2 fachspleiß als Vorschaft
Re: 2 fachspleiß als Vorschaft
so, lange hats gedauert, aber jetzt hab ich mich auch mal am 2-Fach-Spleiß versucht.
Ich habs im großen und ganzen wie hie rbeschrieben gemacht, nur habe ich die gesägten Vorschäfte vorm verleimen durch den Veritas-Dübelschneider gedreht. Allerdings nur den Teil, der nicht aufgebogen wird. Nachdem ich die Vorschäfte auf den hauptschaft aufgeleimt hatte, hab ich die Kanten abgehobelt und dann den ganzen schaft nochmal durch den Dübelschneider gejagt. Ob das ne Arbeitserleichterung ist wage ich allerdings zu bezweifeln, da es ne scheiß malloche ist, die dinger von hand durch den Schneider zu zwängen. Gibt ne Menge Blasen.
Zum Schluß hab ich die Schäfte dann noch ge-Barrel-Tapert, nach der quick and dirty methode mit zwei Makierungen und dann tapfer losgehobelt. Gab bei mir bessere ergebnisse als frühere versuche mit selbstgebauter und teuer gekaufter Hobellade.
Sobald ich ne passende Kamera habe gibts ein paar Bilder.
Als Fazit möchte ich noch hinzufügen, das die oben gezeigte Methode echt schnell und einfach ist. Vorrausgesetzt mat hat einen scharfen Hobel. Ich war begeistert, wie gut das klappt.
1A Anleitung!!!
Ich habs im großen und ganzen wie hie rbeschrieben gemacht, nur habe ich die gesägten Vorschäfte vorm verleimen durch den Veritas-Dübelschneider gedreht. Allerdings nur den Teil, der nicht aufgebogen wird. Nachdem ich die Vorschäfte auf den hauptschaft aufgeleimt hatte, hab ich die Kanten abgehobelt und dann den ganzen schaft nochmal durch den Dübelschneider gejagt. Ob das ne Arbeitserleichterung ist wage ich allerdings zu bezweifeln, da es ne scheiß malloche ist, die dinger von hand durch den Schneider zu zwängen. Gibt ne Menge Blasen.
Zum Schluß hab ich die Schäfte dann noch ge-Barrel-Tapert, nach der quick and dirty methode mit zwei Makierungen und dann tapfer losgehobelt. Gab bei mir bessere ergebnisse als frühere versuche mit selbstgebauter und teuer gekaufter Hobellade.
Sobald ich ne passende Kamera habe gibts ein paar Bilder.
Als Fazit möchte ich noch hinzufügen, das die oben gezeigte Methode echt schnell und einfach ist. Vorrausgesetzt mat hat einen scharfen Hobel. Ich war begeistert, wie gut das klappt.
1A Anleitung!!!
Re: 2 fachspleiß als Vorschaft
Hallo Zusammen,
da die Fotos bei mir nicht angezeigt werden, kann ich mich nur zur verbalen Beschreibung äußern.
Die ist prima! Wirklich ausfühlich und treffend. Ich denke das Wesentliche habe ich auch ohne Bilder begriffen.
Hat jemand eine Ahnung warum ich die Bilder nicht angezeigt bekomme? (Ist auch in Anderen Beiträgen ab und zu der Fall)
Gruß
Patrick
da die Fotos bei mir nicht angezeigt werden, kann ich mich nur zur verbalen Beschreibung äußern.
Die ist prima! Wirklich ausfühlich und treffend. Ich denke das Wesentliche habe ich auch ohne Bilder begriffen.
Hat jemand eine Ahnung warum ich die Bilder nicht angezeigt bekomme? (Ist auch in Anderen Beiträgen ab und zu der Fall)
Gruß
Patrick
Never discuss with idi0ts, they will drag you down to their own level and beat you there!
- Faltenhemd rigoros
- Hero Member
- Beiträge: 714
- Registriert: 06.04.2006, 12:16
Re: 2 fachspleiß als Vorschaft
keine bilder in älteren beiträgen wegen servercrash. liegt nicht an dir.
lg falti
lg falti
Däumling
Re: 2 fachspleiß als Vorschaft
so, nach den ersten testschüssen kann ich Mahagoni auch als Vorschaft empfehlen...
-
- Full Member
- Beiträge: 154
- Registriert: 03.05.2006, 00:00
Re: 2 fachspleiß als Vorschaft
Ich bin froh, mir die Bilder damals kopiert zu haben, sodas ich die Anleitung dann immer noch mit Bildern habe, ich muss sie mir zwar dann extra anschauen ist aber trotzdem super die Beschreibung. Habe auch so schon einige Pfeilbrüche repariert.
Tschau Michael
Tschau Michael
Ratanrecurve 58" 49# Eigenbau :)
Samick Deer Master 60" 40#
Samick Deer Master 60" 40#
Re: 2 fachspleiß als Vorschaft
Leider gibt es ja die Bilder nicht mehr und einen Downloadbereich gibt es leider auch nicht......
Hat jemand, der die Bilder gesichert hat, die Möglichkeit, eine komplette, neue Anleitung zur Verfügung zu stellen?
Ich würde es auch gern einmal probieren und Bilder helfen doch noch ein Stück weiter.
Wäre super... vielen Dank schon vorab.
Gruß
Atalon
Hat jemand, der die Bilder gesichert hat, die Möglichkeit, eine komplette, neue Anleitung zur Verfügung zu stellen?
Ich würde es auch gern einmal probieren und Bilder helfen doch noch ein Stück weiter.
Wäre super... vielen Dank schon vorab.
Gruß
Atalon
- christian1
- Sr. Member
- Beiträge: 292
- Registriert: 20.01.2009, 12:04
Re: 2 fachspleiß als Vorschaft
Hallo Atalon!
Das was du suchst habe ich zwar nicht, aber sie mal da rein, das habe ich vor einiger Zeit geschrieben.
Vielleicht hilft dir das auch weiter.
viewtopic.php?f=13&t=18624&p=319490#p319479
viewtopic.php?f=13&t=16385&p=274817#p274620
Einmal Varianten mit Fräsen, und einmal einfacher mit einer Hobellade.
Viel Spaß beim Pfeilebauen! Hoffe ich konnte helfen
LG
Christian
Das was du suchst habe ich zwar nicht, aber sie mal da rein, das habe ich vor einiger Zeit geschrieben.
Vielleicht hilft dir das auch weiter.
viewtopic.php?f=13&t=18624&p=319490#p319479
viewtopic.php?f=13&t=16385&p=274817#p274620
Einmal Varianten mit Fräsen, und einmal einfacher mit einer Hobellade.
Viel Spaß beim Pfeilebauen! Hoffe ich konnte helfen
LG
Christian
- Galighenna
- Forenlegende
- Beiträge: 8836
- Registriert: 19.07.2004, 21:59
Re: 2 fachspleiß als Vorschaft
Ich habe mal die Links von christian1 repariert:
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 90#p319479
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 17#p274620
Links bitte immer mit einem umschließen, sonst gehen die oft kaputt
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 90#p319479
http://www.fletchers-corner.de/viewtopi ... 17#p274620
Links bitte immer mit einem umschließen, sonst gehen die oft kaputt

Übel übel sprach der Dübel,
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)
als er elegant und entspannt
in der harten Wand verschwand
Wer das Forum unterstützen möchte, möge auf den Paypal-Button klicken, oder einen der Moderatoren um die Kontodaten bitten ;)