Lederzeug Präsentationsthread 2
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
jetzt will ichs aber genau wissen:
wie genau hast du in der Sodalösung gehärtet? Wie lange hast du die Scheidne in der lösung gelassen, wieviel Salz (Alaunsalz?) hast du pro Liter zugegeben, hast du heißes, oder kaltes Wasser verwendet?
wie genau hast du in der Sodalösung gehärtet? Wie lange hast du die Scheidne in der lösung gelassen, wieviel Salz (Alaunsalz?) hast du pro Liter zugegeben, hast du heißes, oder kaltes Wasser verwendet?
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Also ich hab die Form für die messerscheide ausgeschnitten und hab die dann für 20 min in die lösung gelegt.
Die lösung hab ich mit kaltem wasser angesetzt ca 1 bis 2 esslöffel pro liter, ich lass die lösung aber dann noch für ein paar minuten stehen bis sich alles gelöst hat. Soda bekommst du über all, ich hab es im supermarkt für 1€ geholt, bei den waschmitteln. Wichtig ist aber das du mit handschuhen arbeitest weil soda nicht nur leder härtet sonder das auch mit deiner haut versucht. Vorsicht ist auch mit scharfen, spitzen gegensatänden geboten weil das leder butterweich ist wenn es noch nass ist.
Die lösung hab ich mit kaltem wasser angesetzt ca 1 bis 2 esslöffel pro liter, ich lass die lösung aber dann noch für ein paar minuten stehen bis sich alles gelöst hat. Soda bekommst du über all, ich hab es im supermarkt für 1€ geholt, bei den waschmitteln. Wichtig ist aber das du mit handschuhen arbeitest weil soda nicht nur leder härtet sonder das auch mit deiner haut versucht. Vorsicht ist auch mit scharfen, spitzen gegensatänden geboten weil das leder butterweich ist wenn es noch nass ist.
Schuhe mit Knöpfriegelverschluss
N'abend,
pünktlich zur Saison habe ich nun auch meine neuen Schuhe fertig. Die Schuhe sind nach den Funden von den Grabungen von Konstanz (14. Jhd) aus 2mm Rindleder gefertigt.
Die Lederriemen haben Knoten, die zum Verschließen wie Knöpfe durch die Löcher in der Knöpfleiste gezogen werden.

Liebe Ostergrüße an alle,
Ed
pünktlich zur Saison habe ich nun auch meine neuen Schuhe fertig. Die Schuhe sind nach den Funden von den Grabungen von Konstanz (14. Jhd) aus 2mm Rindleder gefertigt.
Die Lederriemen haben Knoten, die zum Verschließen wie Knöpfe durch die Löcher in der Knöpfleiste gezogen werden.

Liebe Ostergrüße an alle,
Ed
"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Sach ma Ed: is Dir Langweilig?

Ne mal im ernst: die sehen ja sau gemütlich aus (wenn am noch ein anständiges Fußbett einsetzt)
Der Schnitt gefällt mir. Im vergleich zu meinen Stiefeln ist das eine schicke Alternative für den Sommer.
Hast Du dazu auch eine Anleitung / ein Schnittmuster?
Grüße aus Südhessen,
der Trainer


Ne mal im ernst: die sehen ja sau gemütlich aus (wenn am noch ein anständiges Fußbett einsetzt)
Der Schnitt gefällt mir. Im vergleich zu meinen Stiefeln ist das eine schicke Alternative für den Sommer.
Hast Du dazu auch eine Anleitung / ein Schnittmuster?
Grüße aus Südhessen,
der Trainer
Nicht alles was ich gut mache, mache ich auch gerne.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Jupp. Schnittmuster ist vorhanden. Müsste man halt entsprechend auf Deine Maße anpassen.Trainer hat geschrieben: Sach ma Ed: is Dir Langweilig?![]()
Ne mal im ernst: die sehen ja sau gemütlich aus (wenn am noch ein anständiges Fußbett einsetzt)
Der Schnitt gefällt mir. Im vergleich zu meinen Stiefeln ist das eine schicke Alternative für den Sommer.
Hast Du dazu auch eine Anleitung / ein Schnittmuster?
Grüße aus Südhessen,
der Trainer
Wann kommst Du vorbei

"I can resist everything - except temptation" (Oscar Wilde)
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
9+10. Mai bin ich beim BBS auf der Burg. 
Wie sieht's aus, soll ich Met order Wein mitbringen?

Wie sieht's aus, soll ich Met order Wein mitbringen?

Nicht alles was ich gut mache, mache ich auch gerne.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.
Nicht alles was ich gerne mache, mache ich auch gut.
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Mann Edradour die sind Spitze!!! kannst Du mir das Schnittmuester bitte mailen so Dinger muss ich mir auch machen. Wäre echt super
Grüsse
Uriah
Grüsse
Uriah
Das Glück ist das einzige, das sich verdoppelt, wenn man es teilt. (Albert Schweitzer, dt. Theol., Mediziner u. Phil., 1875 - 1965)
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Hallo zusammen
Ich habe meiner Süssen einen Köcher gebastelt.
Grüße aus Niederbayern Noggal
Ich habe meiner Süssen einen Köcher gebastelt.
Grüße aus Niederbayern Noggal
Es gibt solche und solche aber mehr solche als solchene
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Wow. 
Das sieht n bisschen aus wie Holz mit dieser Maserung, oder täuscht das ?
Absolut genial.

Das sieht n bisschen aus wie Holz mit dieser Maserung, oder täuscht das ?
Absolut genial.
...und immer schön neugierig bleiben !
Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Hallo Moerki wenn das so aussieht wie Holz ist das nicht meine Absicht gewesen ich wollte das Leder nur etwas Antiker aussehen lassen.
Grüße aus Niederbayern Noggal
Grüße aus Niederbayern Noggal
Es gibt solche und solche aber mehr solche als solchene
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Hallo War mal wieder in meiner Lederwerkstatt und das kamm dabei raus. Ein Unterarmschutz aus 3mm dickem Rindsleder Punziert und Gefärbt.
Grüße aus Niederbayern Noggal
Grüße aus Niederbayern Noggal
Es gibt solche und solche aber mehr solche als solchene
- Faltenhemd rigoros
- Hero Member
- Beiträge: 714
- Registriert: 06.04.2006, 12:16
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
@noggal:
wow, bin schwer beeindruckt von armschutz und köcher! hast du fürs punzieren des armschutzes einen grösseren stempel für eine komplette "flechtung" gehabt, oder alles mit einzelnen "strichen" gepunzt?
lg, falti

lg, falti
Däumling
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Hallo falti danke für das Kompliment. Das mit dem punzieren funktioniert so ich habe eine Stempel mit dem ich das Muster einzeln einschlage immer im Wechsel wie man es auf den Bildern sehen kann.
Es gibt solche und solche aber mehr solche als solchene
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Bin auch schwer beeindruckt.
Hast du den Stempel selbst gemacht, oder gibt es so was zu kaufen ?
Ich hab immer nur einzelne Striche in Ecken im Handel gesehen.
.....kannst du eigentlich auch Tiermotive wie z.B. Wappentiere oder so punzieren ?
Nur so ne Frage
Trotdem, Hut ab, absolut genial, und auch wenn das mit dem Köcher nicht beabsichtigt war, mir gefällts
Gruß, Moerki
Hast du den Stempel selbst gemacht, oder gibt es so was zu kaufen ?
Ich hab immer nur einzelne Striche in Ecken im Handel gesehen.
.....kannst du eigentlich auch Tiermotive wie z.B. Wappentiere oder so punzieren ?
Nur so ne Frage

Trotdem, Hut ab, absolut genial, und auch wenn das mit dem Köcher nicht beabsichtigt war, mir gefällts

Gruß, Moerki
Zuletzt geändert von Moerki am 24.04.2009, 12:21, insgesamt 1-mal geändert.
...und immer schön neugierig bleiben !
Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Wir freuen uns immer, neue Mitglieder aufzunehmen, und Fotos stöbern ist natürlich auch erwünscht :o)
Re: Lederzeugpräsentationsthread 2
Hallo Moerki auch dir danke für das Kompliment. Der Stempel ist gekauft. Ich kauf die Punzierstempel meistens bei The Bear Gallery in Deisenhofen bei München die sind echt nett und verstehen ihr Handwerk. Musst mal auf www.artrene.de schauen.Da ziehts dir die Socken aus was der macht. Die Punzierstempel gibt es aber auch in der Bucht.
Bei Tiermotiven und der gleichen in Freihandtechnik bin ich noch am üben.
Grüße aus Niederbayern Noggal
Bei Tiermotiven und der gleichen in Freihandtechnik bin ich noch am üben.
Grüße aus Niederbayern Noggal
Zuletzt geändert von Noggal am 24.04.2009, 11:55, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt solche und solche aber mehr solche als solchene