"High End" Langbogen gesucht

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Benutzeravatar
Steinmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 16.09.2007, 20:07

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von Steinmann »

Namentliche und qualitative " High End " Bögen wirst du für das Geld nicht bekommen.
Qualitativ hochwertige Bögen von eher unbekannten, aber nicht minder begabten, Bogenbauern sicher.
Über die Qualitäten der Marbowbögen kann ich nichts sagen, über die Bögen von Shantam gibts in jedemFall nichts zu meckern. Er tritt auch selbst den Beweis an das kurze Bögen auch bei längeren Auszügen nicht stacken müssen. Alles eine Frage des Design - auch wenn es einfacher ist einen komfortablen langen Bogen zu bauen.
BTW. einen Border Harrier GL ( 11 Monate geschossen und seit Dez 2007 arbeitslos ) mit 70 " Länge und 59 # bei 29 " Auszug (gebaut bis 31 " Auszug dann allerdings 65 # ) hätte ich noch zu verkaufen. Bei Interesse einfach ne PN schicken.
Der Mensch braucht zwei Jahre , um sprechen,
und siebzig, um schweigen zu lernen.

Ernest Hemingway
Flurschütz
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 24.06.2008, 13:01

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von Flurschütz »

Danke für die vielen Infos... da hab' ich jetzt was zum Rumsuchen... eine Frage: Kennt ihr vielleicht Onlineshops, die tomahawks anbieten? Die sehen ziemlich interessant aus, auch wenn ich etwas skeptisch bin, ob diese Form noch unter die Definition Langbogen fällt.
AZraEL
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 999
Registriert: 18.05.2004, 14:20

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von AZraEL »

Wegen dem Preis oder weil du ihn geschossen hast ?  ;D
weil es noch keinen vernünftigen testbericht gibt.
weil ich noch keine guten fotos von details, abgespanntem, aufgespanntem und im vollauszug gesehen hab.
weil ihn noch niemand durch einen chrono geschossen hat.
und weil mir diese dreiste endloswerbung in beiden foren sehr auf die nerven geht.

ich fand meinen oldshooter für 149 euro auch gut...

just my 2 cent.
...jedenfalls werfen sie keine sachen mehr nach mir, vielleicht, weil ich einen bogen mit mir rumtrage?
Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von Indiaman »

Den old shooter hatte ich während eines Turniers in meine Hände bekommen und fand, dass der unsäglich hart zu ziehen war (bei 50lb).
Ich fand meinen ersten Bogen auch gut (war ein Internature Black Trophy), jetzt bin ich wählerischer geworden.
Benutzeravatar
Lord of Cork
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 330
Registriert: 21.11.2005, 11:38

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von Lord of Cork »

Einen richtig guten Langbogen bekommst du von Christian Lux.
Geh mal auf seine Homepage: http://luxbow-bogensport.de/default.aspx
Ich selber schiesse u.a. den "Seeker" und bin überaus zufrieden.
Zuletzt geändert von Lord of Cork am 25.06.2008, 07:06, insgesamt 1-mal geändert.
Sé leigheas na póite ól arís.
LoC
GunDog
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 404
Registriert: 23.03.2007, 13:44

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von GunDog »

Stellt sich wirklich die Frage was ist "high end".
Ein Oldschooter mit 50# ist z.B. schneller wie ein ML 14 von Martin. Liegt am Design.
High-End ?:
- schnell ? Mancher Samick Bogen kommt mit Border Bögen mit
 (gleiches Zuggewicht, gemessen via Chrono)
- teuer ?
 Dann bist du mit 500 Euro ggf. in der Mittelklasse
- Marke ?
- Verarbeitung ?
  Da sieht man gewaltige Unterschiede zwischen z.B. Samick und Border
  um mal 2 zu nennen.

Ich habe einen Thunderstick III, kostet 475$ + shipping, ist rasent schnell
(42# TS III ist vergleichbar mit 50# Border Griffon (Chrono!))
Allerdings erfüllt er nicht alle Zulassungen für diverse Turniere..., das machen andere Bögen auch nicht immer. Der TS ist gut verarbeitet, ohne viele Extras. Die Tomahawk sind auch gut verarbeitet und relativ schnell, so wie ich es in amer. Foren gelesen habe.

Es wird wie immer auf einen Kompromiss herauslaufen....
Wichtig ist meiner Meinung nach das einem der Bogen "liegt". Speed ist wichtig, aber nicht entscheidend. "Better a slow hit, than a fast miss"

Ggf. besuchst du mal einen Händler mit viel Auswahl so wie bowra und
schiesst und sichtest einige zur Probe.


Gundog




 
duxallamanorum
Newbie
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 08.02.2005, 14:21

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von duxallamanorum »

wie wärs damit :

Bob Lee Stickbow (Foto in meiner Usergalerie)
Bei BOWRA erhältlich, Preis von EUR 551.- bis 780.-, je nach Ausführung.
Könnte bei Turnieren evt. Schwierigkeiten wg. des Recurves in den Wurfarmen geben.
Super verarbeitet u. sauschnell.
Als Langbogen sicher "High End".

Gruß
Wolf
Flurschütz
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 24.06.2008, 13:01

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von Flurschütz »

Nochmal danke für die inzwischen sehr vielen Anregungen... mit "High End" meine ich vor allem einen leistungsstarken, schnellen Bogen, der sich weich zieht.

Ich sehe meinen Bogen - da ich leider zu unbegabt zum Selbermachen bin - sowieso eher als "Sportgerät" und nicht als Kunstwerk. Daher müssen jetzt nicht die allerschönsten und teuersten Hölzer verarbeitet sein -> die Leistung steht im Vordergrund. Und wenn der Bogen dann auch noch halbwegs gut aussieht, macht das Schiessen natürlich noch mehr spaß ;-)
Flurschütz
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 24.06.2008, 13:01

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von Flurschütz »

Bin stark am überlegen, mir den Tomahawk Diamond SS aus der USA zu importieren... bei dem derzeitigen Euro-USD Kurs dürfte mir der Bogen inkl. Versand auf ca. 500,- Euro kommen... das sind ca. 300,- weniger als die Angebote, die ich hierzulande bisher finde.

Hat das hier schon mal jemand gemacht? Gibt's evtl. Probleme beim Zoll oder so?

thx4hints
rabu
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 326
Registriert: 29.05.2006, 09:28

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von rabu »

Kommt drauf an was du unter Problemen verstehst.
Da der Bogen ein Freiluftsportgerät ist hast du Waffenmäßig kein Problem.
Aber bedenke die 19% Einfuhrumsatzsteuer die auf den Preis draufkommen.

Das steht hier und in FA in diversen Threats zum Thema einkauf in den USA.

Ich hab gestern einen Bear Patriot geschossen. kostst so um die 450€, schiesst sich super. Aussehen ist Geschmackssache. Schau mal bei Sherwood oder Alpenpfeilchen auf die Homepage. Ist auf jeden Fall ne Alternative.

Ralf
Flurschütz
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 24.06.2008, 13:01

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von Flurschütz »

Ah, danke für die Info... hatte nämlich auch etwas bedenken, ob ich einen Bogen überhaupt einfach so in der USA kaufen darf...

Hmm... das mit der Einfuhrumsatzsteuer (Österreich müsstens 20% sein) ist mir zwar bekannt, habe es in der Praxis aber noch nie wahrgenommen.

Vor ein paar Monaten habe ich eine Oakley Sonnenbrille aus der USA bestellt (ca. 100€)... die ging allerdings ohne irgendwas durch den Zoll. Wonach richtet sich denn diese Steuer? Wird der Wert vom Absender außen irgendwo angegeben?
Benutzeravatar
Steinmann
Full Member
Full Member
Beiträge: 180
Registriert: 16.09.2007, 20:07

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von Steinmann »

Wenn es eine Firma versendet wird der Wert angegeben. Nach diesem wert richtet sich die Steuer etc.
Dürfen tust Du schon - ob es sich für dich rentiert kannst du abklären. U.U. ist es für dich günstiger bei einem Händler aus D zu kaufen.
Die Tomahawks sind schon recht schnelle Bögen. Optisch sind sie auch nicht schlecht. aber egal wie gut einem anderen ein Bogen liegt - dir muß er liegen und du mußt mit ihm zurecht kommen. Das kannst du wiederum nur durch Probe schießen. Wenn du nun niemanden mit entsprechenden Bögen kennst wird das einfach schwierig.
Der Mensch braucht zwei Jahre , um sprechen,
und siebzig, um schweigen zu lernen.

Ernest Hemingway
Flurschütz
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 24.06.2008, 13:01

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von Flurschütz »

Hi nochmal!

Kennt ihr einige europäische Händler, die Tomahaws anbieten? Ich tu' mir grade etwas schwer beim googlen.... bowra... aber sonst? Wenn sich der Preisunterschied in Grenzen hält, kauf ich natürlich dort, wo ich das teil am schnellsten und sichersten kriege - aber bei Unterschieden von 150,- aufwärts sind mir ein paar Wochen Wartezeit dann auch egal - hab ja eh noch meinen Sniper.
Harbardr
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1151
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von Harbardr »

...schauste mal hier, bei BOWRA

Ansonsten hilft manchmal auch das Suchen mit Google ...  ;D
Zuletzt geändert von Harbardr am 27.06.2008, 04:28, insgesamt 1-mal geändert.
Flurschütz
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 24.06.2008, 13:01

Re: "High End" Langbogen gesucht

Beitrag von Flurschütz »

Ich tu' mir grade etwas schwer beim googlen.... bowra... aber sonst?
... da hat aber jemand meinen Text nicht wirklich gelesen.... ;-)
Antworten

Zurück zu „Bögen“