ich habe mir im Sommer zwei Meterstücke liegengebliebener Birkenstücke aus dem Wald mitgenommen.
Ihr kennt das sicherlich vom Roven -------> Birken sind mit bedacht auszuwählen

so auch bei Pfeilfangholz aus Birke.
Die Rinde sollte fest jedoch nicht hart und das Holz selbst eher schon etwas Weich sein.
Hängt einfach vom Zersetzungszustand ab, wobei die Rinde das ganze ganz gut zusammenhält.
Auf jedenfall ist es gut kompostierbar.
Und halten tuts je nach Stamm auch so einige Schüsse, vor allem wenn man den Stamm trocken lagert.
Ich schieße auf eine Strohscheibe und habe dieses Birkenholz auf dem Boden liegen, um auf verschiedene Höhen schießen zu können.
Macht spaß !
Liebe Grüße Mandala