Hilfe! Holz oder Alu? Was denn nun für nen Spikeman

Fragen zu Pfeilen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Pfeilbau.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: Hilfe! Holz oder Alu? Was denn nun für nen Spikeman

Beitrag von walta »

über lego cresting maschinen gibt einiges hier im forum - das nur als hinweis.

grüsse
walta
-----------------
nicht krester aber lego fan :-)
Choir
Newbie
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 03.12.2005, 23:54

Re: Hilfe! Holz oder Alu? Was denn nun für nen Spikeman

Beitrag von Choir »

Na, da haben wir den Salat, ;-))

lieber McBow, ich würde Dir nach wie vor vorschlagen, erstmal Pfeile bei einem Fachmann zu kaufen. Weil jetzt ist Sommer, und jetzt ist die beste Zeit schiessen und treffen zu üben.
Eigentlich ist dabei egal, woraus die gemacht sind, hauptsache du triffst damit auf 20 m schon mal was. Übrigens, mir ist noch nie ein Carbonpfeil kaput gegangen, bisher hab ich einzelne manchmal nicht wiederfinden können. Die Biester verstecken sich gern im Gras oder Laub. Mein Tipp immer mit den Augen am Pfeil bleiben.
Wenn das Wetter schlecht ist oder ab Oktober, lies und studier alles  was Du in die Finger kriegst zum Thema Pfeilbau, Spine, Bogenparadoxon etc. und kriegst dann auch heraus, wie das Gewicht der Pfeilspitze den Flug des Pfeils beeinflusst. Im Winter hast Du dann genug Zeit, um wunderschöne und gute Holzpfeile zu bauen.

Nichts für ungut
Choir
Zuletzt geändert von Choir am 29.07.2008, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
captainplanet
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 2305
Registriert: 28.06.2005, 17:52

Re: Hilfe! Holz oder Alu? Was denn nun für nen Spikeman

Beitrag von captainplanet »

Die meisten Spitzen gibt es in 100 und 125 Grain. Ich würde die Spitzen etwas schwerer nehmen, also 125er. Schwerere Spitzen sind zwar - nona - schwerer, aber sie geben dem Pfeil mehr "Führung" und er fliegt auch noch recht gut wenn der Spine etwas daneben liegt was ja durchaus mal passieren kann. Leichtere Spitzen sind da anfälliger.

Georg
Bester Rindengrapscher von FC!!!
querkopf
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 30.07.2008, 12:04

Re: Hilfe! Holz oder Alu? Was denn nun für nen Spikeman

Beitrag von querkopf »

Das uralte Thema.
Ist schon richtig, ein Satz schön gemachter Holzpfeile, sauber auf den Bogen abgestimmt ist was fürs Herz und hat viel mehr Ausstrahlung als jeder Karbonstengel. Mit Abstand die besten Schäfte gibts m. E. bei TAS Archerie.
Aber auch `nem erfahrenen Schützen passierts schon mal, daß er stolz mit men Satz neu und liebevoll gemachter Pfeile auf den Parcour geht und mit einem Köcher voll Spreisel wieder nach Hause schleicht.
Ich bin nachdem ich 6 Jahre fanatischer Holzpfeil-Fan war und bin - und ich mach wirklich gerne und gute Pfeile - jetzt auch "zerknirsch" von der Karbon Mafia angefixt worden. Die Gold Tip Traditional mit nem schönen arrow wrap und den langen Inserts von Top hat (schützt die Pfeile ziemlich gut vor dem Aufplatzen vorne) halten sich erstaunlich gut in meinem Köcher. Kein Verlust im zweiten Satz Carboneros bei ziemlich intensiver Nutzung.
Holz und Carbon verhält sich vielleicht ein bisschen wie Pferd zu Fahrrad.
Erstes edel und natürlich aber pflegebedürftig zweites praktisch und anspruchslos.
Benutzeravatar
Brent
Full Member
Full Member
Beiträge: 186
Registriert: 22.10.2007, 18:52

Re: Hilfe! Holz oder Alu? Was denn nun für nen Spikeman

Beitrag von Brent »

querkopf hat geschrieben:Holz und Carbon verhält sich vielleicht ein bisschen wie Pferd zu Fahrrad.
Erstes edel und natürlich aber pflegebedürftig zweites praktisch und anspruchslos.
Den Vergleich find' ich gut! Das ist echt 'mal ein schönes Stück Rhetorik!
Infos zu Tunieren der OSV Bogensparte unter http://turniere.osv-bogensparte.de
Antworten

Zurück zu „Pfeile“