Nach meinem Dillemma mit einer Discounter billig Astsäge, diese ist mir beim Sägen im Griff in zwei hälften gebrochen, habe ich mich gestern Nachmittag auf die Suche nach einer neuen begeben.
Sprich eine Tour durch die lokalen Männerparadiese gemacht.
Das Ergebniss war sehr interessant, bei genauer Betrachtung der verschiedenen feil gebotenen Astsägen konnte man deutlich feststellen das viele der Schneiden wohl aus ein und derselben Produktionsstätte kommen und sich nur durch verschiedene Aufdrucke bzw geringfügig anders gestalltete Handgriffe unterschieden haben.
Aber natülich waren die Preisunterschiede enorm!

Meine ehemalige , bei Lidl geschossen für 2,99,- glaube ich.
Die gleiche Astsäge , geführt unter der Hausmarke zweier Baumärkte, lagen im Preis zwischen 9,49,- und 12,99,- ....


Der Hammer war aber, die Astsäge der Marke mit dem Canis lupus:
identische Schneide , allerdings einteiliger Griff (also vermutlich bruchsicherer) für 19,99,-
Da viel die Auswahl nicht schwer!
Eine Fiskars Astsäge für 19,99,- wurde gekauft, da ich mit den Äxten auch nur gute Erfahrungen gemacht habe.
Heute wurde sie natürlich getestet, eine Stück Waldfläche das bald gemulcht werden soll diente als Testgebiet:

Ausbeute:


2mal Holler, 2 Hartriegel, Eberesche, Schlehe
Sehr schönes Schnittverhalten zeigt die kleine handliche Säge, absolut sauber.
Schneidet sehr gut und liegt bequem in der Hand.
Leicht verstaubar und nimmt eingefahren nicht viel Platz weg und lässt sich ohne weiteres in der Hosentasche tragen bzw am beiligenden Gürtelclip.
Gruß acker