Auszugslänge 31 "

Fragen zu Boegen zum Bogenschiessen. Keine Fragen zum Bogenbau.
Antworten
Castlearcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 06.03.2005, 15:56

Auszugslänge 31 "

Beitrag von Castlearcher »

Hallo

Wir haben bei uns eine Bogenschützin die 31 "  weit auszieht ....  und eigentlich einen Jagdrecurve schießen will.

weiss irgendjemad einen Bogen dem das noch gut tut,  ein günstiger  währe auch noch gut.

Passende Carbonpfeile für ca 30 LBS  ist auch so ein problem die leichten Carbonies sind alle 28 oder max 30 lang.

Danke für die Hilfe
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Auszugslänge 31 "

Beitrag von Esteban »

Normaler FITA TD mit Holzmittelteil und die WA anmalen ? Wäre zumindest rel. günstig.

Steht sie noch am Anfang, oder hat sie ihr engültiges Zuggewicht schon erreicht ?

Zieht sie wirklich 31" ??? Bei 30" ist das hier auch was: http://www.marbow.de/Ortloff/Recurve-Horsebows.html. Ich hab gerade den 26# meiner Tochter in der Hand gehabt. Die Goldtip 3555 bzw. Epic 500 sind klaglos bei 30" geradeaus geflogen.



Gruß

Esteban
Zuletzt geändert von Esteban am 05.07.2009, 00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Castlearcher
Newbie
Newbie
Beiträge: 9
Registriert: 06.03.2005, 15:56

Re: Auszugslänge 31 "

Beitrag von Castlearcher »

Hallo

Ja sie zieht wirklich 31 "  und das entgültige Zuggewicht ist noch nicht erreicht

mit dem Bogenkauf wollte sie zwar noch etwas warten

aber ich habe gedacht ich suche schon mal nach Lösungen für das Problem.

das mit dem Bogen ist nicht so richtig ihr Stil weiss noch jemand was ??

Danke für den Pfeiltip ... an die Eston Jagdcarbon hätte ich denken müssen

Danke

Castlearcher
Esteban
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 993
Registriert: 03.11.2006, 11:20

Re: Auszugslänge 31 "

Beitrag von Esteban »

Hmmm, ....

Von Grozer, den trad. Jagdrecurve oder den Ibex, die haben beide 31" Auszug, sind aber preislich nicht unbedingt was für zwischendurch.

http://www.archai.de/bows/grozer.html

http://www.grozerarchery.com/



Gruß

Esteban
shortRec
Hero Member
Hero Member
Beiträge: 573
Registriert: 09.07.2006, 12:29

Re: Auszugslänge 31 "

Beitrag von shortRec »

Ich würde auch zum einsteiger TD tendieren. Die Samick Polaris und Mind-10 haben beide gerundete Shelfs, können daher als Jagdrecurve geschossen werden, sind in praktisch jeder Bogenlänge verfügbar, kosten wenig, die WA können sogar noch gemietet werden, das Pfeilgewicht spielt bei Dacronsehne eine untergeordnete Rolle. Gelegentlich gibts für die Bögen sogar schwarze WA.
Wenn ihr eine Kombination aus relativ kurzem Mittelteil und den längsten Wurfarmen auswählt, sollte der Bogen noch recht komfortabel zu schießen sein.
Das Problem, was sie mit dem langen Auszug bekommen wird, ist der Spitze Sehnenwinkel. Deswegen den Bogen nicht zu kurz wählen (mind. 62").

Die Alternative dazu würde Black Widow, Bob Lee oder Kaiser heißen. Das ist aber wirklich nichts mehr für zwischendurch.
Gotrek
Newbie
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 19.01.2009, 02:36

Re: Auszugslänge 31 "

Beitrag von Gotrek »

Hmm... wie wäre es mit einem Martin Hunter ? Ich ziehe 30" und komme mit dem Hunter wirklich spitze zurecht.

Preislich, okay, nicht ganz billig, dafür super Qualität. UND es ist ein Jagdrecurve.
Mit 62" müsste der auch mit einem 31" Auszug funktionieren, ohne zu Extremen Sehnenwinkel.

Lg. Nico
Black Widows, Porsches, BMWs, good cigars, 25 year old single malt scotch.... all of these things are only worth it to those who have tried them, like them and are willing to shell out the cash.

Yeah, they're all worth it.

Especially the scotch.
Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Auszugslänge 31 "

Beitrag von Bogensport Bernhard »

Ein Freund von mir zieht den X-200 von Martin auf 32". Das geht grad noch, ist aber absolut das Limit.

Auf die Schnelle fällt mir noch der Samick Stingray ein, der soll sich trotz seiner Kürze, doch recht gemütlich ziehen lassen.

Die Bauart würde auch dafür sprechen.

lg,
Bernhard
Benutzeravatar
Indiaman
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 447
Registriert: 19.04.2006, 10:12

Re: Auszugslänge 31 "

Beitrag von Indiaman »

Den Stingray würde ich definitiv nicht auf 32"ziehen.
Spitzer Sehnenwinkel Und auf Dauer würde es der Bogen nicht überleben.

Und einen Polaris o.ä. würde ich mit 62" auch nicht empfehlen.
Eher 68" bis 70" bei Fita-Recurve.

Einen Jagdbogen eher 62" bis 64".

Talon Hyper, oder Deer Slayer wären einen Versuch wert.

Stefan
Bogensport Bernhard
Sr. Member
Sr. Member
Beiträge: 348
Registriert: 30.01.2009, 23:53

Re: Auszugslänge 31 "

Beitrag von Bogensport Bernhard »

Den Stingray würde ich definitiv nicht auf 32"ziehen.
Spitzer Sehnenwinkel Und auf Dauer würde es der Bogen nicht überleben.
Es geht aber eh um 31"... Sollte durch den vorgelagerten Griff und mit dem Bogendesign
doch eigentlich kein Problem sein, oder? Ausserdem sehe ich da bei 30lbs angestrebten Zuggewicht
weniger Probleme als bei einem höherem was die Lebensdauer des Bogens angeht.

lg,
Bernhard

PS: Lt. Targetpanic stackt er bei 30" auf jedenfall noch nicht.
Flying Dutchman
Jr. Member
Jr. Member
Beiträge: 69
Registriert: 19.08.2008, 09:27

Re: Auszugslänge 31 "

Beitrag von Flying Dutchman »

Ich kan dir die Bearpaw Recurve Redman von Bodnik empfehlen: http://www.bogensport-bodnik.de/shop_d/shopd.html Aber die Wurfarme sind jetzt von Ahorn mit Olive und speed tuff!  Die geht Standard schon bis 31 Zoll und schiesst wunderbar. Ein Freund von mir hätte dasselbe Problem. Er hat sich ein Redman bestellt von 2 inch langer (64 Zoll statt 62). Mehrpreis ist nur € 50,- Er kann die Boge jetzt ohne Probleme biss 33 Zoll ausziehen. Und die Boge hat auch ein tollen Optik!
Zuletzt geändert von Flying Dutchman am 07.07.2009, 09:47, insgesamt 1-mal geändert.
[color=blue]It don't mean a thing if it ain't got that string![/color]
z-west
Newbie
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 02.07.2009, 09:22

Re: Auszugslänge 31 "

Beitrag von z-west »

Hallo
Ich schließe mit einen Impala von Ragim 62-31 Auszug 40libs keine Probleme damit.Und der ist wirklich ein Anfängerbogen und günstig.
Und einen Gamemaster 2 von Hoyt 62-31 Auszug 45libs auch keine Probleme.
Ok man kann die beiden nicht vergleichen aber es klappt bestens.
Der Ragim werfe ich mit Easton powerflight und 100 Grain Spitze.
Der Hoyt mit dem gleichem Schaft aber 125 Grain.
Mit dem Spinwert bin ich noch nicht schlüssig 400-500?
Könnte aber aus dem Forum Hilfe brauchen für den Gamemaster 2.
Mfg z-west
Zuletzt geändert von z-west am 07.07.2009, 18:00, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
trasher
Full Member
Full Member
Beiträge: 145
Registriert: 17.07.2007, 10:21

Re: Auszugslänge 31 "

Beitrag von trasher »

Hi,

ich hab die erste Zeit meinen Hardhunter von Bodnik auf 32" gezogen ging wunderbar.
http://www.bogensport-bodnik.de/shop_d/shopd.html
Ich finde der hat für den Anfang ein gutes Preis-Leistungverhätniss!

LG
trasher
Antworten

Zurück zu „Bögen“