


Irgendwas zu "kippen" steht nicht zur Debatte.shortRec hat geschrieben: Das wäre auch mein Ansatz. Erst mal schauen, wie ich einen Pfeil mit dem vorgegebenen Bogen überhaupt auf die vorgegebene Geschwindigkeit bringen kann. Das geht natürlich auch über einen möglichst leichten Pfeil. Das hier vorgegebene Gewicht scheint für den Anfang viel zu hoch. Hier sind dann Bogenbauer und Schütze in der Verantwortung, das System nicht zu sehr zu strapazieren und sich selbst ernsthaft zu gefährden.
Ich denke, es wäre sinnvoll, erstmal die Regel mit dem Pfeilgewicht zu kippen um die 200fps überhaupt mal mit einem solchen Bogen zu erreichen. Welche Sehne darf er haben? Naturmaterialien, Dacron, FF, S1?
Wenn die Schallmauer durchbrochen wurde, kann man darüber reden, wie man am Bogen feilen muss, dass der auch schwerere Schäfte so beschleunigt. Daraus ergibt sich dann der nächste Wettkampf: Wer schafft es, mit einem Selfbow den schwersten Pfeil auf 200fps zu bringen![]()
@kra: Ja, so bin ich!kra hat geschrieben: Danke, das es jemand mal so herzerfrischend ermutigend ausdrückt![]()
![]()
![]()
Ah, ok. War mir nicht bewusst. Dann sind wir also schon bei stufe II.tomtux hat geschrieben: die 200 fps mit einem leichten pfeil wurden längst erreicht, auch von einigen hier aus dem forum.
die flightschützen sind da längst um einiges weiter.
der knackpunkt sind die 10gr/#, da liegt derzeit die schallmauer.
deswegen werden ja bögen auch nicht ausschliesslich in kirchen gebaut. weil es eben nix mit glauben zu tun hat!Wilfrid hat geschrieben: ...
Ich glaubs nicht.