Tjahmmmm-ja.
Das sind ja mal ganz unbekannte Probleme, die wir gar nicht bedacht haben.
Die Idee war, einen Bogen mit mind. 30 lbs zu Taschengeldpreisen (max. 25 Kröt) zu bauen.
Also fiel der gekaufte Rohling natürlich 'raus.
Über Sperrmüll und Flohmärkte haben wir gar nicht nachgedacht, sondern uns doch sehr auf den Baumarkt gestürzt, da es Baumärkte verlässlich und wie Sand am Meer gibt. Auch gibt es da natürlich nachvollziehbare Kassenbelege...
Andererseits war aufgrund der Vorgabe "so billig wie möglich" Innovation gefragt. Und Lattenroste mit Leinenbacking und Action-Boo als Bogen SIND innovativ.
Auch die Begriffe "Flohmarkt" und "Taschengeld" ziehen sich durchaus an.
Von daher denke ich: Das passt schon!
Ach ja, nochwas: Das hier keiner auf die Idee kommt, den Bogen aus dem "Sapling-Thread" einzustellen!! Ich weiss, das die Dinger gratis waren!!!
Es sollten schon "vorgefertigte" Materialien sein, seien es nun Bambusstäbe für einen Grasbogen oder Kanthölzer, Leisten, Gerätestiele, Lattenroste

, Furniere oder was weiss ich.
Mein Update: Ich habe etwas Nahkampf mit vier je 1 cm breiten Bambusleisten, die nicht so richtig wollen, wie ich will. Auf den Perry werde ich also wohl weitestgehend verzichten müssen...

Es ist mir egal ob schon mal jemand sowas gebaut hat.
Ich will ja nicht unken, aber in der überwiegenden Zahl der Fälle geht das schief.