"Saplingbow" Bogenbautunier 2009

Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker »

@Tomtux : Wenn die Fotos der frischen Stämme kommen ists Ok.
Schön , das ist dann mal bei Dir ein wahres Q&D.
Willkommen an Bord!

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Snake-Jo »

Ja, dann aber einen Zeugen benennen, ein Foto vom Bagger im Garten und einen Gutachter, der die Stecken bestimmt hat.  ;D
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von tomtux »

der einzige zeuge ist ein arbeitskollege, der ist nicht vertrauenswürdig :(
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Wilfrid (✝) »

so, ich noch mal ;-)
der Keileken lebt wieder
Bild
Ungespannt
Bild
Eitiller, wa
Lackieren , Sehne bauen ( 8 Stränge reichen wohl bei 12# @27" :-) ) und Ledergriff
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

hilfloser versuch eines fotos

Beitrag von tomtux »

ob es an meiner kamera liegt, oder an mir, das ist momentan das beste was ich zustande bringe.

[URL=http://imageshack.us]Bild

3 stück irgendwas, 150, 170 und 200cm lang, alle ca. 45mm stark.

mal sehen was da in einer woche draus werden kann;)
Zuletzt geändert von tomtux am 21.02.2009, 01:38, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Tomtux:  ;D Also ich sehe garkein Foto...soo schei....?

Gruß acker
Ok, Nu sehe ich. ;)
Zuletzt geändert von acker am 21.02.2009, 09:49, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
Wilfrid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 6165
Registriert: 04.06.2007, 16:16
Hat Dank erhalten: 1 Mal

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Wilfrid (✝) »

und bessere Bilder!!
Bogenschützen sind irgendwo alle Spanner, aber das Schießen entspannt definitiv
Der schönste Pfeil ist der im Centerkill
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

datum?

Beitrag von tomtux »

vielleicht sollte ich der blöden kamera noch das richtige datum beibringen :-[
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker »

@Tomtux: Alle drei vom gleichen Strauch nehme ich an?
Wie stehen die chancen auf bessere Bilder von der Rinde und den Jahresringen, vieleicht bekommen wir noch heraus was es ist -> son lustiges Baumbestimmungsrätselraten stehen wa doch drauf :D

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
tomtux
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 1671
Registriert: 16.03.2005, 12:35

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von tomtux »

ich glaub ich bin zu dämlich für anständige fotos, auf den versuchen details abzubilden ist praktisch nichts zu erkennen.
ich werde damit noch herumexperimentieren, wichtiger ist momentan die staves mit leichtem übermass auf bogenniveau zu kriegen und die rinde abzunehmen.

die stecken sind alle aus der gleichen hecke, rinde und anschnitt sind gleich.
der kürzeste wird, so überhaupt was draus wird, ein möglichst simpler d-bow und ist jetzt der länge nach halbiert.
d.h. er wurde mit dem ziehmesser bis zum markkanal geöffnet und hat feucht wie er ist mit rinde noch 1400 gramm.
das ist auch für feuchtes holz für 150 cm länge und 4,5 cm breite relativ viel, das nasse holz schneidet sich auch schön langfasrig.

was sich abspalten liess lief beim ersten stück auch gerade weg, kein drehwuchs.
verunsichert bin ich nur vom gewicht, das zeug ist zum blitztrocknen ein bischen zu dicht. hasel hätte bei den abmessungen ca. 200-300 gramm weniger.

bis heute abend sollen alle drei bis auf ein paar mm auf endmass sein, sonst geht sich das unmöglich aus.

ich werde versuchen, von den resten noch aussagkräftige aufnahmen zu kriegen.
was ich bis jetzt produziert habe ist leider komplett unbrauchbar.
Benutzeravatar
Snake-Jo
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 8761
Registriert: 10.10.2003, 11:05
Hat gedankt: 24 Mal
Hat Dank erhalten: 60 Mal

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Snake-Jo »

@tomtux: Ich kann dich beruhigen, es ist nicht die Kamera!  ;D

Vergleichen wir das einfach mal mit dem Bogenschießen:
Nicht der Bogen schießt den Pfeil, der dann mitten im Kill landet. Nein!
Es ist immer der Typ dahinter. IMMER!   ;)
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von Squid (✝) »

Sooooo, der 3 m Hasel ist nun in zwei Abschnitte - 1 und 2 m - geteilt. Aus dem kurzen Ende könnte bei guter Spaltbarkeit und nicht vorhandenem Drehwuchs sogar noch ein gespleisster Bogen werden.
Ein kleines Hanfbacking übern Griff, ein Klotz Restholz drunter (Ist das erlaubt??) und schon könnte da wegen der natürlichen Biegung ein "gespleisster R/D-Naturbogen" werden... schaummer mal!

Werkzeuge bisher: Ein Opinel-Taschenmesser zum Entrinden, ein Schweizer Taschenmesser mit Säge zum Absägen und Teilen.
Zuletzt geändert von Squid (✝) am 21.02.2009, 16:19, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Hallo,
@Squid: Jups genehmigt- steht nix gegenteiliges in den Regeln. Die Idee finde ich gut. Snake Jo hat ja auch gespleisst .

@Tomtux: Schau mal in die Bedienungsanleitung der Kamera, da sollten Einstellungen für Nahaufnahmen dabei sein, falls diese nit nehr da sein sollte, im Net findest Du bestimmt ne neue zum Downloaden
Gruß acker
Zuletzt geändert von acker am 21.02.2009, 16:30, insgesamt 1-mal geändert.
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von moc »

oder einfach mal ein bisschen dran rumspielen und ausprobieren, irgendwann wirds dann was.





Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: "Saplingbow" Bogenbautunier

Beitrag von acker »

Hallo,
@Moc: Das ist doch keine Frau ;) sondern ein technisches Gerät, der visierte Mann informiert sich damit er sicher und zielgenau im Umgang mit dem "Werkzeug " ist ;D
Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Antworten

Zurück zu „Saplingbowturniere“