu.
Was ist der Mensch ohne die Tiere? W?ren alle Tiere fort, so st?rbe der Mensch an gro?er Einsamkeit des Geistes.
Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von Angela »

Der Bisonpark-Steffen meinte, er hätte ein noch schnelleres Pferd wie Navidad... Die beiden hinter Yuma her gäbe natürlich ein interessantes Mogu-Trio, allerdings sollten wir vorher die Zäune wegmachen  ;D
Zsolt
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 25.08.2004, 21:46

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von Zsolt »

@ Angela: Navidad wird heulen :'( aber es ist o.K.)
ich dachte Rolf wollte auch wieder Navidad reiten @ Rolf gib mal bescheid..
@ Conny: Die Tippis sind kostenlos kannst dann am Sonntag was spenden
( siehe mein Beitrag oben)
@ Niels: Ablaufplan hab ich mir so gedacht:
ich kopier mal meinen Zeitungsbericht hier rein:
Infos zum Ablauf des 3. Nomadentreffen

Die Steppe im Bisonpark Krügersdorf wird besiedelt.....

Vom 11.07.2008 bis 13.07.2008 wird es zum  3. Mal im Bisonpark Krügersdorf ein Treffen von Nomaden aus verschiedenen Zeitepochen geben. Vertreter von Magyaren, Mongolen, Indianern u.s.w. werden Ihr Lager zum gemeinsamen Kräftemessen im Bogenschießen vom Pferd und vom Boden aus, aufschlagen. Hier erfährt man wie sich die Indianer in Amerika oder die Nomadenvölker aus Europa und Asien mit fast gleichen Spielen bei Laune gehalten haben.  Dazu wird es am Samstag in der Zeit von 10.00 Uhr bis ca. 20.00 Uhr  vier Wettkämpfe zu erleben geben.
Am Vormittag das für Krügersdorf typische Büffelschießen.
Danach gibt es für die Reiter die noch nicht vom Pferd schießen können eine Variante
( schießen-reitend pfeile holen-schießen)
Für die stehenden Schützen gibt es eine Art Robin Hood schießen
( nach dem K.O. System ; wer nicht trifft, fliegt raus )
Zum Abschluß als Höhepunkt so ca. ab 15.00 Uhr, auf einer 90m Bahn, natürlich der ungarische Wettbewerb.
Zu diesem Event und den Wettkämfen möchten wir noch alle Interessierten am Bogensport mit und ohne Pferd recht herzlich einladen.
Zeit entsprechende Kleidung ist keine Pflicht aber erwünscht.
Neben den Wettkämpfen und Vorführungen gibt es auch ein entsprechendes Rahmenprogramm für die Besucher des Bisonparkes.
Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von Angela »

Ich würde dann auch ein Plätzchen im Tipi nehmen, sofern noch frei!  :)
Steppenreiter

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von Steppenreiter »

Angela, vielleicht solltest du dir doch überlegen Navidad zu reiten. Dann würde es richtig zur Sache gehen. Hochgeschwindigkeitsmogu.
Mogu ist zwar ein Geschwindigkeitsspiel und ich dachte in Dauchingen auch je schneller das Zugpferd umso besser und nahm Ronnie. Nach der zweiten Runde, die Koreaner kamen selbst auf Simones flinken Araber nicht mehr hinterher, baten sie mich langsamer zu reiten.

Erst als sie an das Ballpferd rankamen, konnten sie ihre Klasse auch zeigen und schossen dreimal und trafen auch, wo unsere besten nur zweimal schiessen konnten. Mein Tipp nehmt nicht das schnellste Pferd, als das Zugpferd... 

Ansonsten viel Erfolg im Bisonpark, ich hoffe bis dahin, hat mich der Tennisarm und die Hexe im Rücken wieder verlassen...
Benutzeravatar
Angela
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 864
Registriert: 26.02.2006, 18:35

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von Angela »

Steppenreiter hat geschrieben: Mein Tipp nehmt nicht das schnellste Pferd, als das Zugpferd... 
Wer sagt denn, dass Yuma schneller ist als Navidad? ;) Das wäre ja die spannende Frage  ;D

Gute Besserung!
Niels

Re: Bisonpark das dritte

Beitrag von Niels »

Ich zitiere da mal auszugsweise die neu geschaffenen Mogu-Regeln:

"Die im Wettkampf befindlichen beiden Teams erhalten je ein neutrales Ballziehpferd mit Reiter zugelost, wobei die Ballziehpferde aus dem Pool der nicht am Start befindlichen Teams gezogen werden. Die neutralen Ballzieher bemühen sich um einen kontrollierten, zügig-gleichmäßigen Galopp."

Das soll heißen, dass der Ballzieher ähnlich einem von der anderen Mannschaft gestellten Schiedsrichter neutral agieren soll. Der neutrale und sportlich faire Ballzieher soll also schon die Möglichkeit von Schüssen eröffnen und nicht gezielt verhindern. Da wir ja noch nicht so viele Teams im Bisonpark am Start haben, könnten wir uns die in den Regeln (für den Fall vieler Teams am Start) vorgesehene Zulosung des Ballziehpferds knicken und für die startenden Teams immer denselben neutralen Ballzieher laufen lassen. Dann haben alle Mannschaften die gleiche Chance und gerechter geht es nicht.

Wichtiger als die Ballziehergestellung ist für die jeweilige Mannschaft die richtige Auswahl, Abstimmung und Taktik der Verfolger, die darauf hinausläuft, mit beiden Verfolgern schnell am Ball zu sein (und dort ausreichend lange zu bleiben), damit beide Schützen im Spielfeld möglichst viele präzise Schüsse abgeben können.

Es gibt bei jedem Aufeinandertreffen einen Probelauf, zwei Wertungsläufe (wie Halbzeiten beim Fußball), ggf. noch einen Wertungslauf als Verlängerung. Steht es dann immer noch unentscheiden, folgt ein Elfmeterschießen vom stehenden Pferd.

Ansonsten kann ich nur zustimmen. Lasst uns am Sonntagvormittag im Bisonpark die Mogusaison eröffnen ... das Brandenburg-Team ist jedenfalls bereit.
Antworten

Zurück zu „Bogenreiten allgemein“