Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Hier kommt alles rein, was in irgendeiner Form mit der Herstellung von Messern zu tun hat.
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Rado »

ravenheart hat geschrieben: Liebe Kinder: NICHT nachmachen...!!

Rabe


Ich werds berücksichtigen. ;) ;D

Viellen Dank.
Auch vor allem für den entscheidenden Anstoss es nochmal zu ändern.
War auf jeden Fall richtig.

Und wegen Holzprofi:Das Bootebauen war jedenfalls hilfreich.
Vieles kannte ich von dort schon, besonders das Nieten und Beschläge anpassen.
Macht aber irre Spaß, es ist nicht allzu aufwendig und man kommt schneller zu einem Ergebniss als beim Bogenbauen.
Ich muss aufpassen, daß ich letzteres nicht vernachlässige. ::)

Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 09.10.2008, 17:42, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hunbow
Administrator
Administrator
Beiträge: 3132
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Mooreichen-Campari-Messer

Beitrag von Hunbow »

So, wieder was Neues:
Mora Frost 85, Rinderknochen, Mooreiche mit camparifarbigem Fiber.
Gesamtlänge ca. 20 cm.
Zuletzt geändert von Hunbow am 10.10.2008, 09:42, insgesamt 1-mal geändert.
"Der starke Mann trotzt dem Regen. Der kluge Mann stellt sich unter."

Filmtipp:
http://www.struckthefilm.com/
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von acker »

Hallo,
Schönes Messer! Aber, warum arbeitest du mit solch schönen Materialien wie Mooreiche, Knochen und packst dann Fiber mit dabei ???
Ok, des Menschen Wunsch ist sein Himmelreich!  ;)

Gruß Acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Rado »

Schickes Teil Hunbow!
Schwarz/Rot find ich als Kombi immer schön.
Gruß
Rado
Zuletzt geändert von Rado am 11.10.2008, 11:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Ravenheart
Forengott
Forengott
Beiträge: 22358
Registriert: 06.08.2003, 23:46
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Ravenheart »

acker hat geschrieben: Hallo,
Schönes Messer! Aber, warum arbeitest du mit solch schönen Materialien wie Mooreiche, Knochen und packst dann Fiber mit dabei ???
;D ... war auch mein spontaner Gedanke...

Aber nach etwas "dran gewöhnen" muss ich sagen: HAT auch was... gerade durch den Gegensatz! Wie ein "Notebook mit Echtholz-Gehäuse" (gibt's wirklich!!)....

Aber auf jeden Fall ein "Hingucker"...

Rabe
Sef
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 03.07.2008, 00:28

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Sef »

Mich hat nun auch die Sucht gepackt.
Hier ist das Ergebnis von meinem ersten Versuch:

Klinge: Helle Tollekniv 1C
Griffholz: Zebrano
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Rado »

Auch ein schönes Gerät.
Wie hast Du das Zebrano so rot bekommen?
Beize oder ein bestimmter Lack/Öl?

Gruß
Rado
Sef
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 03.07.2008, 00:28

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Sef »

Ich habe den Griff mit Leinöl behandelt.
Benutzeravatar
Rado
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1802
Registriert: 02.10.2005, 18:27

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Rado »

???
Ich habe ein paar kleinere Stücke Zebrano da, habe sie gegen Rissbildung mit Leinöl eingepinselt und das Zeug wurde bei mir eher grau! :-[
Ich dachte das wäre vielleicht Tungöl oder Bootslack.

Gruß
Rado
Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Radon »

Mal wieder zwei neue von mir:

Ein kleines Damasteel Messerchen:

Bild

Die Klinge ist eine Damasteel Miniklinge (60mm) von Stefan Steigerwald, der Griff ist aus Neusilber und Rentierhorn. Als Deko habe ich mich mal mit Scrimshaw versucht. Soll ein Rentiersein  :P

Und ein Filetmesser:

Bild

Klinge von Mora, Griff aus Goldregen. Das Messer wurde ein paar Tag von der Scheide fertig und ist schon etwas nachgedunkelt.

Gruss
Radon
Zuletzt geändert von Radon am 30.10.2008, 19:32, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von tarek »

mal ebn am rande 2 fragen :

Wenn ihr diese Scheiden macht die zur Hälfte aus Leder und zur anderen Hälfte aus Holz oder Geweih ist, wie verbindet ihr die beiden Elemente ? Kleber oder mit einer feinen Naht ?

und 2:
Könnte man die klinge von einer Handheckenschere als Sax umfunktionieren ? Sollte vom Stahl her doch eigentlich möglich sein oder ?
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
Benutzeravatar
Radon
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 335
Registriert: 09.05.2006, 19:19

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Radon »

Da wird nix geklebt.
Ich feile zwei nuten ins Holz und passe das Leder entsprechend an.
Hier kann man das auf Seite 2 ganz gut sehen:
https://www.brisa.fi/portal/index.php?option=com_content&task=view&id=16&Itemid=22&limit=1&limitstart=1


Gruss
Radon
Benutzeravatar
tarek
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 578
Registriert: 06.08.2003, 23:46

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von tarek »

ahh k danke dir :)
Wenn du den Feind und dich selbst kennst, brauchst du den Ausgang von hundert Schlachten nicht zu f?rchten...
(Sunzi-Die Kunst des Krieges)
Brucky
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2005, 22:39

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Brucky »

sooo viele schöne Messer, da will ich mich auch mal versuchen:


Bild  Bild

oben: Damastklinge von der Lindenschmiede
Griff: Edelstahlplättchen, Nussbaum, Rotulme und Ambiona - die Furnierstreifen sind aus Wenge geölt mit Leinölfirnis mit einem Schuss Orangenöl
Das Messer ist für einen Bekannten von mir

unten meins ;D: selbergemacht aus CV Stahl - fragt mich nicht wie und was das ist
auf jeden fall war das mal ein Hobeleisen von einem Dickenhobel
lässt sich hervorragend mit der Flex bearbeiten - nur das anschließende polieren war eine heidenarbeit
(ich glaube die nächste Klinge wird Sandgestrahlt)
was mich etwas wundert wie scharf man das Ding bekommt
Griff: Edelstahlplättchen (ich hab´nix anderes :()
Ambiona und Grenadil
geölt wie oben

Die Lederscheide lässt mein Bekannter bei einem Profi fertigen
meine wird auch dort gemacht - die Kosten übernimmt dann der neue Besitzer des Damastmesserchens da weis er nur noch nichts davon ;D

Ich traue mir ja einiges zu - aber ich mit Leder, Nadel und Faden, da wird dann warscheinlich ein mittelschwehres Unglück passieren und ich kann eine Zeitlang Beiträge im Forum mit beiden Händen in Gips schreiben......
Das ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile

Aristoteles


Keine Ahnung..... aber davon jede Menge
Wolltroll
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 53
Registriert: 19.03.2007, 17:11

Re: Messer die 3. (Beiträge ab 12.9.2006)

Beitrag von Wolltroll »

hallo zusammen!

nach langer zeit gibts mal wieder was neues aus meinem hause:

Klinge: AE damascus (10cm)
Griff, Amboina, Elch, Aluminium

Bild

viele grüße
wolltroll
Gesperrt

Zurück zu „Messer“