Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8067
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 429 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
@Wiesel
vielen Dank für Deinen Beitrag, das macht mir Mut ohne Verein ein geeignete Lösung zu finden!
Den Rest besprechen wir per email ok?
@ Christopher
vielen Dank!
lG benzi
Zuletzt geändert von kra am 05.12.2008, 21:08, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- Schattenwolf
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 27.10.2006, 00:36
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
benzi, ich find es bewundernswert was du da machst und wünsch dir diesbezüglich alles gute!
(hab leider nix zu geben, bin selbst nen armer wolf.)
aber meine guten wünsche geb ich dir gern mit auf den weg, zu einem guten, nein besseren gelingen.
lieben gruß an alle die mich kennen
schatti
Zuletzt geändert von kra am 05.12.2008, 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Hallo Benz,
ich werd mal den Keller zum Thema Pfeile plündern. Da stehen noch gekürzte JAZZ 1816 und ein paar (zu kurze) Kinder Holzpfeile und ein paar von meinen geküzten Holzfpfeilen.
Den Reiterbogen krieg ich wohl nicht an meiner Großen vorbei.
Einen verzogenen Fiberglas RB mit 35 lb liegt auch noch rum, Wenn du den zu richten gebrauchen kannst ?....
Ich fahr vemutlich im Januar nach Frankfurt (Via A7). Da kann ich auf der Rückfahrt mal bei dir reinschneien.
@ Christopher: Dann kann ich deinen Bogen mitnehmen.
Gruß
Esteban
ich werd mal den Keller zum Thema Pfeile plündern. Da stehen noch gekürzte JAZZ 1816 und ein paar (zu kurze) Kinder Holzpfeile und ein paar von meinen geküzten Holzfpfeilen.
Den Reiterbogen krieg ich wohl nicht an meiner Großen vorbei.
Einen verzogenen Fiberglas RB mit 35 lb liegt auch noch rum, Wenn du den zu richten gebrauchen kannst ?....
Ich fahr vemutlich im Januar nach Frankfurt (Via A7). Da kann ich auf der Rückfahrt mal bei dir reinschneien.
@ Christopher: Dann kann ich deinen Bogen mitnehmen.
Gruß
Esteban
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8067
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 429 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
@Esteban
danke klingt gut und Porto sparen ist immer gut!
@armer wolf
danke für Deine Wünsche!
danke klingt gut und Porto sparen ist immer gut!
@armer wolf
danke für Deine Wünsche!
Zuletzt geändert von kra am 05.12.2008, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Hi Benz,
ich bin selbständig und biete Bogenbaukurse für Kinder und Erwachsene an. Nebenbei habe ich besagte Bogengruppe, die sich einemal wöchentlich trifft. Die Eltern der Kinder zahlen dafür 35 Euro pro Monat. Dafür habe ich aber auch eine gut ausgestattete Werkstatt mit allem, was dazu gehört.
Gruß QS
ich bin selbständig und biete Bogenbaukurse für Kinder und Erwachsene an. Nebenbei habe ich besagte Bogengruppe, die sich einemal wöchentlich trifft. Die Eltern der Kinder zahlen dafür 35 Euro pro Monat. Dafür habe ich aber auch eine gut ausgestattete Werkstatt mit allem, was dazu gehört.
Gruß QS
-
- Full Member
- Beiträge: 138
- Registriert: 22.03.2005, 13:42
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Hallo Benz, kannst du bitte deine Versandadresse mitteilen, dann stell ich a bissl was zusammen.
MfG: André
MfG: André
-
- Hero Member
- Beiträge: 575
- Registriert: 20.01.2007, 21:45
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Ich glaub ich spreche für alle, wenn ich sage , dass ihr hier nicht streiten sollt. 
am Wochenende mach ich mich mal ran..

wenn er bis dahin fertig wird...@ Christopher: Dann kann ich deinen Bogen mitnehmen.
am Wochenende mach ich mich mal ran..
Du hast die Macht, missbrauche sie!!!
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6904
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 55 Mal
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Es gab im Thread ein paar unschöne Anfeindungen, die in Unsachlichkeiten und Beleidigungen ausuferten. Ich habe diese Punkte incl. aller zugehörigen Bezüge gelöscht, nachdem ich mit beiden Seiten Kontakt hatte.
Die Streitereien hatten ihren Anlaß, nicht aber die Ursache in dem Thema des Threads. Das Thema ist imho aber zu wichtig, als das ich es ganz löschen will (war auch ein Vorschlag) - deshalb nur partiell.
Mir ist klar, das mir das als Zensur ausgelegt werden kann (wird?), aber damit muß ich leben. Wenn sich von den nicht direkt Beteiligten jemand persönlich getroffen fühlt, weil ich auch in seinem Posting die Bezüge entfernte - bitte Klagen an mich.
Generell trifft der alte Lateinische Satz auch beim Schreiben zu:
"Si tacuisses, philosophus manisses"
Ich halte von Löschorgien überhaupt nichts. Jeder hat geschrieben, damit es gelesen wird. Aber es gibt, wie oben geschrieben, Ausnahmen.
Ich werde am Sonntag Morgen hier wieder aufmachen.
Die Streitereien hatten ihren Anlaß, nicht aber die Ursache in dem Thema des Threads. Das Thema ist imho aber zu wichtig, als das ich es ganz löschen will (war auch ein Vorschlag) - deshalb nur partiell.
Mir ist klar, das mir das als Zensur ausgelegt werden kann (wird?), aber damit muß ich leben. Wenn sich von den nicht direkt Beteiligten jemand persönlich getroffen fühlt, weil ich auch in seinem Posting die Bezüge entfernte - bitte Klagen an mich.
Generell trifft der alte Lateinische Satz auch beim Schreiben zu:
"Si tacuisses, philosophus manisses"
Ich halte von Löschorgien überhaupt nichts. Jeder hat geschrieben, damit es gelesen wird. Aber es gibt, wie oben geschrieben, Ausnahmen.
Ich werde am Sonntag Morgen hier wieder aufmachen.
Zuletzt geändert von kra am 05.12.2008, 21:30, insgesamt 1-mal geändert.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8067
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 429 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
nachdem nun weitere Pfeile und die ersten Bogen bei mir eingetroffen sind (Fotos folgen), möchte ich folgende Frage in die Runde stellen:
wie würdet Ihr mit den Bogen verfahren:
-jedesmal beim Training ausgeben
-den Kids als Leihgabe mit nach hause geben
-den Kids als ihre eigenen Bogen schenken
da bin ich mir echt nicht im klaren drüber.......
liebe Grüße benzi
wie würdet Ihr mit den Bogen verfahren:
-jedesmal beim Training ausgeben
-den Kids als Leihgabe mit nach hause geben
-den Kids als ihre eigenen Bogen schenken
da bin ich mir echt nicht im klaren drüber.......
liebe Grüße benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6904
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 55 Mal
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Jedesmal beim Training ausleihen, bis sich ein stabiler Teilnehmerkreis gebildet hat.
Dann, und wenn die Kids sich als verläßlich erwiesen haben, würde ich ihn als Leihgabe mitgeben.
Evtl. auch als Auszeichnung für vernünftigen Umgang und Stetigkeit.
Dann, und wenn die Kids sich als verläßlich erwiesen haben, würde ich ihn als Leihgabe mitgeben.
Evtl. auch als Auszeichnung für vernünftigen Umgang und Stetigkeit.
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- Schattenwolf
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 27.10.2006, 00:36
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Ich stimme Kra mit dem Ausleihen zu, auch was den sich erst zu stabilisierenden Teilnehmerkreis angeht.
(Gewisse fluktuationen sind immer zu erwarten.)
Nur das mit der Auszeichnung Einzelner....
Das ist so ne Sache - es kann durchaus ein Anreiz für die nicht ausgezeichneten sein....
Aber genauso gut kann es zu Missgunst führen, wenn nicht alle gleichbehandelt werden.
Wenn du allerdings mit interessierten (einzelnen) zusammen z.B. Pfeile baust oder auch Anderes, denke ich ist klar, dass das dann Ihres ist bzw. sein sollte.
appropos armer Wolf - ich hab noch mal daheim nachgeschaut...
hab da noch einige Gänsefeder, die Kiele schon gespalten - müßten aber noch geschliffen werden.
Bei interesse, schick mir mal Deine Postanschrift per PN.
(Gewisse fluktuationen sind immer zu erwarten.)
Nur das mit der Auszeichnung Einzelner....
Das ist so ne Sache - es kann durchaus ein Anreiz für die nicht ausgezeichneten sein....
Aber genauso gut kann es zu Missgunst führen, wenn nicht alle gleichbehandelt werden.
Wenn du allerdings mit interessierten (einzelnen) zusammen z.B. Pfeile baust oder auch Anderes, denke ich ist klar, dass das dann Ihres ist bzw. sein sollte.
appropos armer Wolf - ich hab noch mal daheim nachgeschaut...
hab da noch einige Gänsefeder, die Kiele schon gespalten - müßten aber noch geschliffen werden.
Bei interesse, schick mir mal Deine Postanschrift per PN.
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
- kra
- Global Moderator
- Beiträge: 6904
- Registriert: 06.08.2003, 23:46
- Hat gedankt: 50 Mal
- Hat Dank erhalten: 55 Mal
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
Schatti, die Gefahr sehe ich auch, das sich entweder der Ausgezeichnete "als was besseres" fühlt und aufspielt bzw und die Anderen sich zurückgesetzt fühlen können.
Alle gleich behandeln - ist ne mehrschneidige Sache. Kann im Umkehrschluß auch die, die sich engagieren wollen (und mit steigender Übung zwangsläufig auch Verantwortung für neu hinzukommende übernehmen werden) enttäuschen und ihren Willen, an sich zu arbeiten, bremsen.
Ich vertraue da auf Benzis Gespür im Umgang mit den Kindern (und Eltern).
Alle gleich behandeln - ist ne mehrschneidige Sache. Kann im Umkehrschluß auch die, die sich engagieren wollen (und mit steigender Übung zwangsläufig auch Verantwortung für neu hinzukommende übernehmen werden) enttäuschen und ihren Willen, an sich zu arbeiten, bremsen.
Ich vertraue da auf Benzis Gespür im Umgang mit den Kindern (und Eltern).
“Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.”
– George Bernard Shaw
– George Bernard Shaw
- Schattenwolf
- Hero Member
- Beiträge: 1008
- Registriert: 27.10.2006, 00:36
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
seufz - Jupp, recht haste.
....wenn man mit Menschen (ob nun alt oder jung) "umgeht", braucht man ein gewisses Gespür oder salopp gesagt "Meschenkentnis" in Bezug aud den Einzelnen UND die Gruppe(-ndynamik).
Und da wir "Sie" nicht kennen, können wir auch nur Möglichkeiten aufzeigen.
Dank Deiner Ausführungen Kra, stellt sich mir nun die Frage, ob man nicht generell mit einem "Belohnungssytem" arbeiten sollte (was ja nicht umbedingt bzw. vorrangig materiell sein müsste/sollte).
Oder aber, vielleicht ist es gerade bei Kindern andererseits wirklich am Besten unvoreingenommen und ohne solche "Konzepte", aus dem Bauch herraus, an die Sache ran zu gehen.
- Halt einfach mit Liebe und Verständniss.
...schwieriger als ich zu erst gegacht hab, das....
....wenn man mit Menschen (ob nun alt oder jung) "umgeht", braucht man ein gewisses Gespür oder salopp gesagt "Meschenkentnis" in Bezug aud den Einzelnen UND die Gruppe(-ndynamik).
Und da wir "Sie" nicht kennen, können wir auch nur Möglichkeiten aufzeigen.
Dank Deiner Ausführungen Kra, stellt sich mir nun die Frage, ob man nicht generell mit einem "Belohnungssytem" arbeiten sollte (was ja nicht umbedingt bzw. vorrangig materiell sein müsste/sollte).
Oder aber, vielleicht ist es gerade bei Kindern andererseits wirklich am Besten unvoreingenommen und ohne solche "Konzepte", aus dem Bauch herraus, an die Sache ran zu gehen.
- Halt einfach mit Liebe und Verständniss.
...schwieriger als ich zu erst gegacht hab, das....
Abergläubisch? - Pah!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
1000 Generationen Erfahrung ist kein Aberglaube, sondern gesunder Menschenverstand.
So möge Thor seinen Hammer schwingen Euch allen Vernunft und Weisheit einzubleuen!
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
@ benz
Ich wäre bei der Ausstattung von Kindern mit Bögen recht zurückhaltend. Meine Gründe:
a) Was nichts kostet oder nicht "verdient" wurde ist oft nichts wert.
b) So lange ich nicht den Eindruck habe, daß mit dem Bogen und Pfeilen verantwortlich umgegangen wird, gehört so etwas nicht unbeaufsichtigt in Kinderhand (Erst kürzlich gab es bei uns einen recht Kleinen, der trotz x-facher Ermahnung es doch schaffte, sich eine Pfeilnock beim Hingehe zur Scheibe in die Backe zu stechen.) Verstrahlte Kinder gibts leider immer mehr.
c) Die dummen Situationen entstehen oft erst in der Gruppendynamik, zumeist bei irgendwelchen mitschwingenden aggressiven, neidischen oder wetteifernden Motiven. Und da machen auch die Besonnen gerne mal Dummheiten mit. Laß da nur mal zwei "Kinderbanden" aufeinadertreffen, da hab' ich selbst schon genug gefährlichen Scheiß gemacht.
Gruß Götz
Ich wäre bei der Ausstattung von Kindern mit Bögen recht zurückhaltend. Meine Gründe:
a) Was nichts kostet oder nicht "verdient" wurde ist oft nichts wert.
b) So lange ich nicht den Eindruck habe, daß mit dem Bogen und Pfeilen verantwortlich umgegangen wird, gehört so etwas nicht unbeaufsichtigt in Kinderhand (Erst kürzlich gab es bei uns einen recht Kleinen, der trotz x-facher Ermahnung es doch schaffte, sich eine Pfeilnock beim Hingehe zur Scheibe in die Backe zu stechen.) Verstrahlte Kinder gibts leider immer mehr.
c) Die dummen Situationen entstehen oft erst in der Gruppendynamik, zumeist bei irgendwelchen mitschwingenden aggressiven, neidischen oder wetteifernden Motiven. Und da machen auch die Besonnen gerne mal Dummheiten mit. Laß da nur mal zwei "Kinderbanden" aufeinadertreffen, da hab' ich selbst schon genug gefährlichen Scheiß gemacht.
Gruß Götz
- benzi
- Forenlegende
- Beiträge: 8067
- Registriert: 31.10.2009, 19:19
- Hat gedankt: 429 Mal
- Hat Dank erhalten: 65 Mal
Re: Projekt Bogenschiessen für Kinder Adelmannsfelden
hier ein Bild von den ersten gespendeten Bogen:

sie sind wirklich super!
vielen Dank an Holzbogenbauer dafür !!!!!!!
lG benzi

sie sind wirklich super!
vielen Dank an Holzbogenbauer dafür !!!!!!!

lG benzi
"Du hast den Verstand verloren, weißt Du das?" "Dafür hab ich ein Leben lang üben müssen"
(Peaceful Warrior, Film)
(Peaceful Warrior, Film)