1. Mein Problem mit Images-Hack (ich kann mir einfach nicht abgewöhnen, das SO zu trennen!)

Zum Einen macht es keinen Sinn, die Bilder in US zu "lagern", außerdem ist DER Dienst Popup- und Werbungs-beladen!
Dabei gibt es viele alternative Bildhoster.
(Hinweis: Nachfolgend sind alle runden Klammern ( in Wiklichkeit eckige [, ich benutze hier nur die Runden, weil der Code sonst nicht als Text angezeigt wird!)
2. Dort heraus kopiert man nun den URL-Link, der im Prinzip so aussieht:
http://www.bild-hoster.de/images/xxxxxxx/bild0yyy.jpg
Den fügt man aber NICHT schon so als Bild ein, wir wollen ja lieber Thumbnails haben! (Die laden schneller und nehmen nicht so viel Platz weg!)
Das erreicht man so:
Man wählt oben im Antworten-Fenster aus den Buttons die "Weltkugel" (="Link einfügen")
Ergebnis: (url)(/url)
Dort drin bringt man den Cursor an DIESE Stelle, wo ich den * gemacht habe: (url*)(/url)
DA fügt man nun ZUERST EIN =, und dann den Bilder-Link ein, das sieht dann so aus:
(url=http://www.bild-hoster.de/images/xxxxxx ... .jpg(/url)
3. Aber wir sind noch nicht fertig! Nun setzt man den Cursor an die stelle, wo JETZT der * ist (einfach Pfeiltaste 1 x nach rechts!):
(url=http://www.bild-hoster.de/images/xxxxxxx/bild0yyy.jpg)*(/url)
Nun klickt man bei den Buttons im Antworten-Fenster den "Bilderrahmen" ("Bild einfügen"), und fügt dazwischen den selbem Link NOCH EINMAL ein, das sieht dann so aus:
(url=http://www.bild-hoster.de/images/xxxxxxx/bild0yyy.jpg)(img)http://www.bild-hoster.de/images/xxxxxx ... img)(/url)
Und nun der Mega-Trick, der das Ganze "rund" macht. Hier 2 Beispiele. (Bei jedem Bildhoster sind die Thumbnails etwas anders von den eigentlichen Bildern unterschieden....). Entscheidend ist, dass man aus dem im Bereich IMG eingefügten Bilderlink den Thumbnail-Link macht!)
Beim bild-hoster liegen die Bilder im Ordner "images", die Thumblinks im Ordner "thumbs"
Das Verzeichnis "images" im ZULETZT eingefügten String:
(url=http://www.bild-hoster.de/images/xxxxxxx/bild0yyy.jpg)(img)http://www.bild-hoster.de/images/xxxxxxx/bild0yyy.jpg(/img)(/url)
ersetzt man durch das wort "thumbs".
(url=http://www.bild-hoster.de/images/xxxxxxx/bild0yyy.jpg)(img)http://www.bild-hoster.de/[b]thumbs[/b]/xxxxxxx/bild0yyy.jpg(/img)(/url)
Bei Imageshack liegen Bilder und Thumbs im selben Ordner, Bilder haben den Dateinamen
http://img99.imageshack.us/img99/xxxx/dsc02056hv.jpg
Thumbs unterscheiden sich dadurch:
http://img99.imageshack.us/img99/2332/dsc02056hv.th.jpg
Man muss also nur zwischen den "IMG" den Link um ".th" ergänzen
Hier ein Beispiel von Nachtfalter:

Rabe
P.S.: Wenn man das erstmalig so liest, klingt das kompliziert! Hat man die Tastenfolgen aber erst mal "drauf", geht das blitzschnell!
Kurz-Zusammenfassung:
URL bei Bildhoster kopieren,
Antworten-Fenster in der FC öffnen
"Link einfügen" (Weltkugel) klicken
ein Schritt nach rechts
"Bild einfügen" klicken
Link einfügen (Shift+Einfg)
(bild-hoster) :
"images" markieren (Doppelklick)
"thumbs" eintippen
(imageshack) :
vor ".jpg" noch ".th" schreiben, also so [bildname].th.jpg
Fertig..