-pfeilfage-

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Black-Mantis
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.02.2004, 22:43

-pfeilfage-

Beitrag von Black-Mantis »

hallo,
habe mich schon wie verrückt durch die suchenfunktion gelesen, aber nichts brauchbares entdeckt.
deshalb wieder sone lästige pfeilfrage.
ich suche einen passenden pfeil für meinen:
equus von samick.
-dacronsehne
-43 pfund bei 28 zoll auszug.
was würdet ihr mir empfehlen an:
-sorte des holzes
-dicke
-schwere
-spine!!
-spitzengewicht
-länge der befiederrung(befiederung soll gerade aufgebracht werden!?)

hoffe ich finde hier antworten zu meinen fragen.
danke im vorraus

hemlock
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Nix genaues

Beitrag von Taran »

kann man so nicht sagen.
Das hast du ja sicher auch schon gelesen.
Nimm 11/32 40-45er Kiefer oder Zeder (je nach Geschmack), 125grains 3D-Spitzen, 5" Schildfedern.

Das kann bei dem auf Center geschnittenen Bogen nicht so arg verkehrt sein.

Wenns dir um Speed geht und etwas Pfeilbruch dich nicht nervös macht, nimm

35-40lbs Bergfichte 5/16,
3" Parabolfedern
und tune die Pfeile mit dem Spitzengewicht zwischen 70-100grains.
Diese Pfeile werden nervöser auf Ablassfehler reagieren, aber auch einige fps zulegen.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Black-Mantis
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.02.2004, 22:43

Beitrag von Black-Mantis »

hi,
danke für deine antwort.
habe vergessen mitzuteilen, dass ich die schäfte lackieren möchte.
dadurch werden sie ja ansich schwerer und der spine müsste sich ja auch verändern
stimmt das?
spielt das eine so grosse rolle in bezug auf den spinewert?
mgf

hemlock
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Lackieren

Beitrag von Taran »

Diese Veränderungen sind vernachlässigbar, solange du es nicht machst wie bei uns in der Marine früher: Das Schiff wird von der Farbe zusammengehalten, und die Arrestzelle kriegt 3 Schichten mehr, damit sie ausbruchssicher ist...
:D
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
benz

Beitrag von benz »

ich hab vor drei Jahren einen Pfeil aus Ungarn mitgebracht, bei dem ist tatsächlich soviel Lack drauf, daß der Pfeil nach dem Schuss irgendwie krumm bleibt, weil der Lack nicht flexibel genug ist, man kann also schon was falsch machen dabei.....

liebe Grüße benzi
Black-Mantis
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.02.2004, 22:43

Beitrag von Black-Mantis »

lack habe ich bis jetzt klarlack auf kunstharz-basis verwendet. ich bilde mir auf jeden fall ein, dass der pfeil dadurch haltbarer wird.
mfg
hemlock
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Lack ist Glaubenssache

Beitrag von Taran »

Hemlock, du wirst hier viele Meinungen zu lack und Öl usw. finden. Tu was dich glücklich macht, worauf du nicht allergisch reagierst und was dem Zeit- und Arbeitsaufwand entspricht, den du treiben willst.

@Benz
Ich habe den starken Verdacht, dass da der Pfeil nicht okay ist. Der Lack alleine kann das nicht machen. Jakob hat mal einen Eschenpfeil gefräst, den konnten wir auch von Hand in folgende Formen biegen:
)
(
S
?
und der blieb dann so. Das lag an einem sehr hohen Frühholzanteil. War richtig lustig. Irgendwann ist er dann natürlich gekracht, bevor wir es geschafft haben, einen Knoten reinzukriegen... Schade... :D
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Zentaur (✝)
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1825
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von Zentaur (✝) »

nicht ganz unwichtig wäre noch zu wissen, wie weit du deinen bogen ausziehst.

das hat einfluss auf wurfleistung ergo den spine.
was interessiert mich mein dummes geschwätz von gestern. :)
(K. Adenauer)
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Camohunter 2016, 4" shield natur, Spitzeninsert + 100er Spitze.

Aber das will er ja nicht wissen.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

In Holz 55-60, evtl 50-55 wenn die Pfeile ganz kurz sind.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Uuuups..

Beitrag von Taran »

Da liegen wir aber weit auseinander, Norbert.
Wie kommts?
Ich lerne gerne dazu.
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
Black-Mantis
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.02.2004, 22:43

Beitrag von Black-Mantis »

hab zu dem spine noch ne frage.:
wenn ich zum händler gehe, liegen die schäfte da mit meist 30 zoll in 5 pfund abstufungen im regal.
sind die schäfte mit den angaben auf die 30 zoll gespinet oder auf die üblicherweise 28 zoll?

ich habe einen auszug von 28 zoll. muss ich da noch was zusätzlich beachten?

der camohunter vorschlag ist gut.
ich hatte für meinen alten bogen schonmal welche(super geflogen)
nur werd ich mir erstmal holzschäfte des preises wegen zulegen.
mfg
hemlock
Taran
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 4385
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Spine

Beitrag von Taran »

Spine ist immer auf die gleiche Weise berechnet. mit 26" Auflageabstand, aber auf einen 28" Auszug gedacht.
Was Norbert wohl meint, wenn er zum steiferen Pfeil rät, ist, dass er an den Centerschnitt deines Bogens denkt. Da kann der Pfeil auch steifer sein.
Aber warum dann nicht gleich Goldtip Hunter 3555?
Taran von Caer Dallben

[size=2] [color=blue][b]... και δόξα τω Θεώ ![/b][/color][/size]
NORBERT SCHLIEBENER
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 591
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Beitrag von NORBERT SCHLIEBENER »

Norbert denk an Recurve, Glasfiber und schnelle Fast Flight Sehne.
Norbert Schliebener,
Trainer A des DSB
Black-Mantis
Newbie
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 07.02.2004, 22:43

Beitrag von Black-Mantis »

zum bogen:
-56 inch lang(kurz)
-dacron sehne
man sagt, dass er sich ziemlich"unruhig"schiessen lässt(mir fehlen leider die vergleiche)
was ich aber schon sagen kann ist das er die pfeile schneller raushaut als mein vorgänger den ragim impala.
weiss nich ob euch das weiterhilft.
Antworten

Zurück zu „Pfeile“