Hi!
Wie klebt man denn eine SchlangenLEDERhaut auf ein Hautleimsehnenbacking?
Auch mit Holzleim? Die Lederhaut muss aber nicht eingeweicht werden oder?
SchlangenLEDERhaut
Re: SchlangenLEDERhaut
Ich hab zwar keine Ahnung vom Bogenbauen aber ein bissl vom Leder: ich denke mal auch hier wäre Hautleim gut, da er ein flexibler Kleber ist. Holzleim ist das ja eher nicht. Klebt der Holzleim gut "zerbröselt" evtl. die Schlange (bzw. reißt ein) und tut ers nicht zerbröselt er selbst 

Ein kluger Mann bemerkt alles.
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
Ein dummer Mann macht über alles eine Bemerkung
(H. Heine)
- Steilpassfaenger
- Hero Member
- Beiträge: 760
- Registriert: 13.01.2009, 16:22
Re: SchlangenLEDERhaut
Hallo Simmsen!
Die Haut sollte schon eingeweicht werden und danach großzügig mit Hautleim auf das Backing draufgeklebt werden. Die LEDERHaut saugt den Leim nämlich auf. Mit Mullbinden umwickeln und gut ist.
Gruß
Matthias
Die Haut sollte schon eingeweicht werden und danach großzügig mit Hautleim auf das Backing draufgeklebt werden. Die LEDERHaut saugt den Leim nämlich auf. Mit Mullbinden umwickeln und gut ist.
Gruß
Matthias
Waldviertel
Re: SchlangenLEDERhaut
Hi!
Danke fürn Tipp
Ich weiß aber gar nicht ob ich die da überhaupt aufklebe, denn das Backing hat mir den Bogen "ein wenig" verzogen:
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=11447.msg189092;topicseen#new
Danke fürn Tipp

Ich weiß aber gar nicht ob ich die da überhaupt aufklebe, denn das Backing hat mir den Bogen "ein wenig" verzogen:
http://www.fletchers-corner.de/index.php?topic=11447.msg189092;topicseen#new
Grüße
Christian
Christian