bogenbau frankfurt/main rhein main gebiet

Themen zum Bogenbau
Antworten
bully
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 08.03.2009, 00:12

bogenbau frankfurt/main rhein main gebiet

Beitrag von bully »

hi,möchte mir demnächst  einen bogen(ist dann mein erster) bauen und suche nette leute denen es vielleicht genau so geht oder die bereits erfahrung im bogenbau haben.hat jemand ne`n tip?kann eventuell günstig holz besorgen(ein freund von mir macht proffessionell brennholz).sucht jemand eibe?hab einen eibenstamm frisch gespalten ist knapp 3,4m lang 20cm durchmesser und verjüngt sich in der mitte (hat dann am anderen ende ca 10cm durchmesser).sorry hab ganz vergessen mich vor zustellen! ich bin der stefan.vielen dank im vorraus.                                                                                                                                                                  nette grüße stefan
Zuletzt geändert von bully am 08.04.2009, 17:46, insgesamt 1-mal geändert.
Killigrew
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.02.2008, 20:14

Re: bogenbau frankfurt/main rhein main gebiet

Beitrag von Killigrew »

Hi

Ich komm aus Neu-Isenburg, ich bin grad mit nem Freund dabei uns Bögen zu bauen,
leider haben wir wegen der Uni nur selten Zeit, aber grundlegendes Interesse hätte ich schon :)

tschöö :)
Royal Judge
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 22.11.2007, 19:05

Re: bogenbau frankfurt/main rhein main gebiet

Beitrag von Royal Judge »

Hallo Ihr beiden,

ich wohne in Frankfurt im Übergang von Bornheim zum Ostend und baue seit ein paar Jahren autodidaktisch halbwegs erfolgreich Bögen. Dabei hatte ich bisher fast nur Internetkontakte über das Forum hier sowie Diskussionen mit einem älteren Kollegen, der in seiner Freizeit an sich Schmied ist, aber an allen alten Handwerksberufen interessiert und sehr belesen ist. Ein persönlicher Austausch mit anderen Holzbogenfreunden wäre daher klasse, im Bereich Neu-Isenburg bin ich ohnehin häufig per Rad im Wald unterwegs (warum nur ?). Holzvorräte habe ich jede Menge, mehr als ich selbst in den nächsten Jahren brauchen kann.

Gruß
Christian
Killigrew
Newbie
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 10.02.2008, 20:14

Re: bogenbau frankfurt/main rhein main gebiet

Beitrag von Killigrew »

hey, cool, wo schießt ihr dann wenn ihr schießt?
Ich schieße in Neu-Isenburg, da ist auch noch einer der ebenfalls Bögen baut,
allerdings eher Glas belegte.
Der Platz ist eigentlich ganz ok, von 18 bis 100m kann man alles draußen schießen
nur die Autobahn neben an ist etwas störend.

grüße :)
bully
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 08.03.2009, 00:12

Re: bogenbau frankfurt/main rhein main gebiet

Beitrag von bully »

hallo, und danke für´s feedback!ich komme aus dem grünen norden von ffm und hab noch einen garten in ginnheim.im selbigen wollte ich auch mein kreatives projekt starten.wollte mir eher einen steinzeitlichen bogen bauen.als ich über das thema bogenbau gestolpert bin, war ich von der schlichten schönheit und funktionalität dieser ursprünglichen waffe fasziniert.hab als kind mal nen fitzebogen gehabt,ansonsten keinen blassen schimmer vom bogen schießen.ich wollte auch mehr "lerning bei doing",als einen bogenbaukurs.wenn die rückschläge zu hart werden kann man immer noch einen machen und steht vielleicht nicht ganz als trottel da(oder erst recht?).ich lasse nach ostern mal meine tel-nr hier, dann kann mal ja was ausmachen.ich wünsh euch noch frohe ostern.gruß stefan
Royal Judge
Full Member
Full Member
Beiträge: 151
Registriert: 22.11.2007, 19:05

Re: bogenbau frankfurt/main rhein main gebiet

Beitrag von Royal Judge »

Hallo Stefan, hallo Neu-Isenbuger Studenten,

Steinzeit interessiert mich auch, Anfang des Jahres habe ich z.B. verschiedene Methoden zum Feuermachen ohne Streichholz/Feuerzeug getestet. Und Birkenpech wollte ich demnächst auch mal herstellen. Macht aber alleine bestimmt nicht so viel Spaß. Im Frankfurter Osten beackere ich zwei größere Steuobstwiesen, da kann man ungestört Feuer machen (-> Birkenpech) und auf weitere Entferungen schießen (leider hohes Gras/schlecht für den Pfeilbestand...)

Schießen: ich geb zu, dass mich am Bogen vorrangig das Bauen interessiert, zum Schießen komme ich seltener, da ich tagsüber neben Arbeit und Familie wenig Zeit habe und das Ganze bevorzugt abends mache.

Das Thema hier wäre übrigens wohl besser bei "Vermischtes" untergebracht. Vielleicht verschiebt das einer, der das kann und darf.

Christian
bully
Newbie
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 08.03.2009, 00:12

Re: bogenbau frankfurt/main rhein main gebiet

Beitrag von bully »

hallo cristian,hallo neu-isenburger!ich hab mal was über die herstellung von birkenpech gelesen,da braucht man birkenrinde.geht auch die rinde von älteren dicken birken?hab nähmlich vor ca.2 jahren brennholz gespalten, da war auch birke dabei mit ner richtig dicken borke.hab`s auf meterlänge gespalten,ist also keine große aktion diese abzuschälen.also bevor du suchst und sammelst melde dich mal.gruß stefan
Benutzeravatar
Karnickel
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 414
Registriert: 24.01.2007, 22:54
Hat gedankt: 1 Mal

Re: bogenbau frankfurt/main rhein main gebiet

Beitrag von Karnickel »

Hallo Killigrew, ich und Santa (FA) sind inzwischen bei den Flobertschützen gelandet. Man sieht sich mal in Isenburg. Wobei mich nur das Schießen interessiert, bauen dürfen andere.  ;D
Oneida Schütze CP Blank nix anderes!
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“