Ackerland --> Fluss

Was nicht in eine der anderen Kategorien passt.
Antworten
Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2007, 20:40
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Ackerland --> Fluss

Beitrag von Al Fadee »

moin
ich weiß nich genau wie ich den thread nennen soll deswegen mal ne abkürzung für meine frage.
weiß jemand von euch wie nah ein feld an einem see oder fluss sein darf?
bei uns pflügt ein bauer seine felder immer genau bis an die uferböschung und das stört viele. gibt es dafür eine regelung? vor allem beim angeln stört es wenn man sich entweder direkt an den fluss oder ins maisfeld stellen muss.
bei google hab ich nichts gefunden, wahrscheinlich wegen mangelnder fachbegriffe oder so

al fadee
Ist das Design oder kann das weg?
Anglia
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 02.05.2008, 15:40

Re: Ackerland --> Fluss

Beitrag von Anglia »

Bei der Anwendung von Dünger und Pflanzenschutzmitteln kann (gibt) es je nach Bundesland Auflagen geben. Beim Pflügen und Sähen nicht. Wenn das Feld bis an die Böschung rangeht, kann er auch bis dahin bestellen.
Außerdem bedenke, dass der Bauer so sein Brot (sehr hart) verdient, und Du Deinen Freizeitbeschäftigungen nachgehen möchtest.....
Übrigens, wenn Du ihm den Mais platt trittst, bist Du und nicht er im Unrecht.

Anglia
Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2007, 20:40
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Ackerland --> Fluss

Beitrag von Al Fadee »

danke für die antwort
als angler hab ich ein begehungsrecht, wenn er das feld so nah an den fluss macht das ich dadurch MUSS um irgendwo hin zu kommen ist es sein problem.
ausserdem kann man im fluss erkennen wo sein dünger noch landet, da sind überall algen, an der anderen seite nicht. wenn er gerade gedüngt oder gesät hat kann man auf dem boden des flusses noch die samen und so erkennen, da sind nachher auch die algen und pflanzen.
also meine frage hat sich jetzt etwas geändert: bis wohin darf er düngen?

al fadee
Ist das Design oder kann das weg?
Anglia
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 02.05.2008, 15:40

Re: Ackerland --> Fluss

Beitrag von Anglia »

Kann ich Dir keine pauschale Antwort drauf geben, aber das kann man in den Bestimmungen des Pflanzenschutzamtes nachlesen.
Mein Rat wäre allerdings das Gespräch mit dem besagten Bauern zu suchen, und das wenn möglich persönlich zu klären.
Auch beim Begehungsrecht kannst Du dich sehr schnell zu weit aus dem Fenster lehnen, wenn Du dabei Eigentum zerstörst oder beschädigst, und Feldfrüchte zählen auch dazu, also sollte man das Problem nicht ZU einseitig sehen.

Dazu fallen mir zwei klugscheißerische Sprüche ein ;):
Leben und leben lassen.
Man trifft Menschen immer zweimal im Leben.

Anglia
Blind Guardian
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 50
Registriert: 03.01.2007, 14:45

Re: Ackerland --> Fluss

Beitrag von Blind Guardian »

hier hast du nen text...

gilt warscheinlich nicht offiziell aber sich daran zu halten...naja...


http://www.asv-wds.de/gewaessserordnung.pdf

speziell §11 ziehlt genau auf deine anfrage.
Brerahtol
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 56
Registriert: 14.09.2004, 13:12

Re: Ackerland --> Fluss

Beitrag von Brerahtol »

Bezüglich der Düngung gibt sogenannte Uferrandstreifen, ich glaube es waren 10 m Breite, die geringer gedüngt werden dürfen. Und Pflanzenschutmittel dürfen hier, soweit ich mich erinnere nicht verwendet werdet. Ich habe mich damit nicht so genau beschäftigt, da ich nur eine Wiese an einem Gewässer habe und der Uferrandstreifen nur gehütet wird.

Getreide- bzw. Maisanbau kann der Bauer natürlich bis an die Grenze seines Grundstücks betreiben. Und wenn das Grundstück bis an die Uferböschung reicht gibts da auch gar keine Diskussion.
Wegen des Begehungsrechts kann ich nur Anglia zustimmen. Im Streitfall kann die Beschädigung von fremdem Eigentum sehr schnell zu einem Eigentor führen.
Nur wer den Mut hat weiter zu gehen,
erreicht sein Ziel.
(Angelika Mack)
Archiv
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 8908
Registriert: 16.04.2007, 22:36

Re: Ackerland --> Fluss

Beitrag von Archiv »

Brerahtol hat geschrieben: ...
Getreide- bzw. Maisanbau kann der Bauer natürlich bis an die Grenze seines Grundstücks betreiben. Und wenn das Grundstück bis an die Uferböschung reicht gibts da auch gar keine Diskussion.
Nur das in aller Regelfall das eigene Land 3m vor der Uferböschung endet! In manchen Gegenden sogar 5m vor der Böschung. Nein, nicht ab Ufer, sondern ab Böschung. Leider tun sich die Behörden schwer der schleichenden Annektierung der Ufer entgegen zu wirken. Doch im Sinne des Umwelt und Gewässerschutzes wäre es wünschenswert.
Ansprechpartner ist hier (wenn ich richtig erinnere) die untere Landesnaturschutzbehörde. Al Fadee, wende dich doch mal an die.
Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2007, 20:40
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Ackerland --> Fluss

Beitrag von Al Fadee »

danke für die antworten

mal schaun was die von der behörde sagen. ich wills mir mit dem bauer aber auch nicht verscherzen der hat so viele schöne eschen und haselnüsse:D

al fadee
Ist das Design oder kann das weg?
Anglia
Full Member
Full Member
Beiträge: 142
Registriert: 02.05.2008, 15:40

Re: Ackerland --> Fluss

Beitrag von Anglia »

Auch darauf kann man sich keinesfalls verlassen, ist eigentlich nur bei großen Gewässern der Fall, und auch dort längst nicht immer.
Die meisten Gewässer haben solche Randstreifen nicht.

In einigen Bundesländern haben Landwirte aber auf Grund der Landeseigenen Verordnungen "freiwillig" stillegungen an Gewässern ausgewiesen. Die sind jedoch weiter teil des Feldes und nicht des Gewässers, auch da geht das Feld nach wie vor bis an die Böschung (zumindest was die Eigentums- und/oder Pachtverhältnisse betrifft).
Ansprechpartner bei Eigentumsfragen ist in jedem Falle das Katasteramt (Vermessungsamt).
Die Naturschutzbehörde wäre zuständig wenn es um die Einhaltung geltender Beschränkungen oder Auflagen der Nutzung von gewässernahen Flächen geht (s.o. Stillegung, landläufig Randstreifen genannt).

Anglia
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ackerland --> Fluss

Beitrag von acker »

Hallo,
Also, Ich seh da überhaupt kein Problem ???
Solange der Bauer das Gewässer durch seinen Dünger nicht verunreinigt ,was ja nicht der Fall zu sein scheint sonst wären ja kene Fische da und du würdest da nicht angeln wollen.
ICH persönlich würde den Bauern mal schön in ruhe lassen, sonst ist auf dem Feld auf einmal ein Bulle der dich von der Sitzkiepe boxt ;)
Der Bauer kann die Angler schon in ihre Schranken weisen wenn er es denn möchte.
Ich bin selber Angler, habe viele Jahre unsere Jugendabteilung geleitet und nach meiner Erfahrung ist ein Gespräch immer die Beste Lösung.
Es steht ja auch nicht jedes Jahr Mais auf dem Feld, nächstes Jahr wirds dann Raps sein oder was auch immer.
Wenn du meinst, mehr Platz zu benötigen dann red normal mit dem Bauern und "miet" dir deine Parzelle mit na Kiste Bier 8) (oder ne Flasche Korn ;D)
Bei der Gelegenheit kannste dann auch schon mal auf die Eschen zu sprechen kommen.... :)

Ich würde ihm aber aufgarkeinen Fall mit Bestimmungen und Behörden drohen solange es nicht notwendig ist,- sprich, wenn die Fische wegen Überdüngung auf dem Rücken den Fluss runterschwimmen-dann ja!
Aber weil man sein Hobby nicht so bequem ausüben kann wie man es gerne möchte...ne! Dann reden und ne Kiste bestes Sauerländer "Quellwasser" springen lassen ;) oder ne geräucherte Forelle :)

Ps: Haste die deutsche Bürokratie erst mal ins Laufen gebracht, dann hält man sie nicht mehr auf....und ob das Ergebnis dir nutzt...tja...man weiss es nicht...

Gruss Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2007, 20:40
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Ackerland --> Fluss

Beitrag von Al Fadee »

also fische sind schon da aber man kommt nich ran, die algen sind unten nicht so dicht und oben ist ein richtiger teppich.
hat sich aber fürs erste erledigt, bin heute ins wasser gegangen und hab mir nen platz zum anfüttern freigemacht.
mal schaun was sich in einer woche so tut

al fadee
Ist das Design oder kann das weg?
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Ackerland --> Fluss

Beitrag von acker »

Hallo,
Ja, das hört sich gut an.
Ich rate mal, es ist ein langsam fliessendes Gewässer mit mehreren Feldern die an das Ufer grenzen...
Viele Algen ja eine sehr nervige Sache beim Angeln.wenn du solange anfütterst solls wohl der Karpfen sein den Du angeln möchtest...
Na da trifft sich das mit dem Maisfeld doch gar Wunderbar--haste das Futter direkt am Wasser und brauchst nix schleppen ;)
Dann mal Petri Heil.
Gruss Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Al Fadee
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 398
Registriert: 15.05.2007, 20:40
Hat gedankt: 4 Mal
Hat Dank erhalten: 2 Mal

Re: Ackerland --> Fluss

Beitrag von Al Fadee »

ich dachte ich darf da nichts kaputt machen ???:D
der mais ist noch nicht reif genug. wenn er soweit ist besorge ich mir mal etwas.

al fadee
Ist das Design oder kann das weg?
Antworten

Zurück zu „Vermischtes“