ich habe wiedereinmal ein Problem, (das alte mit dem angebrannten Ahorn ist übrigens gelöst, danke für die hilfreichen Antworten) und zwar diesmal bezüglich des taperns. Ich habe schon alle 11 Seiten Ergebnisse, wenn man tapern oder taper eingibt durchflogen, jedoch waren in keinem Fall funktionierende Bilder eingesetzt, voll nachvollziehen konnte ich es nicht wirklich.
Dazu kommt dass ich denke die meisten hier verwenden ein Bandschleifgerät das über die gesamte zu tapernde Länge schleift, ich habe allerdings nur einen handbandschleifer der gefühlte 30cm schlefit.
als Alternative habe ich an eine "Stufenform" gedacht die ich mit dem Elektrohbel einschneiden und mit dem Schwingschleifer begradigen wollte. zum Beispiel 10 Stufen die jeweils 0,3 mm tiefer gehen.
nur um einen Anstopß zu geben, als tapervorrichtung für den handbandschleifer habe ich mir gedacht ich befestige das Laminat auf einem langen Keil (der sich über 70 cm um ca 3mm erhöht) der auf einer geraden Oberfläche fest gemacht wurde. Dann baue ich mir eine Führung, mit der ich den Bandschleifer, exakt parallel zu dieser Oberfläche, entlang des Laminats fahren kann. durch den Keil unter dem Laminat werden die 3 überstehenden millimeter abgeschliffen.
hoffe ihr konntet folgen

achja bei meinen ganzen überlegungen hat sich bei mir ein denkfehler eingeschlichen, nämlich wird hier ja überall empfohlen ein bambusbacking kräftig zu tapern. das muss man ja auf der Verleimfläche tun, wodruch das backing nichtmehr exakt an das Holz passt. Müsste man dann das Holz durch dämpfen anpassen ? oder bilde ich mir das ganze nur ein ?
also ich hoffe auf Antworten, ob meine konstruktion funktionieren könnte oder ob ihr besser Vorschläge habt. ich wäre euch sehr verbunden
so far, lg mo