Taschengeld Bogenbautunier

Themen zum Bogenbau
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker »

@toaster: genau, immer dran :)  von nem Bruch darf man sich nicht klein kriegen lassen.
Möchtest Du denn beim Bambus bleiben oder was anderes austesten?

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Also wenn ich am Turnier teilnehmen möchte, dann bleibt nur ein anderes Material.
Ein Selfbow aus Massa zum Beispiel würde in den finanziellen Rahmen passen.
Den würde ich aber direkt zwei Meter lang machen.
Wenn ich nen Bogen aus Bambus von neuem anfangen würde, dann wirds entweder teurer als erlaubt, oder ich bräuchte zu lange um neues Material zu besorgen, bzw ich kann nicht sicher vorhersagen es noch vor dem Endtermin zu bekommen.
Aber vielleicht stolpere ich ja am Wochenende auf dem Flohmarkt über was, woraus ich einen Bogen bauen könnte.
Ich habe noch ein paar Bettrahmenlatten vom Sperrmüll hier. Die könnte ich mit nem Streifen Bambus backen... hmmmmm.
Aber Reste dürfen wir ja nicht verwenden...

Im Moment reizt mich ein langer Bogen aus Bambus. So zwei Meter lang. Die Arme ähnlich gebogen wie ein Yumi, aber symmetrisch. Einfach weils schön aussieht.
So nen Bogen kriege ich aber bis zum Termin nicht fertig. Und zu teuer würde er auch werden.
Und der Recurve liegt hier auch noch auf dem Schrank und ich hab auch noch... Und dies und das muss ich auch noch machen... Und überhaupt... Meine Wohnung sieht aus wie hulle... Die Osterferien sind bald zu Ende und ich muss noch... bla bla bla...

Ich habs nicht leicht, aber leicht hats mich...  ;D
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker »

  ;D toaster ich glaube , Dir wird schon was passendes einfallen.
Im Baumarkt und auf dem Trödel gibt es für ein paar Euros schon das eine oder andere Material aus dem sich ein Bogen formen lässt.
Du wirst schon was passendes finden :)
Ich hoffe ich finde mein "Stückchen" auch noch nächste Woche.
Montag werd ich mal auf die Suche gehen , möchte da noch etwas anderes bauen..... ::)

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Rogar
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 08.02.2009, 21:23

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Rogar »

@ the_Toaster Ach komm schon, dabei sein is alles. Noch ist nix gelaufen.
Ich muss auch noch nen Weidenköcher, meinen quasi halbzweiten Manau einer Freundin regeln
und irgendwie ne tillerwand etc. baun. Tausend Sachen, wollte eigentlich auch noch Vorschäfte machen.
Die Zeit Probleme ham alle hier.

@ all Ich sag nur schleifen, aber geht vorwärts. Ein Ast im Endstück macht mir Kopfschmerzen.
Mit dem andern könnt ich noch arbeiten, glaub ich. Is das cool ohne Ahnung.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Ok Leute, ihr habt es so gewollt.

Ich fange also noch nen Bogen an.
Diesmal aus Bettrahmenlatten vom Sperrmüll.
Als hoffentlich nüzlicher Bruch- bzw. Faserabhebschutz werde ich den schon bekannten Bettlakenrest vom Flohmarkt verwenden.
Geklebt wird mit Holzleim.
Kosten etwa zwei Euro.
Für die Tips habe ich noch ein schönes Stück dunkelbraunem Hartholz, dass ich vor Jahren mal von meinem Lieblingsschnorrschreiner abgestaubt habe.

Die Latten sind etwa 130 bis 140 cm lang ca. 4 cm breit und 1 cm dick.
Ein Test mit einem Hobel ergab, dass sie nicht aus Buche sind.
Vielmehr sind sie aus irgend einem relativ weichen langfaserigen Holz in acht Schichten zusammen geleimt. - Vielleicht Esche?
Ich werde zwei Latten zu einem etwa zwei Meter langem Rohling zusammenspleissen.
In der Mitte wird ein Lattenstück als Griff aufgedoppelt.
Die Wurfarme werden pyramidal auf zunächst 1,5 cm verschmälert.
Der ganze Bogen wird durch die gebogene Form der Latten von sich aus einen Perry Reflex haben und mir entweder um die Ohren fliegen oder recht leistungsfähig werden.
Der Rücken wird dann mit dem Bettlaken beklebt.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von moc »

@Toaster: Kann aber auch sein dass es eine Lusche mit 18 lb wird, die nach dem aufspannen nicht mehr reflex gebogen ist.  ;D

ich wünsche dir viel glück damit.




Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Dann wird er solange gekürzt bis es hinkommt oder er bricht...  ;D

Ich habe jetzt zwei einmetersieben Stücke mit nem achzig cm Stück zusammen geleimt. Gibt mit 14 cm Spleiss einen zwei Meter Rohling.
Morgen oder heute Abend kommen noch zwei 25 cm Stücke im Griffbereich vorne und hinten dazu. Das hält den Spleiss zusammen und ist gut für meine Pranken.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Rogar
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 08.02.2009, 21:23

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Rogar »

Kleines Update bissel zugeschliffen zum Viertel.

http://de.sevenload.com/alben/QVnRvlE

Biegen tut sich selbstverständlich noch nix, erstmal Feinschliff unddann mal weiter schaun.
Das man den Bauch Platt bekommt.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Er biegt sich!

Einer der Wurfarme ist aber noch zu stark.
Das Biegeverhalten sieht im Moment stark nach einem von Wilfrids Bögen aus.
Ich möchte es aber noch ein wenig runder haben.
Nichts desto trotz werde ich aber noch das Leinen aufleimen.
Da fühle ich mich einfach wohler mit. Der Faserverlauf der Oberfläche der Latten ist mir doch etwas zu unruhig. Ich habe ein bisschen Bammel, dass sich Fasern ablösen.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Irgendwie scheint der Thread hier einzuschlafen...  ???
Alle am bauen?

Ok, dann schreib ich mal was.

Leinen ist drauf.
Ich habe beim aufleimen darauf geachtet, dass das Leinen in Richtung der Kettfäden ausgerichtet ist. Denn in diese Richtung ist es weniger nachgiebig.
Dran rumgehobelt habe ich auch noch, damit er sich gleichmäßiger biegt.
Zugkraft allerdings bei etwa 15# bei 31".
Also nicht grade stark.
Ich überlege gerade ob ich dem Bogen noch ein Facing aus Actionboo aufbäppen soll.
Investition also etwa 10 Euro zusätzlich.
Denn kürzen möchte ich ihn nicht. Ich möchte nämlich gerne mal einen Bogen schießen der größer ist als ich...

Ich frage mich immer mehr, ob der Bogen noch ins Reglement passt...  ???
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
Benutzeravatar
acker
Global Moderator
Global Moderator
Beiträge: 10946
Registriert: 07.03.2008, 17:04

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von acker »

@toaster: Squid wird Dir das schon auf einen Nenner bringen ???
Der ist da beflissenner mit den Regeln :o ;D

Ich war gestern auch nochmals unterwegs, aber das was ich wollte hab ich natürlich immer noch nicht bekommen >:(
Aber im Kik gabs gewickelte Hundekauknochen , 2Stk für nen 1Euro.

Ich möchte hier in diesem thread noch einen Bogen drinne haben, der für jeden "Newbie" nachbaubar ist, auch ohne großen Maschinenpark.Da das eine Material anscheinend nicht so einfach verfügbar ist, werd ich umschwenken und mir was neues einfallen lassen.

Gruß acker
Der junge Mensch lernt, was die Erwachsenen wissen und verlernt was er als Kind gewusst hat.
Rogar
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 08.02.2009, 21:23

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Rogar »

Bin halt dran, keine eile.
Benutzeravatar
Squid (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 9789
Registriert: 23.06.2004, 16:40

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von Squid (✝) »

Tjahmmmm-ja.
Das sind ja mal ganz unbekannte Probleme, die wir gar nicht bedacht haben.
Die Idee war, einen Bogen mit mind. 30 lbs zu Taschengeldpreisen (max. 25 Kröt) zu bauen.

Also fiel der gekaufte Rohling natürlich 'raus.

Über Sperrmüll und Flohmärkte haben wir gar nicht nachgedacht, sondern uns doch sehr auf den Baumarkt gestürzt, da es Baumärkte verlässlich und wie Sand am Meer gibt. Auch gibt es da natürlich nachvollziehbare Kassenbelege...

Andererseits war aufgrund der Vorgabe "so billig wie möglich" Innovation gefragt. Und Lattenroste mit Leinenbacking und Action-Boo als Bogen SIND innovativ.

Auch die Begriffe "Flohmarkt" und "Taschengeld" ziehen sich durchaus an.

Von daher denke ich: Das passt schon!

Ach ja, nochwas: Das hier keiner auf die Idee kommt, den Bogen aus dem "Sapling-Thread" einzustellen!! Ich weiss, das die Dinger gratis waren!!!  ;D  ;D

Es sollten schon "vorgefertigte" Materialien sein, seien es nun Bambusstäbe für einen Grasbogen oder Kanthölzer, Leisten, Gerätestiele, Lattenroste  ;), Furniere oder was weiss ich.


Mein Update: Ich habe etwas Nahkampf mit vier je 1 cm breiten Bambusleisten, die nicht so richtig wollen, wie ich will. Auf den Perry werde ich also wohl weitestgehend verzichten müssen...  ::)
Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.
Benutzeravatar
the_Toaster (✝)
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 3706
Registriert: 28.09.2007, 19:29

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von the_Toaster (✝) »

Squid hat geschrieben: Mein Update: Ich habe etwas Nahkampf mit vier je 1 cm breiten Bambusleisten, die nicht so richtig wollen, wie ich will. Auf den Perry werde ich also wohl weitestgehend verzichten müssen...  ::)
Was ist denn genau Dein Problem?
vielleicht kann ich dir irgendwie helfen?
Immerhin habe ich ja auch einige Erfahrung im Modellbau und da kommts auch mal drauf an Materialien zusammen zu bekommen, die normal nicht zusammen sein wollen.
Deine Leisten haben wohl messerscharfe Kanten, richtig?
Eine Möglichkeit wäre die vier schmalen Leisten vor dem aufkleben auf dem Bogenrohling an den Kanten zusammen zu kleben. Dazu müßtest Du den Leisten einen etwa 2 bis 3mm breiten Kleberand verpassen. Das geht auch mit Sekundenkleber, wenn Du es eilig hast. Besser ist natürlich Epoxi. Wenn dir die Kante zu schmal vorkommt, das macht nichts. Die muss nicht viel aushalten, nur solange bis Du die Leisten auf dem Rohling verklebt hast. Zum verkleben brauchst Du eine plane Unterlage in der Länge der Leisten. Eine Hartschaumstoffplatte geht da ganz gut. Da drauf kannst Du die Leisten nämlich mit Nadeln fixieren. Die bedeckst Du mit einer Folie, die nicht mit dem Kleber zusammen klebt. Vorher testen. Dann legst Du die Leisten drauf. Mit Hilfe der Nadeln kannste die dann gut ausrichten und fixieren. Dann lässt Du den Kleber in die Kanten laufen. Trocknen lassen, nachbearbeiten und Du hast eine breite Leiste.
Natürlich verteilst Du die Nodien schön gleichmäßig zwischen den Leisten, so das keine zwei Nodien zusammen kommen.


Ach so:

Find ich gut, dass der Bogen noch ins Reglement passt und sogar innovativ ist.  8) Ich hätte ihn aber auch so weiter gebaut.
Ich habe jetzt den Griff wieder plan gehobelt, damit ich die Bambusleiste aufleimen kann. Noch ein bißchen planschleifen und gut is... Dann kommt die Leiste drauf und es wird nochmal getillert.
Zuletzt geändert von the_Toaster (✝) am 21.04.2009, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
Es hat keinen Sinn zu versuchen einen Sinn im Versuchen des Menschen zu erkennen.

Es ist traurig zu glauben, dass der Mensch stets schlecht sei.
moc
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 277
Registriert: 26.01.2009, 17:25

Re: Taschengeld Bogenbautunier

Beitrag von moc »

ich habe meine wurfarme heute wieder zerlegt, so dass ich wieder bei 18 lbs war und habe sie dann gekürzt. (  warscheinlich ein stück zu viel ).

mal sehen was das wird.



Gruß, moc
Ordnung ist, wenn man weiß, wo man gar nicht erst suchen muss!
Antworten

Zurück zu „Bogenbau“