(Gänse)federn färben?

Alles zum Thema Pfeilbau.
Antworten
Benutzeravatar
DJTMichel
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 22.04.2009, 00:09

(Gänse)federn färben?

Beitrag von DJTMichel »

Hallo,
ich bin ganz frisch in Euerer Runde und möchte mich kurz vorstellen:

39 Jahre alt, verheiratet, zwei Kinder, in Niedersachsen ansässig, legaler Waffenbesitzer und Jäger.

Gemeinsam mit meiner Frau besuchte ich am vergangenen WE einen Bogenbaukurs in Barwedel. Nun sind wir stolze Besitzer zweier (langer  ;) ) Flachbögen.
Da in unserem Garten bis zum Herbst bald wieder ca. 15 Gänse den Rasen kurz halten werden, beschäftigt mich die im Betreff gestellte Frage. Hat das schon mal jemand für den Eigenverbrauch gemacht? Ich meine jetzt weniger die Edding-Methode  :D . Ich habe über die SuFu leider nichts finden können, dennoch entschuldige ich mich als mit Internetforen vertrauter Mensch schon mal vorab, sollte das Thema "Färben der Befiederung" schon abgehandelt worden sein.

lg
Michel
Jäger - DIE besseren GRÜNEN!
Rogar
Newbie
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 08.02.2009, 21:23

Re: (Gänse)federn färben?

Beitrag von Rogar »

-> Vom Fundzeug zum Pfeil, Arbeitsvorgang
http://de.sevenload.com/alben/TvyIVah

oder besser hier, sind ein hübsche Bilder bei lohnt siche eher zu gucken
http://de.sevenload.com/alben/l8F7UcU

Ich habs mit Ostereirfarbe probiert, gibt recht helle Farbtöne. Aber is ganz nett.
Im übrigen jeder einzelne, hat jetzt 1 dzt. und mehr Schuss hinter sich.
In Feld, Wiese und Alustange, nix ist kaputt, nix verloren bei keinem.
Lediglich an einem hat sich mir die Zierwicklung gelößt.
Gefeuert haben wir mit 9 Selfbows aller Arten von 14lbs bis 50lbs.
Wie die irren, da wir sehen wollten was das Zeug verkraftet.

Ob auf die Scheibe oder im 45° Winkel in den Acker.
Ich könnte jetzt nichtsagen das sie schlecht fliegen,
aber sind schon ziemlich steif.

Wenn du mal welche zu viel hast ;-), nehm ich gern ein Paar ab.
Zuletzt geändert von Rogar am 29.04.2009, 00:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
walta
Forenlegende
Forenlegende
Beiträge: 5016
Registriert: 05.11.2005, 21:58

Re: (Gänse)federn färben?

Beitrag von walta »

haarfärbemittel - gibts als probepackungen im geschäft. ich nehme die sorte die sich nicht rauswaschen lässt. kann man auch gut mit dem pinsel auftragen (wenn man z.b. nur streifen will). oder beim nächsten haarefärben beim friseur fragen ob man den rest haben kann - funktioniert super und federn passend zur haarfarbe ist doch was :-)

grüsse
walta
-------------
hoffe das hilft :-)
Benutzeravatar
Milky
Full Member
Full Member
Beiträge: 156
Registriert: 06.04.2009, 08:37

Re: (Gänse)federn färben?

Beitrag von Milky »

1) Moin Michel, willkommen im Forum!
2) Die Frage nach dem richtigen Färbemittel habe ich mir auch schon gestellt, aber die Suche danach mangels Rohmaterial wieder aufgegeben. Meine Idee wären Farben für Seidenmalerei gewesen. Allerdings habe ich keinerlei Erfahrung damit. Vielleicht weiß hier jemand was dazu.

Gruß

Patrick
Never discuss with idi0ts, they will drag you down to their own level and beat you there!
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: (Gänse)federn färben?

Beitrag von Esteban »

Herzlich willkommen erst einmal.

Probier es mal hiermit:

http://www.ooxoo.de/pfeile/anleitung-faerben.html

Gruß

Esteban
Kaspian
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 535
Registriert: 27.03.2006, 11:40

Re: (Gänse)federn färben?

Beitrag von Kaspian »

Hi,
kann den Thread grad nicht finden, hatten wir schon mal ausführlich.
Geht dauerhaft mit zuckerfreiem buntem Brausepulver. Zum Fixieren in Essigwasser kochen:
Oder Lebensmittelfarbe in Essig auflösen und in der Microwelle 2x 4 Minuten kochen!
Dateianhänge
FedFarb.jpg
Zuletzt geändert von Kaspian am 29.04.2009, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
In jedem Manne ist ein Kind versteckt, ich hab meins gefunden!!
Benutzeravatar
DJTMichel
Full Member
Full Member
Beiträge: 122
Registriert: 22.04.2009, 00:09

Re: (Gänse)federn färben?

Beitrag von DJTMichel »

Besten Dank für Euere Antworten.
Genial, wieviel Mühe in so einem Pfeil stecken kann. Ich könnte mir vorstellen, mich damit etwas näher auseinander setzen zu wollen  ;) .
Haarfärbemittel und Textilfarbe erscheinen mir am praktikabelsten.

lg
Michel
Jäger - DIE besseren GRÜNEN!
Antworten

Zurück zu „Pfeilbau“