Welche Probleme hattet Ihr um die Nutzungsgenehmigung für Euer Bogen-sportgelände zu bekommen.

Unser Verein mußte sich ein neues Gelände suchen da unser bisheriges Außengelände demnächst Bauland wird.

Nach längerem Suchen fanden wir ein Super Gelände knapp ausserhalb der Stadtgrenze.

Über 50 000 qm Vollständig eingezäunt, in der Mitte ein Berg, und viele Büsche und junge Bäume.

Und das alles seeeehr Günstig.

Doch damit begannen die Probleme.

Wir müssen Baugenehmigungen für die mobilen Scheibenständer und sonstigen Geräte (Sitzbänke,Tische,Bauwagen etc.) beantragen.

Um eine Baugenehmigung zu bekommen muß der Flächennutzungsplan geändert werden.


Wer weiss was noch auf uns zukommen mag.


Gruß Dirk